1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bücher von "früher"...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chrysoberyll, 19 Februar 2010.

  1. ui, die gingen mir fest am geist beim vorlesen für meine kinder :eek:
     
  2. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    nö - das hieß: sadako will leben - und spielte in hiroshima.:eek:


    die meisten der angeführten habe ich auch verschlungen - mein favorit war gulla.

    band 1 ist der beste m.m. - den les ich immer wieder mal.:cool:
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    abgesehen von gunilla sind das heute aber in-namen.
    gulla selber in dem buch ist allerdings auch nicht so glücklich mit dem namen:D
     
  4. Alex3

    VIP: :Silber

    Mädchen im Sommerwind ....ein Geschichte über eine Schulklasse in der Camargue...

    Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung ... Geschichte von einem kleinen Lauser

    Die Bücher von Konrad Lorenz ... etwa mit der Geschichte vom Gänsekind Martina...

    und meine Karl May-Bände, wobei Winnetou sich hinter vielen anderen anstellen musste...

    und nicht zu vergessen: Peter Rosegger....
     
  5. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Da faellt mir die kleine Herz Reihe ein... Kennt die jemand?
     
  6. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Da gibt es noch eine Fortsetzung, weiß jetzt aber nicht, wie die hieß. Muesste das Buch erst suchen....
     
  7. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Hab's ergooglet:

    Fortinbras ist entwischt

    heißt es...
     
  8. ja, heute. damals waren die in-namen noch herbert und christian und friederike und ulrike etc. :D



    ich finds ja irgendwie schön, dass so viele dieselben bücher durch die jugend begleitet haben!
    die drei stanisläuse sagt mir auch irgendwas. muss mal googeln...
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das mussten wir in der Schule lesen, das war echt super. :)
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ben liebt Anna haben wir auch lesen müssen in der VS. :)
     
  11. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ich finde es ein wenig traurig, dass kaum jemand die Schreckensteiner-Bücher kennt...

    Auch wenn es "eigentlich" eine Bubenserie ist, hätte ich dennoch nie gedacht, dass das so wenig gelesen worden ist...

    @Pippi
    :wave:
    Scheinbar haben nur wir 2 das gelesen...
     
  12. Alex3

    VIP: :Silber

    Gar so schlimm ist es auch nicht. Bei uns steht zumindest "Graf Dracula auf Schreckenstein" im Bücherregal...
     
  13. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!


    Und? Gelesen auch? :D
     
  14. Alex3

    VIP: :Silber

    Sadako haben wir doppelt im Regal stehen, dürfte also damals Pflichtlektüre gewesen sein. ;)

    Von Karl Bruckner habe ich auch "Der goldenen Pharao", Roman über die Entdeckung des Tut-ench-Amon-Grabes. Hat mir damals ebenfalls sehr gut gefallen.
     
  15. Alex3

    VIP: :Silber

    Musst du meinen Mann fragen. Von dem stammt's nämlich. Wurde ja schon erwähnt: Bubenlektüre....:D
     
  16. Alex3

    VIP: :Silber

    In meiner Gulla Reihe steht noch der Mädchenname meiner Mutter vorne drinnen.
    (Wenn ich mich richtig erinnere, bekam sie ihren ersten Kuss im letzten Band auf Seite 42 an einem Gartenzaun...:D)

    Trotzkopf dagegen habe ich neu bekommen...
     
  17. Lillianineu

    Lillianineu Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch Sadako gelesen, Lea aber letztes Jahr auch.
     
  18. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Sadako habe ich auch gehabt, aber leider mal bei jemanden vergessen. :(
     
  19. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    geschichten vom franz haben wir in der schule gelesen
     
  20. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich bin auch die Gullla, Hanni und Nanni, Trotzkopf und wie sie alle hießen Generation.

    Mir gefiel ebenfalls der erste Band am besten. Wiitzigerweise habe ich sie gestern in der Kbg. Bücherei am auf einen stapel liegen sehen, hatte aber keine Zeit sie mir anzusehen.

    Auch Berte Bratt Bücher habe ich reihenweise gelesen.

    Auch Sadako will leben, ja die Hochreiterkinder (an die konnte ich mich gar nicht mehr erinnern).

    Und dann noch ein Buch über ein Mädchen in den Reissümpfen der Poebene und das Leben der armen Reisbauern dort.


    DAnn noch ein Buch über ein Mädchen, das in der Nachkriegszeit nach einer Masernerkrankung in Wien blind wird und einen Blindenhund bekommt.

    Bei einigen Büchern denke ich noch sehr oft an gewisse Szenen.

    BLS
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden