1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Braucht man eine Pensionsversicherung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SeMe, 22 Juli 2009.

  1. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

     
  2. Q

    Q Gast

    Das letzte zuerst beantwortet: eine Rentenversicherung ist schon eine Form der Lebensversicherung, nämlich eine Erlebensversicherung mit Verrentung der Versicherungssumme auf die Lebenserwartung zum Rentenbeginn.

    Weiters: natürlich hat auch die klassische Lebensversicherung ein Veranlagungsrisiko, dem wird aber durch Veranlagung in erstklassige Papiere Rechnung getragen, im Gegensatz zur fondsgebundenen LV gibt es hier kein grundsätzlich spekulatives Element.

    Zudem werden festverzinsliche Wertpapiere zum Laufzeitende unabhängig vom aktuellen Börsenkurs zum Nominalwert getilgt, sodass die Versicherung bei fristkonformer Veranlagung das Kursrisiko ganz ausschließen kann (und das bei der klassischen Lebensversicherung auch tut bzw. die Polizze so zu bewerten hat, als würde sie das tun). Bei der fondsgebundenen Lebensversicherung hängt hingegen das Endkapital vom Börsenkurs des zugrundeliegenden Fonds zum Realisierungszeitpunt ab, da Fonds ja eine "unendliche" Laufzeit und keine garantierte Tilgung haben.

    Also - die fondsgebundenen Versicherungsprodukte sind erheblich riskanter und spekulativer als die klassischen, und die gegenwärtige Erfahrung zeigt uns, dass man nicht unbedingt von ewigem Wachstum an den Börsen ausgehen sollte.
     
  3. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    blöd nur, wenn der Emittent zahlungsunfähig ist bzw in den Konkurs geht. Sie sind zwar festverzinsliche Wertpapiere (Abhhängig vom Emittenten), aber eben nur sicher und nicht 100%.
    vor wenigen Jahren war Lehman Brother auch noch ein guter Emittent und was hilft uns das heute?

    SG
    IE
     
  4. Q

    Q Gast

    Ich denke doch, dass klassische Rentenversicherungen mündelsicher anlegen, mithin nicht bei Lehman Brothers. Überhaupt jetzt, wo die Republik auf Schadenersatz verurteilt worden ist, weil sie Immofinanz durch einen Pflegschaftsrichter als "mündelsicher" klassifizieren ließ.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden