1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Brauche Hilfe Rechnung von softwaresammler.de

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lazytown, 20 Juli 2009.

  1. anroma

    VIP: :Silber

    Doch glaube ich dir, ein paar Fragen:
    Wurde der Account aktiviert? Sprich auf den Link geklickt, der im Anmeldebestätigungsmail drinnen ist?

    Wenn ja: Dann wirst du Pech haben, denn die Sorgfaltspflicht der Zugangsdaten zu deinem Emailaccount liegt in deinem Bereich - um Aktivieren zu können, muss man das Anmeldebestätigungsmail abrufen und dazu muss man vollen Zugang zum Emailaccount haben.

    Wenn nein: Mit der Rechnung zur Poizei, Anzeige gegen Unbekannt wegen Mißbrauch der Emailadresse erstatten, die Anzeigebestätigung und sobald du es hast, das Fahndungsergebnis an den Betreiber senden.

    Weitere Infos gerne per PN.
     
  2. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    und selbst wenn man aktiviert hat, heißt es gar nix.

    also immer mit der ruhe
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    Wenn du meinst :confused:
     
  4. marle1979

    marle1979 Gast-Teilnehmer/in

    aber auch wenn ich aktiviert hab heißt das nichts.....da is ja nix dabeigestanden das das ein abo is und man zahlen muß!!!! also ich hab brieft schon hingeschrieben und trotzdem is mahnung gekommen. ich zahl sicher nicht:mad:
     
  5. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    anroma: das ist deine subjektive meinung.

    aber fakt ist, es ist nicht rechtens was diese "firmen" machen, musterbrief schicken und aus, ja nichts zahlen. verunsichere hier nicht die leute.
     
  6. hellboy

    hellboy Gast

    @anroma

    Das ist totaler Schwachsinn was du schreibst, lasst euch nicht verunsichern!!

    Jetzt wird wahrscheinlich 2-3 Mal ein Mahnung bei euch reinflatter, dann evtl. von so einem Inkassobüro und dann von der Überdrüber-RA Dr. Katja Günter aus München.

    Gibts schon zuhauf TV-Beiträge über diese Firmen bei Akte 08/09, Bizz, etc....

    Ich hab fast jeden Tag irgendeine Mahnung als Spam von irgendeinem Anbieter und wennst den Mahnungs-Link anklickst bestätigst du die Mahnung. Das zählt überhaupt nix.

    Einen Widerruf könnts ruhig schreiben, aber der landet bei denen sowieso im Müll. Du hast halt dann die Sicherheit in der Hand, sprich den Einschreibungs-Abschnitt. Die haben noch nie ein Gerichtsverfahren eröffnet, sie schreiben in einer Mahnung zwar davon, dass sie schon einen Rechtsstreit gewonnen haben, aber in dem Urteil gehts um total was anderes. Nicht um die heimtückische Anbringung der AGB´s. Und diese sind nun mal rechtswidrig, gibt der jeder Internet-RA recht. Somit, lasst euch nicht verunsichern von

    routenplaner.de, iq-fight.de oder wie sie alle heissen.

    Lg
     
  7. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    tja wahrscheinlich verdient sie ihr Geld damit...
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Bewundernswert, in diesem Forum wimmelt es nur so vor Juristen :rolleyes:
     
  9. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Bewundernswert wie viele Insider kennen/sind.....
     
  10. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    den eindruck hab ich leider auch:confused:


    schau, g'scheitere leut als du und ich haben sich das angeschaut und festgestellt, dass es nicht rechtens ist. akzeptiere es.
     
  11. anroma

    VIP: :Silber

    Gscheitere Leute zocken leider viel mehr damit ab, indem sie im Wissen, wie chancenlos es ist, Briefe für deren "Kunden" schreiben und sich dafür von den "Kunden" oder deren Versicherungen zahlen lassen. ;)

    Anwaltsbriefe sind selten billig, und die kriegen ihr Geld, egal ob vom Klienten direkt, oder von der Versicherung.

    Bitte begründet jetzt nicht mit Konsumentenschutz, die haben vor 2 Jahren nichtmal erkannt, dass mich ein Internetprovider als Firma sieht, obwohl ich den Vertrag als Privatperson abgeschlossen habe.
     
  12. Tamara1970

    Tamara1970 Gast-Teilnehmer/in

    Insiderwissen von Abzockern ??

    Die AGB verstossen meist gegen das ABGB; weiters gilt in Österreich das Österreichische Konsumentenschutzgesetzt ! Und wenn die Firma in der EU ist, was jetzt ja eher nicht mehr der Fall ist, gilt auch noch das EU-Konsumentschutzgesetz.
     
  13. naaninn

    naaninn Gast

    anroma sitzt sicher in nem briefkasten. :D
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich führe gerade eine "nette" Unterhaltung mit einem Anwalt, der von mir Daten von Leuten haben will, die von mir gehostete Mailadressen haben.

    Angeblich bekomme ich in den nächsten Tagen eine richterliche Aufforderung, die Daten bekannt zu geben in Verbindung mit der Klage, ~1000 Euro anwaltlichen Aufwand zu bezahlen, die er durch das mehrmalige Schreiben mit mir hatte, das er nicht gehabt hätte, wenn ich ihm gleich die Daten gegeben hätte....

    Na ich bin schon neugierig...
    *g*
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Und mit welcher Begründung will er das?
    Selbst wenn du wolltest, dürftest du das ja gar nicht! :eek:
     
  16. anroma

    VIP: :Silber

    Richtig!
    In einem kleinen, gelben Kasterl, das mit PC, Internet, Telefon, Fax und Schreibtisch - viel wichtiger aber - Kaffeemaschine ausgestattet ist :cool: :D
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das ich mich einer Begünstigung eines Verbrechens strafbar mache.

    Nein, ich muß nix rausgeben - übrigens - heute vom OHG bestätigt worden: Provider dürfen keine Namen zur IP-Adresse einfach so rausrücken!
     
  18. knoepfchen-0507

    knoepfchen-0507 Gast-Teilnehmer/in

  19. anroma

    VIP: :Silber

    Das ist Sache der Polizei und die gibt den Fall dann an den Staatsanwalt weiter!
     
  20. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Selbst die würden von mir keine daten bekommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden