1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bücher von "früher"...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chrysoberyll, 19 Februar 2010.

  1. bei der gulla weiß ich noch, dass ich mich als kind immer gefragt, habe wer seinem kind das antut und es gunilla beatrice friederike nennt :D
     
  2. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Die wär heut gar nicht mehr pc..
    Lebhaft ist mir die Szene in Erinnerung wie sie eine Ohrfeige an einen, was man heute "bad boy" nennt, austeilte und dann seelenruhig meinte : "Man muss mit den Menschen in der Sprache reden, die sie auch verstehen" :eek::D:D - nein, def. nicht mehr PC heute.. was hab ich sie damals geliebt :love:
     
  3. Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza ist noch schlimmer :D
     
  4. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Das ist genial!
    Meine Tochter haut sich darüber immer ab - schod' dass ich den Namen nicht mehr anbringen werd'.. :D
     
  5. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Die "Hochreiter Kinder" gibt es die noch?

    für die Knickerbockerbande bin ich zu alt.

    Maikäfer flieg 1+2 sowie alle anderen Nöstlinger Bücher von damals!

    Mira Lobe Bücher (Räuberbraut - ich vermisse dieses Buch)

    Hanni und Nanni

    Burg Schreckenstein (ist zwar eine Serie für Buben, aber ich hab sie trotzdem gelesen)

    Die "Gulla"-Serie war auch ganz toll.

    Dann noch die Bücher von "Puckerl und Muckerl", das waren zwei Zwerge!

    Und dann gab es noch ein oder zwei Bücher von einem Engel und einem Teufelchen, die auf der Erde lebten. In einer Familie und da einiges erlebten und sahen. Ich weiß jetzt nur nicht wie die beiden hießen.

    Dann gab es noch von Karl Bruckner z. B. "Hiroshie will leben", "Tuan im Feuer" und "Tut en achmon" oder so ählich. Von Karl Bruckner gab es auch noch ein Buch über zwei Roboter. Einer war von den Amis und einer von den Russen und die verlieben sich in eineander.

    Und noch das Buch von "Willy Maisel: Besonder Kennzeichen: Keine". Das krieg ich nirgends mehr. Da geht es um die Entführung eines Mädchens. Ist ganz toll.

    Ach wenn ich noch alle Bücher kriegen würde, die ich mal gelesen habe.
     
  6. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Auch Enid Blyton (vor allem 5 Freunde)
    Brav sein ist schwer, Schlimm sein ist auch kein Vergnügen
    Meine kleine schlimme Schwester
    Grimms Märchen
    teilw. Andersens Märchen
    Otfried Preussler (kleiner Wassermann, Meffi hieß glaub ich der kleine Teufel, die kleine Hexe)
    Christine Nöstlinger
    Auch von James Krüss hatte ich einige (Bienchen, Trinchen, Karolinchen z.B.)
    div. Sagenbücher von Donauland (Gespenstersagen, Niederöst. Sagen,...)
    Rübezahl
    Robin Hood
    Till Eulenspiegel/Die Schildbürger/Münchhausen (waren in einem Band)

    Mein Favorit: Das kleine Hausgespenst von Marie Louise Fischer (sämtliche Bänder)
    und ab 10/11 Jahren: Agatha Christie :D
     
  7. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in

    "Brav sein ist schwer" habe ich gefühlte 1000 mal gelesen,war mein absolutes Lieblingsbuch.


    So mit 14 haben fast alle in meiner Klasse ein Buch namens "Forever"? gelesen,war sicher der totale Schundromane,aber jeder wollte es damals lesen,da in dem Buch 2 zum ersten Mal Sex hatten...wahscheinlich ist 3 mal das Wort Busen vorgekommen,aber für uns war das schon ein halber Porno:rolleyes:

    Das Buch würde ich echt gerne mal wieder lesen:)
     
  8. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    Die "Pucki" Bücher.
    Kennt die wer?

    Direkt aus der NS-Zeit.
    Wie aus dem lieben blonden Mädel eine gute doitsche Frau und Mutter wurde.

    Vor ein paar Jahren hab ich mir alle zwölf Bände noch einmal gegeben und es war gruselig.

    Astrid Lindgren, Christine Nöstlinger hab ich als Kind geliebt und da hat sich nichts an meiner Wahrnehmung geändert.:herz2:
     
  9. Lillianineu

    Lillianineu Gast-Teilnehmer/in

    AStril Lindgren - besonders gerne die Kinder aus Bullerbü und Madita.
    Nöstlinger und Mira Lobe

    und die "Meffi - der kleine, feuerrote Teufel" Bücher.

    diese Tradition hab ich weitergegeben und meine Kinder haben ebenfalls oben genannte Bücher gelesen (oder lesen müssen .... Lea: " die depperten Brüder Löwenherz")
     
  10. TiNi.70

    TiNi.70 Gast-Teilnehmer/in

    5 freunde
    immer und immer wieder.......
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    - Christine Nöstlinger
    - Knickerbockerbande (Ich kenn fast alle^^)
    - Tom Turbo (da hatten wir jedes :D)
    - Fear Street
    - Gänsehaut
    - Die drei ???

    Und sonst so ziemlich alles was in Richtung Geister, Werwölfe, Vampire, Horror.. geht was ich in den Büchereien gefunden habe.:D:D
     
  12. Muse

    Muse Gast

    nöstlinger
    kästner
    brav sein ist schwer
    hanni und nanni
     
  13. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    kaum zu glauben, dass es noch jemanden gibt, der sich an gulla erinnert. ich hab diese bücher auch gelesen. mehrmals sogar. leider waren die damals aus der bücherei und ich hab die bücher nie wieder neu aufgelegt gefunden.

    würds gern nochmal lesen.
     
  14. FabisMami

    VIP: :Silber

    viele sind schon genannt worden, wie "hanni und nanni", "dolly" sowie div. andere enid blyton sachen, ausserdem "britta" (geschichte mit mädchen mit pferd).

    weiters habe ich die berte bratt- romane geliebt ...
     
  15. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Mir fallen außer genannten
    noch die
    "Tina und Tini" Bände von Blyton ein
    "Pünktchen und Anton" von Kästner
    "Das schneeweiße Kätzchen" Meindert de Jong
    "Der Struwwelpeter"
    "Das goldene Sagenbuch"
    "Was ist los mit Cordula!
    die Trixi Belden Bände von Julie Campbell z.B. Trixi Belden rettet den Geheimklub
    "Diana aus dem Försterhaus"
    "Heidi"
     
  16. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    der "unverbesserliche Papa" und "Gigelchen kommt in die Schule"
    Meine kleine schlimme Schwester
    die Töpfchenhexe
    Räuber Hotzenplotz
    Gulla mochte ich auch, mir war nur suspekt, daß sie sooo brav und fromm war

    Alles mögliche von Enid Blyton (irgendwas mit einem Zauberbaum, wo jedes Mal wenn man raufklettert ein anderes Land in den Wolken oben ist?)


    Bille und Zottel hab ich auch verschlungen ... und sonst auch alles, wo ein Pferd auf dem Cover war z.b mein Freund Flicka, die Ponygeschichten von Lise Gast und die Britta - Reihe.
     
  17. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    ohja...von ihr hab ich auch einige Bücher gelesen...:herz3:
     

  18. die knickerbocker bande
    der wunschpunsch von michael ende, den mußte mir mein opa rauf und runter vorlesen;)
    mariemoritz
    am montag ist alles ganz anders von der nöstlinger
    mädchenbücher wie hanni und nanni

    als ich kleiner war alice im wunderland und valerie auf der gute nacht schaukel
     
  19. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Am Dachboden meiner Mutter haben wir vor kurzem das Buch
    "Kleines Haus am großen See" endeckt. Das Buch hat Laura Ingalls-Wilder geschrieben.
    Da gibt es auch die bekannte Serie "Unsere kleine Farm".
    Auf einem Flohmarkt habe ich das Buch "Laura und ihre Freunde" gekauft.
    Das Buch stammt ebenfalls von ihr.
     
  20. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Die drei Stanisläuse
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden