1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Budget Hausbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von beatrice1985, 1 Januar 2012.

  1. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    naja, ich bezweifle ja dass jemand einfach so z.b 2000euro im monat für einen kredit wegzahlen kann.
    nimmt man nun eine kreditrate von 2000Euro her und eine verzinsung von 5% und eine dauer von 25jahre kommt man auf eine kredithöhe von 342.000Euro.
    hier wird von 400-500.000 euro häusern gesprochen.
    entweder erbt hier jeder zweite einen haufen geld, oder sie lügen sich selbst in den sack und stehen es sich selbst nicht ein, dass sie sich so ein haus gar nicht leisten können.
     
  2. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Oder sie haben sich vor dem hausbau zeit gelassen, jahrelang gespart und verdienen auch mittlerweile recht gut...
     
  3. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    genauso is es... is klar, dass man ohne entsprechendes Eigenkapital nicht sein Haus bauen kann...

    Wobei wir aber eigentlich mit sehr, sehr viel Eigenleistung schon unter diesen immer wieder erwähnten Richtwert von 2.000 Euro pro Quadratmeter kommen...
    .... und da haben wir sicher nicht bei der Qualität gespart!
     
  4. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    naja, bei einem brutto bezug von 5000Euro bekommt man gerade noch 2900euro auf die hand.
    kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sehr viele so ein gehalt bekommen. zumindest nicth so viele, wie häuser gebaut werden.
    wir verdienen ja auch nicht schlecht, und könnten uns einiges mehr leisten. aber wer braucht das schon.

    ich beobachte ja auch immer die ganzen versteigerungen die es gibt. mich wundert es ja nicht, dass soviele häuser versteigert werden.
     
  5. Ich weiß ärgern werd ich mich bestimmt, wenn wir einziehen sind die Zwillinge 1 Jahr alt :D
    Aber ich würd mir niemals wieder Billige oder eben so "mittelbillige" Möbel nehmen, hab mir einmal 2 Anrichten und 1 Gardarobe billig gekauft, Anrichte glaube ich pro STück 150 und die Garderobe um 700 Euro - NIE WIEDER.

    Bei den Möbeln ist mir Qualität sehr wichtig.
    Hab jetzt mal nachegrechnet alleine die Küche mit dem Esstisch, Sesseln und Anrichte wird an die 23.000 Euro verschlingen. Aber das ist mir egal da leg ich einfach Wert drauf, wenn die Kinder zu wild sind werns in Garten rausverfrachtet, is eh gsünder :D
     
  6. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe Dich wirklich, ich lege auch Wert auf gute Qualität und unsere Küche war auch sehr teuer. Bei einer Küche würde ich auch niemals sparen. Beim Eßplatz sehe ich dass mittlerweile etwas pragmatischer. Im Nachhinein betrachtet hätte ich mir beim Interio einen Tisch und Sesseln um € 1.500 - € 2.000 kaufen sollen. Die könnte ich ruhigen Gewissens in drei bis vier Jahren gegen teuere Möbel tauschen. Es geht ja nicht nur um die eigenen Kinder, man hat dann auch laufend Besuch von anderen Kindern und da passieren halt kleine Unfälle die Spuren hinterlassen. The first cut is the deppest .... :cool:
     
  7. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    und wenn man das dann hinter sich hat, sieht man auch alles entspannter ;)

    wir haben unsere nagelneue supertolle couch (2 jahre überlegt ob wir kaufen sollen oder nicht) seit november. töchterchen hat es geschafft, dass schon zwei Fäden gezogen sind:eek:. Aber wie lange soll man warten, bis man plastikdecken vom tisch verbannt und abseits von ikea möbel kaufen kann? Töchterchen ist jetzt 5, ich bin sicher, dass sie mit 10 auch nicht viiiiel besser aufpasst und mit 17 feiert sie dann heimlich Saufpartys im Designer Wohnzimmer :boes:
     
  8. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Mit Eigenleistung kann ich es mir gut vorstellen, da wir handwerklich weniger begabt sind, ist bei uns der m²-Preis sehr hoch.

    @renmo: Ich verstehe schon was du meinst, es gibt sicher genug Leute, die sich beim Hausbau verkalkulieren und mit dem Zurückzahlen des Kredites nicht zurande kommen.
    Jeder setzt seine Schwerpunkte im Leben anders, mein Ansatz dazu ist, man sollte es sich halt vorher überlegen, was einem wichtig ist bzw. wie es umsetzbar ist.
     
  9. bertl2

    bertl2 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einen neu/zu/umbau, daher sind meine kosten nicht mit den eines neubaues vergleichbar.
    aber die 2000 euro/m2 sind realistisch - alles fremdvergeben, selbst nix gemacht - und der anspruch, die wünsche eines bauherren schwanken ja auch beachtlich.
    mein tipp:
    Plan machen wofür ich wieviel ausgeben möchte, und dann laufende kostenkontrolle machen.
    und nehmts euch einen unabhängigen bauleiter, der euch die gesamte baustelle und auschreibungen koordiniert - ich wollte zuerst alles selbst machen und hab dann doch noch einen hinzugezogen zwecks ausschreibungen (angebote kann man sonst nicht vergleichen), beurteilung der ausführung (man kennt sich nicht überall aus), reklamationsabwicklung (sonst hätte ich wahrscheinlich schon einen herzinfakt gehabt) und den handwerkern immer auf die finger schauen und fragen ob es eh fachgerecht gemacht wird - besser ob sie es auch beim eigenheim so (un)genau ausführen würden.
    lg
     
  10. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Was auch dazukommt ist das Stadt-Land Gefälle .. sowohl in den Kosten (Grundpreis,Löhne Arbeiter) als auch im Verdienst der Häuslbauer (In Wien bekommt man mehr als am Land für die gleiche Arbeit)
     
  11. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Die hier erwähnten 400.000 bis 450.000 Euro (Haus fix fertig ohne Grundkosten) kommen mir realistisch vor.
    2000 Euro/m2 finde ich ebenfalls veraltert. Mit 2500 wird man schon rechnen müssen.

    Die Frage, die hier immer wieder aufkommt - wer sich schon so teure Häuser leisten kann - find ich unpassend. Denn all die, die Haus bauen, sind sowieso nicht die "Durchschnittsverdiener" nehm ich mal an, sondern gehören zu denen, die sich eben den Luxus Haus leisten können. Also von wegen 2000 Euro im Monat sind nicht leistbar. Ich kenne Paare, die weit mehr im Monat nur fürs Haus ausgeben. Menschen und Einkünfte sind doch verschieden.
     
  12. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Was genau verstehst du unter "Durchschnittsverdiener"? :)
     
  13. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaube, dass Du Dich gewaltig irrst :eek:, viele bauen ein Haus, der Kredit ist ausgelegt auf beide Gehälter meistens und es darf dann schon gar nix schief gehen die nächsten 25 Jahre...
     
  14. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in


    stimmt.
    und es geht sich dann gerade noch so halbwegs mit diesen beiden gehältern aus.
    und momentan sind die zinsen sehr gering. steigen die etwas, fallen schon einige durch den rost.
    die ediktedatei vom gericht wird dann wieder erheblich vergössert.
     
  15. sandran

    sandran Gast-Teilnehmer/in



    Wahnsinn !!!!!! Also für mich ist ein Tisch und Sessel von Interio um 1500 - 2000 Euro schon TEUER !!!!
    Da spar ich schon einmal einige paar Monate bis ich mir das leisten kann. Ist mein Gehalt echt so schlecht?
     
  16. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    :eek:. ich finde 1500-2000 euro dafür nicht gerade wenig und frag mich auch, was man seinen möbeln antun muss, dass sie nach 3-4 jahren schrottreif sind.
     
  17. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Schrottreif ist halt sehr individuell, die einen meinen ein Tisch lebt erst mit einer gewissen Patina, andere können auf kleine und größere Kratzer oder andere Spuren liebend gerne verzichten. Ein fünfjähriges Kind hat hoffentlich ein anderes Verhalten am Tisch als ein 1,5-jähriges. Deshalb würde ich bei so kleinen Kindern keine teuren Möbeln mehr nehmen sondern eher zum mittleren Preissegment greifen und erst wenn die Kinder ein gewisses Alter haben zu teureren Stücken. Teuer ist halt auch sehr individuell, ich finde einen Essplatz um € 2.000 nicht teuer, andere vielleicht schon.
     
  18. Also ich find 1500-2000 für einen gesamten Essplatz auch nicht teuer.
    Wir weden auf ca. 6000 kommen für Tisch und Sesseln.
    Wir sind auch "nur" Durchschnittsverdiener, aber es hat halt jeder so seine Prioritäten :)
     
  19. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube man kann hier nicht alle über einen Kamm scheren. Also ich kenne sehr wohl Häuslbauer, die nicht bis auf den letzten Cent kalkulieren und wo es sich nicht nur "grad so ausgeht".

    Das wichtigste ist die Kalkulation vorab. Und dazu kriegt man hier im Forum eh wichtige Tipps. Denn es ist beim Hausbauen IMMER so das da 1000 Euro dort dazu kommen und 2000 Euro dort.... Und ich glaub grad diese Nebenkosten brechen manchen dann das Genick. Weil sie keine Ahnung haben, dass diese anfallen und die können gut und gerne mal 20.000 Euro oder mehr ausmachen, braucht nur bei der Bodenplatte (oder Keller) mehr Arbeitsaufwand während der Erstellung dazu kommen, schwups, sinds 5000 Euro mehr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden