1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte um einen Rat...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 13 März 2013.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ja, die Eltern wollen ausziehen! Der Sohn hat momentan jedoch noch kein Einkommen und wird es auch die nächsten 5 Jahre nicht haben! Die Wohnung ist noch nicht abbezahlt!!!!!!
    Die Fixkosten würden sich in den nächsten 5 Jahren nicht senken lassen und einen Mitbewohner für den Sohn in die Wohnung zu nehmen, das würde meine Freundin niemals machen!
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mich da gar nicht großartig einmischen. Letztendlich muss Deine Freundin wissen, ob das etwas für sie ist oder nicht.
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Der Sohn könnte auch nebenbei arbeiten. :)
    Aber das müssen natürlich auch letztendlich die Eltern entscheiden.
     
  4. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Na ja, Kredite für ein Haus und eine Wohnung, das würden mich glaube ich auch nicht mehr ruhig schlafen lassen! Dann verstehe ich die Bedenken besser. Warum kann der Sohn nicht ein bisschen was dazu verdienen und seinen Eltern Miete zahlen?! Macht er eine FH? Was ist gegen einen Mitbewohner einzuwenden!? Wenn sie mal ausgezogen sind, können sie sowieso nicht mehr steuern, was der Bursche so treibt und müssen ein bisschen loslassen. :)
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    Der Sohn ist knapp 18 und geht noch in die HTL! Er ist kein guter Schüler und ein Ende ist nicht absehbar... :(
    Arbeiten geht der Sohn nicht und er möchte auch nebenbei nix machen! Insofern verstehe ich meine Freundin schon, weil der Sohn so ein fauler Zeitgenosse ist!
     
  6. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich misch mich ja nicht ein, aber sie fragt mich täglich 5x was sie nun machen soll! :)
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Dann sag ihr, dass sie das selber entscheiden muss. :D
     
    Ipani und KittyMe gefällt das.
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Da hilft es natürlich sehr, diese Veranlagung zu unterstützen, indem man alles finanziert. :D
     
    Ipani gefällt das.
  9. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Na ja, neben der HTL stell ich mir das auch schwierig vor! In dem Alter ist eine Wohnung für sich allein aber schon ein ziemlicher Luxus. Ich verstehe die Problematik immer besser.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    hilf ihr einfach beim sortieren der pro und kontras.
    ich versteh, dass sie dich da anjammert - ich mag auch gerne ein zugewandtes wesen, aber klar, entscheiden muss sie selber, von daher:
    zuhören, fragen stellen (was denkst du, fühlst du, was meinst du wäre das schlimmste, das passieren kann, wie könnte man - wenn es ein fehler sein sollte , korrigieren), aber möglichst mit der eigenen meinung zurückhalten.
     
    Ipani gefällt das.
  11. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab schon verstanden, dass die ETW noch nicht abbezahlt wurde, deshalb ja auch der Vorschlag die Fixkosten zu senken, in dem man kein Kapital, sondern nur mehr Zinsen beim Kredit bezahlt.
    Damit würden sich die Kreditraten für die ETW reduzieren.

    Gruss
    Manuela
     
  12. Silmum1

    VIP: :Silber

    Meine Freundin hätte somit Euro 800,-- pro Monat auszugeben, welche ausschliesslich für den Sohn wären. Wohnung, Betriebskosten, Strom, GIS, HH-Versicherung, Internet, Handy, Essen, Klamotten!
    Sie werden den Schritt wahrscheinlich eh nicht machen, weil sie dann sicher nicht mehr ruhig schlafen könnte.
    Wahrscheinlich ist die Zeit jetzt einfach noch nicht reif für so ein Projekt.
    Ich habe ihr gestern Abend geraten, noch etwas zu warten. Zuerst soll der Sohn mal die Schule fertig machen, einen Job finden und dann kann man noch immer darüber sprechen, ob er die Wohnung übernehmen will/kann oder nicht. Euro 2.000,-- im Monat als Fixkosten zu haben, ist verdammt viel und das kann einem sicher so manche schlaflose Nacht bereiten... :(
     
  13. Giorgina

    VIP: :Silber

    na ja, ich würde fast meinen dass es bei sehr vielen Familien so ist dass die Fixkosten (fast) die Hälfte des gemeinsamen Einkommens ausmachen. Also da kommts meiner Meinung nach nicht auf die Höhe an sich an....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden