1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte um Meinungen: Diese Wohnung kaufen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von treble.clef, 15 Juli 2011.

  1. treble.clef

    VIP: :Silber

    angebot wurde zugeschickt, man kann aber auch später noch kaufen, die vertragserrichtungsgebühren werden halt höher sein, weil man dann alleine kauft.
    verkaufen darf man soweit ich weiß jederzeit wieder, entweder man übergibt die darlehen mit, oder man hat sie schon abbezahlt. nur vermieten darf man nicht, solange die landesdarlehen laufen, was wieder für ein rasches abbezahlen spricht.

    vielleicht sollten wir noch einen winter abwarten, und sehen, ob und wie stark der schimmel wiederkommt. meine angst dabei wäre nur, dass unser gespartes plötzlich nix mehr oder viel weniger wert ist (crash oder so - holzmichel lässt grüßen).

    was würde passieren, wenn jetzt keine probleme auftreten, ich vermiete, dann kommt ein strenger winter und der schimmel kommt wieder? hab vom vermietrecht noch keine ahnung, war immer nur (sehr braver und unkomplizierter) mieter.

    an welchen sachverständigen denkst du da? das würd aber wohl auch nur im winter gehen, wenn kälte einbricht, oder? was könnte das kosten, hast du da eine ahnung?



    wir hätten uns eine neubauwohnung angeschaut, 4zimmer, erdgeschoß, lift in tg, kleiner garten dabei. wäre schön, würd mir gefallen, vor allem für die kinder, die draußen spielen könnten. aber halt 260000-280000.
    halt nahe einer stark befahrenen straße und - der landesschießstätte :eek:. d.h. es hört sich so an, als ob man an einer baustelle wohnt, wo immer so platten runterfallen. auf der terrassenseite hört man es nicht. aber für den wiederverkauf sicher auch ein problem. und - was wenn ich eine neue wohnung kauf und da bildet sich dann schimmel? da kann ich es ja gar nicht wissen.
     
  2. treble.clef

    VIP: :Silber

    gibt's sonst noch meinungen oder tipps *liebschau*?

    :)
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    Hi!

    Was für mich die Pluspunkte wären : dir gefällt die Wohnung einfach, sie ist für euch gut Leistbar, die Lage ist gut.


    Minus punkt: der Schimme

    die Größe ist grenzwertig aber machbar

    Ich würde wegen des Schimmels erkundigungen bei Nachbarn und Experten einholen. lwenn das passt dann würde ich zum kauf tendieren.

    LG
     
  4. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Mit 2 kleinen Kindern im 2. Stock ohne Lift, Schimmel in der Wohnung etc. würde mich mehr stören als die Größe der Wohnung.

    Gut, neben der Landesschießstätte möchte ich auch nicht unbedingt wohnen, allerdings gibt es hier zeitliche Begrenzungen für die Benützung. In Andritz wird derzeit sehr viel gebaut, wenn es nicht unbedingt "Ortskern" sein muß.
    vielleicht wäre eine Wohnung z.B. in Stattegg für Euch eine Option, allerdings würde ich mir was näher zur Arbeit suchen.
    Der Streß, mit 2 kleinen Kindern und 80 km Anfahrt zur Arbeit (ev. noch ohne Gleitzeit) wäre für mich der Horror pur.
     
  5. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Ich würde es ebenfalls kaufen und als Investition sehen.
     
  6. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Also für mich persönlich spricht alles gegen den Kauf der Wohnung.
    Stell dir vor du investierst jetzt dein erspartes in den Kauf. In 2 Jahren stellst du aber fest, dass mit 2 Kindern doch zu wenig Platz ist in der Wohnung und außerdem schimmelt es fröhlich weiter. Wiederverkaufen wird dann auch sehr mühsam, weil du vielleicht Abstriche beim Verkaufspreis machen musst od. vielleicht will sie zu dem Zeitpunkt auch keiner kaufen und du bleibst drauf sitzen oder hast einen finanziellen Verlust erlitten.
    Wenn du dich jedoch für den Kauf einer größeren Wohnung entscheidest, nimmst 100.000,- Kredit auf, für eine Wohnung die jedoch das 2 1/2-fache wert ist. D.h. im schlimmsten Fall (wenn sich der Kredit aus welchen Gründen auch immer, irgendwann nicht mehr ausgehen sollte) verkaufst die Wohnung wieder und ziehst in eine günstigere Mietwohnung.
    Das wären meine Gedanken dazu.
     
  7. uniroyal

    uniroyal Gast-Teilnehmer/in

    Mein Gefühl:
    In eurer Lebens/ Familiensituation wird sich in den nächsten Jahren scheinbar noch sehr viel tun:
    --Kind wird größer, damit wird evt Garten, evt. doch Nachbarschaft, die man kennt und sieht wichtig
    --evt. 2. Kind, dann wirds eng
    --keine Karenz mehr und damit Erfahrung wie das weite Pendeln mit Kinderbetreuung vereinbar ist

    Fazit: ich würd niemals kaufen und in wenigen Jahren neu entscheiden, dann siehst du klarer, finanziell geht sich evt. mehr aus und diese Wohnung kannst ja dann immer noch kaufen (auch wenn etwas Mehrkosten). Glaub allerdings nicht das du dann noch diese kaufen willst ;)
     
  8. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Halte ich für eine Schnappsidee.
    Vermieter zu werden ist nie gut - schon garnicht bei so einer Schimmel-Wohnung.


    Tilge, was du tilgen kannst.
     
  9. treble.clef

    VIP: :Silber

    vorm schimmel hab ich gar net mehr so viel angst, ich glaub, dass sich das, falls er tatsächlich wiederkommt, schon beheben ließe. eine variante wäre. den nächsten winter abzuwarten und zu schauen, was passiert und dann zu kaufen.

    wär sie dir auch zu viert "groß" genug?

    ich möchte definitiv, wenn schon in graz, die straßenbahn in der nähe haben. und stattegg hat nicht so viele billigere wohnungen. gösting schon, aber da muss ich auch nicht unbedingt hin, nur falls wir wirklich eine große wohnung brauchen und wenig geld haben.

    ich könnte mir vorstellen, diese wohnung zu kaufen und zu behalten und vorübergehen zu meiner arbeit zu ziehen, lg müsste dann trotzdem soweit pendeln. oder umgekehrt, dann fahr halt ich wieder so weit. eventuell finde ich irgendwann mal was in graz, ich mag aber auch meine arbeit in der obersteiermark, will aber nicht ganz dort wohnen. musste selbst mit 14 ins heim nach graz weil ich eine bestimmte schule besuchen wollte, das will ich für meine kinder nicht. gleitzeit hab ich nicht, hab "schulzeiten".

    ich hab eher befürchtungen, dass ich die teuere 4zimmerwohung nicht loskriegen würd, sollte ich verkaufen müssen. und die jetzige kleinere schon.



    ja, es wird sich noch einiges ändern.

    wenn ich die billige kaufen würd, hätt ich halt mal was. einen fixpunkt, ich denke eine wohnung in graz ist nie schlecht.

    wenn ich eine teurere kaufe, müsste ich wohl das doppelte ausgeben, einen kredit nehmen, und wenn ich dann sehe, dass ich doch für einige jahre zu meiner arbeit ziehen muss, kann ich mir dort keine 2. mietwohnung leisten.

    die alternative wäre halt wirklich einfach weiterzumieten. aber - auch was holzmichel immer schreibt - dann haben wir vielleicht €200000 gespart und auf einmal ist das geld nix mehr wert und wir haben trotzdem keine wohnung.

    es gäb jetzt noch eine 4zimmerwohung, öwg, andritz zentrum, genau wo ich will, 89m2 mit garten, tg und carport. allerdings kostet sie 276000 euro, also bin ich mit nebenkosten auf 300000, und dann noch fast €400 betriebskosten - ist halt schon eine große investition für eine gar nicht sooo große wohnung. und angeblich sind neubauwohnungen immer überteuert und verlieren in den ersten 10 jahren 20% an wert!?

    ach ja, in der gleichen siedlung in der ich wohne wird eine 3zimmerwohnung, eg mit minigarten verkauft (71m2), um €200000. meine würde 150000 schon mit nebenkosten kosten.

    danke für euren input, es können sich ruhig noch mehr zu meinen unschlüssigen gedanken äußern!
     
  10. sonnengelb

    VIP: :Silber

    Hi!

    Zum groß genug: wir hatten zu viert 55 qm, da war allerdings von vornherein klar dass das nur eine ÜbergangsLösung ist. Bei drei zimmern hängt es mmn sehr von der RaumAufteilung ab. Ich finde dass sich Kinder bis zur Pubertät schon ein Zimmer teilen können.

    Der zweite stock würde mich nicht stören. Kinder werden So schnell groß und klettern das mühelos hinauf.

    In eurer Situation würde ich mir auf alle fälle über den wiederVerkaufswert Gedanken machen, da zählt die Lage ganz massiv! Graz ist da im schnitt sicher besser als das umland.

    Ich bin ja sowieso ein StadtKind, ich würde mir eher einen job in StadtNähe suchen bevor ich ins umland ziehe. - aber das sind persönliche vorlieben.

    Ach ja, gösting ist nicht umsonst relativ günstig. Wäre nicht mein Favorit.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden