1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

BMW i3

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von AliLeo1626, 10 September 2014.

  1. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

  2. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

  3. maha

    VIP: :Silber

    Da stimme ich dir zu.
    Wird sich auch so schnell nicht ändern.
     
  4. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ich glaube, in zehn Jahren lachen wir über die heutigen Elektroautos, wie über diese mobilen Koffertelefone aus den 80ern.
    (Und dabei gleiten wir lautlos mit 140kmh über die Autobahn. :))
     
    0xym0r0n gefällt das.
  5. maha

    VIP: :Silber

    Kaum.
     
  6. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Warum?
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    Hauptprobleme: Ladezeit und Verfügbarkeit von "starken" Ladestationen.

    - Akkupreise werden deutlich sinken... eventuell auf 120Euro/kwh --> i3 oder Golf-Akku wären dann um 2500.- zu haben.
    - Energiedichte wird auch besser werden. Sprich: die Akkus leichter --> statt 600kg im Tesla ev. nur 500.
    - Zyklenfestigkeit steigt sicher auch. ----> von ?? auf ??. Mal angenommen dass dzt. etwa 800 Vollladungen möglich sind .... ergäbe das bei einem i3 oder Golf(up) bei realistischer Reichweite/Vollladung von 130km .... 800*130=104.000km. Danach ist ein neuer Akku fällig (Annahme!) Für diese 100.000 km sind etwa 14000kwh nachzuladen. (Kosten etwa 2800 Euro)
    "Energiekosten" für 100000km also etwa 5300.- (ein moderat gefahrener kleiner Diesel kann das auch)
    --------------------------------------------------
    Ein Endlosthema.......
    ---------------------------------------------------
    www.onvista.de: Conti schraubt Erwartungen an Elektromobilität zurück - News - 04.11.2014
     
  8. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin abgekommen von der Idee des BMW i3 und behalte vorerst mein Auto.
    Ich kann mir kein Zweitauto leisten und will das auch nicht. Ohne flächendeckende Aufladestationen ist so ein E-Auto eine unsichere Geschichte. Vielleicht rüsten die Garagen ja irgendwann einmal auf.
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    Genau!

    Falls mal ein i1 kommt....... 2 sitzig, für max. 14.000.-, 900kg incl. Akku.... dann wäre E-Mobilität als Zweitwagen interessant.
    Sowas gibt's eigentlich schon: Twizzy und E-Smart. Bisherige Kauflust der Europäer allerdings gering..... :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden