1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bundespräsidentenwahl - wen wählt ihr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 April 2010.

?
  1. Heinz Fischer

    84 Stimme(n)
    59,2%
  2. Barbara Rosenkranz

    15 Stimme(n)
    10,6%
  3. Rudolf Gehring

    4 Stimme(n)
    2,8%
  4. Ich wähle weiß (ungültig)

    20 Stimme(n)
    14,1%
  5. Ich geh nicht wählen

    14 Stimme(n)
    9,9%
  6. Ich bin noch unschlüssig, wen ich wählen soll

    5 Stimme(n)
    3,5%
  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    mich stört an fischer eher, dass er den eu-vertrag so eifrigst schnell schnell unterschrieben hat. da hätt man eventuell noch ein paar vergünstigungen für unser land rausholen können.

    zu den anderen - kein kommentar

    im moment dentier ich noch zu weiss.

    was für mich nicht klar ist, brauchen wir dieses amt zu diesem preis?
     
  2. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Deine Meinung sei dir ungenommen, aber EU Vertag verhandeln ja mehr als nur der Bundespräsident
     
  3. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Jemand der seine Kinder Hedder, Horst, Arne, Mechthild, Hildrun, Volker, Sonnhild, Alwine, Ute und Wolf nennt ist mir sehr suspekt....!
     
  4. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde niemals Jemanden wählen der die Naziverbrechen negiert und so ein "Gedankengut" vertritritt !!!!!


    LG
    Lunara
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Ich hab auch Zahnschmerzen mittlerweile.:D
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ach shit - so ein käs:eek:
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    äh - ich denk du hast mich missverstanden.....
    wenn er nicht so schnell unterschrieben hätt, hätts möglichkeiten gegeben
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    meinst du damit UHBP, der die strafrechtliche Verfolgung von befreundeten Naziverbrechern fleißig mitverhindert bzw erschwert hat?
     
  9. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    also, wenn dir so jemand NUR deshalb suspekt ist, dann find ich das schon ziemlich traurig!

    abgesehen, dass nicht alle dieser namen meinem geschmack entspechen, verstehe ich nicht, was an altdeutschen namen so furchtbar sein soll?!
    SUSPEKT darf dir eine person von mir aus sein, wenn sie ansichten vertritt mit denen du absolut nicht kannst....
     
  10. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Das Wort NUR habe ich nirgens erwähnt! Würdest du mich kennen dann wüsstest du dass ich mich weitgehenst über diese Person informiert habe.
     
  11. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    du schreibst aber ausschliesslich, dass dir jemand, der seine kinder x, y und z nennt, suspekt ist!
    eine aussage, die ich schwachsinnig finde.
    du findest sie suspekt, weil sie anscheinend nationalsozalistisches gedankengut toleriert, (oder selbst in ihrem leben integriert hat?).
    die namen haben damit NÜSSE zu tun!
     
  12. maribah

    maribah Gast

    Na geh der war lieb, weil die Zahnschmerzen waren da so aufgelegt.:):D
     
  13. ich zünd mittlerweile eine ganze reihe von kerzen an, wenn diese schei* wahl endlich vorbei ist.
    wieviel kostet dieses kasperltheater eigentlich?
    was könnte man denn eigentlich sinnvolleres damit tun?

    fragen die mich mehr bewegen, als dass der heifi nochmal präsi wird.
     
  14. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Demokratie, selbst wenn ich von der Auswahl so wenig begeistert bin, daß ich niemanden wähle, kostet etwas - und die Kosten werde ich nie in Frage stellen.

    lg
    Dimple
     
  15. demokratie werd ich nie in frage stellen, nur stelle ich diese bundespräsidentenwahl sehr wohl in Frage.
    findest du eine wahl wo es mehr "Scherzkandidaten" gibt als ernst zunehmende Menschen wirklich demokratisch? ich tu mir da etwas schwer, verzeih.
     
  16. wenn diese aussage von jemandem kommt, der barbara rosenkranz als wählbar tituliert, dann find ich das gleichsam traurig wie lächerlich.
     
  17. Danny

    Danny Gast

    ich wähle weiß. Ganz einfach. Für mich ist das Amt des BP ohnehin nur "auf dem Papier vorhanden". So seh ich das. Wenn jemand mehr weiß, bitte um Aufklärung. (ich weiß zumindest, dass er Vetorecht hat, aber was tut er sonst noch außer bei Staatsbesuchen in die Kamera grinsen und das BH angeloben?)
     
  18. Wird eine Neonazivolkszählung. Recht interessant.
     
  19. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Der Bundespräsident muß
    - das verfassungsgemäße Zustandekommen von Gesetzen bezeugen (kein Vetorecht! - er muß unterschreiben, wenn das Gesetz gem. der Verfassung zustande gekommen ist)

    Der Bundespräsident ist
    - der Repräsentant Österreichs
    - im Kriegsfall der Oberbefehlshaber des Bundesheers

    Der Bundespräsident darf
    - jemanden (passives Wahlrecht für den NR, aber sonst jedeN SpaziergängerIn vor der Hofburg) mit der Regierungsbildung beauftragen
    - jede von ihm gewünschte Regierung angeloben, ohne Begründung und ohne Rücksicht auf irgendwen nehmen zu müssen (in der Realität kann der NR natürlich dann der Regierung das Mißtrauen aussprechen)
    - jede von ihm nicht gewünschte Regierung aus ihrem Amt entfernen
    - den Nationalrat nach seinem Wunsch auflösen

    In Summe sind das sehr viel mehr Machtbefugnisse, als zB. der dt. Bundespräsident, weswegen die Volkswahl durchaus sinnvoll ist.

    lg
    Dimple
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    man sollt ned schnell schreiben - sondern ev. nochmal durchlesen. sicher war er aufgelegt - ich hätt ihn auch genommen;):D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden