1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bodengleiche Dusche nach mehrjährigem Gebrauch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Alex3, 5 Juli 2011.

  1. jdb84

    jdb84 Gast-Teilnehmer/in

    Hm...Naja wir haben nur einen Meter Breite und etwas über 1,5 an Länge die wir wirklich nutzten können...wird also leider nichts
     
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Danke für eure Antworten.

    Ich glaub, ich werd mir jetzt mal die Fliesen, die verwendet werden sollen anschauen und dann entscheiden...
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Super, danke. :wave:
     
  4. ibiza445

    ibiza445 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben keine glastür - aber eine glaswand...

    die dusche ist 1,50 m x 1 m die glas wand ist 90 - ich denke/hoffe nicht, dass es rausspritzt... kanns noch nicht testen - die glaswand wird nächste woche eingesetzt...

    glg, ibiza
     
  5. tondy

    VIP: :Silber

    Ich würde ein Bodenelement verwenden, dann bist auf der sicheren Seite. Da kann nichts undicht sein. Und du brauchst dich beim Verfliesen nicht ums Gefälle kümmern, weil das im Bodenelement eh vorgegeben ist.
    Zusätzlich eine Dichtschlemme ist nicht viel Aufwand, und daher auch keine schlechte Idee.
     
  6. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollten eigentlich da wir lieber baden im og keine dusche und im Kleinen EG Bad bzw Hauswirtschaftsraum (gut 4 m² ohne WC) eine, da wäre es natürlich klasse gewesen einfach gulli - Duschvorhang fertig, dadurch wäre das bad viel größer geworden und der Platz liese sich auch mal ordentlich nutzen fürn Wäscheständer oder so, aber dann wurde uns abgeraten so haben wir eine flache Tasse (höhe am rand ca 3 cm) genommen und eine Halbhohe mauer aufgestellt wo noch glas drauf kommt aja größe der dusche ist standard 90 mal 90 cm
     
  7. uniroyal

    uniroyal Gast-Teilnehmer/in

    Kurze Frage: Was ist eigentlich der Vorteil dieser bodengleichen Duschen, ausser natürlich das es gut aussieht? Wenn man den Estrich in der Dusche weglässt, kann man ein Duschbecken so einbauen, dass man wirklich nur so 10cm Stufe hat beim Reinsteigen und so lange ich ins OG gehen kann, kann ich da sicher noch drübersteigen. Also für Bäder, die nicht im EG sind seh ich da keinen wirklichen Sinn, oder hab ich da was übersehen? Teurer ists halt.
     
  8. claire74

    claire74 Gast

    Der Vorteil wird dir mit dem Alter schnell klar - behindertengerecht
     
  9. claire74

    claire74 Gast

    Mein Physiotherapeut hat eine Dusche 1 x 1,5 m ohne Türe, eine leichte Erhöhung am Ende - Mosaikfliesen. Ein paar Jahre alt, mittelstark gebraucht (ich treffe selten jemanden in der Sauna) schaut aber immer noch top aus
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Aber nur, wenn der Zugang zur bodengleiche Dusch behindertengerecht ist.
    D.h., kein Stiegenaufgang oder Aufzug und ausreichend Bewegungsfreiheit vor der Dusche und ausreichend breit um auch bequem hineinzukommen.
     
  11. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also unsere bodengleiche Dusche is im Obergeschoß ;) ... das is nicht grad sehr behindertengerecht..
     
  12. tondy

    VIP: :Silber

    Es sieht gut aus, und wenn du die Türen an die Wand klappst, verschwindet rein optisch die Dusche und das Badezimmer wirkt größer. So viel teurer ist es auch nicht.
     
  13. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich glaube, wir werden es schlicht und ergreifend ausprobieren.

    Bin einfach neugierig, wie und ob es funktioniert.

    - und werd brav die Haushaltsversicherung zahlen....;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden