1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bundespräsidentenwahl - wen wählt ihr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 April 2010.

?
  1. Heinz Fischer

    84 Stimme(n)
    59,2%
  2. Barbara Rosenkranz

    15 Stimme(n)
    10,6%
  3. Rudolf Gehring

    4 Stimme(n)
    2,8%
  4. Ich wähle weiß (ungültig)

    20 Stimme(n)
    14,1%
  5. Ich geh nicht wählen

    14 Stimme(n)
    9,9%
  6. Ich bin noch unschlüssig, wen ich wählen soll

    5 Stimme(n)
    3,5%
  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    dank dir - du ersparst mir viel tipperei.
     
  2. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Vorallem wenn man weiß das andere Poltiker die 1000mal mehr Verantwortung tragen weniger verdienen....
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    schwachsinn - es gibt viele, die sich politisch engagieren und am system scheitern oder an der bürokratie oder daran, dass du ein "parteibücherl" nehmen musst und das muss einem liegen.
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    spielst du auf den amerikanischen präsidenten an?
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja - und ausserdem muss ich ja alles glauben, was ein baumeister in einem forum schreibt.....:rolleyes:
     
  6. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jup zb.
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    dacht i do
    :D
     
  8. susal13

    susal13 Gast


    Warum? Nur weil ich sage was er gesagt hat in der Sendung, weil ichs gesehen habe?:rolleyes:

    Ich wähle scheinbar jeden, sobald ich mich irgendwie auf seine Seite stelle?:confused:
     
  9. ... nicht zu vergessen Prügel die einem dann u.U. unabhängig vom Thema zwischen die Füße geworfen werden.

    Das hab ich hier im Forum schon mal versucht zu erklären. Wird aber nicht geglaubt bzw. als faule Ausrede hingestellt.
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Hmm: Wenn ich den Stundenlohn von PolitikerInnen rechne (vom Bürgermeister von Gemeinden ab 15.000 EW bis zum Präsidenten), dann sind die nicht sooo toll bezahlt. Ausserdem ist ihr Job höchst verantwortungsvoll und durchaus vergleichbar mit Spitzenmanagern - und da verdienen PolitikerInnen rund 1/10 davon.

    lg
    Dimple, ein Beispiel: Landtagsabgeordneter und Bürgermeister einer etwas größeren Gemeinde: 17 Termine pro Tag, dazwischen noch Arbeiten und dazu noch 5 Termine am Abend - und das rd. 250-270 Tage pro Jahr
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    du willst mir erzählen, dass die alle 17 termine pro tag - 5 Termine pro abend - 5 Tage der woche haben.

    mann ist das ein hin und hergerenne - möglicherweise ineffizient:eek:
     
  12. susal13

    susal13 Gast


    Mitunter ja unser Bürgermeister zb hat nur einmal in der Woche Zeit für uns und da nur 2h und das auch net immer, weil der Herr hat extrem viel zu tun, sitzt manchmal in der Landesregierung und sonst auf der BH;)
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist: Es ist notwendig, um gewählt zu werden.

    lg
    Dimple
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ALLE??????
     
  15. maribah

    maribah Gast

    Also der von Hintertupfing sicher nicht.:D

    Also sorry, aber mein Mitleid mit der Arbeitsfrequenz von Politikern und der entsprechenden Entlohnung hält sich bei mir leider extrem in Grenzen.:D
     
  16. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    na dann bekommt er ja auch mind. 3 gehälter, als bürgermeister, von der bh und von der landesregierung.

    wenn man bedenkt, dass der tag IMMER nur 24 std. lang ist, es kann ja kein mensch deshalb drei mal so viel leisten, nur weil er in drei verschiedenen berufen tätig ist. und das regt mich auf. es regt mich viel mehr auf, als wenn irgendwer irgendwas in einer fernsehsenung gesagt oder falsch gehört oder vergessen oder sonst was hat.

    es gibt so viele arbeitslose, darunter bestimmt auch sehr gute mitarbeiter, die keine chance am arbeitsmarkt haben, aber die politiker haben fast alle etliche jobs und kassieren dafür auch prächtig ab. das sind eben unsere volksvertreter.
     
  17. find ich auch. muß ja nicht gleich ein königshaus sein, aber ein bissi mehr action wär schon fein.
    ich find ja den sarkozy lustig. napoleon des 21.jhds mit modelfrau:D
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Tust du so, oder bist du wirklich so? :boes:
    Seit wann ist ein Präsidialsystem eine Diktatur? Mir ist auch neu, dass Frankreich oder die USA diktatorisch geführt werden, aber vielleicht ist mir da ja etwas entgangen.

    Aber wenn für dich alles, was Doppelgleisigkeiten reduziert, Entscheidungswege vereinfacht und vielleicht ein bißchen Effizienz bringt, ein erster Schritt Richtung Diktatur ist, habe ich einen anderen Vorschlag:
    Abschaffung ALLER Politiker. Es gibt nur mehr die Spezialisten in den Ministerien, die für alle größeren Weichenstellungen 2-4 Varianten ausarbeiten müssen, über die abgestimmt wird. Es gibt ausserdem ein Kontrollorgan z.B. VGH, das entscheidet worüber abgestimmt werden muss (um Alleingänge der Spezialisten zu verhindern). Das wäre doch super basisdemokratisch. Abstimmung über Internet ist auch kein Problem mehr, also auch kostengünstig und wir ersparen uns das ganze Plenumsgeschwafel, die Parteienförderungen usw.
    Was hältst du von dieser Diktatur des Volkes?;)
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ok das nennt man wahlkampf und dann?
     
  20. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das ist eben nicht der Wahlkampf, sondern das tagtägliche Leben von einem, der gerne Bürgermeister ist und bleiben will: Mit jeder/m sprechen, für jedeN einen Termin haben,...

    lg
    Dimple
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden