1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte um einen Rat...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 13 März 2013.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Na, dann kompensiere einmal.
     
  2. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ähm, ja, fast ... Egal.
    Würdest du mir nun zustimmen, oder nicht, dass der Betrag für ein normales/mittelständisches Leben der hier skizzierten Familie ausreicht?
     
    Privatrice und bluevelvet gefällt das.
  3. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    es hängt davon ab, was die familie unter einem normalen leben versteht, meiner bescheidenen erfahrung nach können da (rein finanziell betrachtet) welten dazwischen liegen.
    ich habe mich sehr amüsiert, als mir unlängst ein mann erzählte, er hätte nun seine ansprüche weitestgehend zurückgeschraubt und würde ein bescheidenes leben führen und im nächsten atemzug erzählte er von seinen reiseplänen, den investionen in das unlängst gekaufte haus im bezirk xy und anderen "kleinigkeiten". für ihn war es schon der inbegriff des bescheiden seins nicht mehr täglich mit dem auto zu fahren und nur zweimal im jahr zu verreisen, anstatt wie früher gleich mehrere monate pro jahr. :D
     
  4. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Es gibt sehr wohl Maßstäbe für normal oder eben mittelständisch. Die Frage der TE hat den Rahmen ja vorgegeben und da würde es ja auch nicht reinpassen, wenn ich schreibe, für mich wäre das undenkbar, weil der Unterhalt meiner Turnierpferde alleine verschlingt diesen Betrag *kreisch*, oder Ähnliches.

    Ich versteh einfach nicht, warum die Idee "ambitioniert" ist, aber vielleicht habe ich auch keine Ahnung, bin naiv, was auch immer. Dann lass ich mich gerne belehren!

    Ich verfüge selbst über keinen Haushaltsplan, aber folgendes klingt doch ganz realistisch:
    Essen: € 700,--
    Treibstoff und Reparaturen: € 400,-- (für 2 KFZ)
    Bekleidung: € 300,--
    Kosmetik/Friseur: € 250,--
    Gesamt: € 1.650,--
    Bleiben € 350,-- für Hobbys
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    was ist mit gas & strom
    telefon
     
    pipihendi gefällt das.
  6. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Das ist ja laut dem Eingangsposting in den "Fixkosten" enthalten und an den Angaben habe ich mich orientiert.
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Es geht hier nicht um meine Zustimmung sondern einzig alleine dem Umstand, dass diese Betrachtungsweise von Familie zu Familie unterschiedlich sein wird.

    Selbst deine Definition "normal/mittelständisch" birgt einen Interpretationsspielraum in sich, der sich hier wohl kaum auf einen Nenner bringen lassen wird.
     
  8. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Nach welchen Maßstäben ist das Vorhaben dann "ambitioniert"? Das klang für mich so :rolleyes: "Wie soll sich das denn ausgehen!" Ich meine, die Familie hat mit offenbar zwei Erwerbstätigen € 4.000 netto zur Verfügung, ein offenbar lastenfreies Eigentum, einen fast erwachsenen Sohn und will sich ein Haus kaufen! Ich nenne das fast klischeehaft mittelständisch. :)
     
  9. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Sollte sich schon ausgehen, wenn nichts Unvorhersehbares passiert.
    Allerdings würde ich mir die Kreditverträge sehr, sehr gut durchlesen.
    Bei dem Immobilienwahn zur Zeit genügt wahrscheinlich die kleinste Kleinigkeit, und das Häuschen ist kassiert.
     
  10. Belico

    VIP: :Silber

    Geht es sich mit dem Leben und dem Einkommen auch dann noch aus, wenn einer oder beide ihren Job verlieren und gib es Reserven für zwischenzeitlich größere Reparaturen oder Anschaffungen?
     
  11. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Und was ist für dich so schlimm daran?
     
    Neon gefällt das.
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist das haus in der nähe der etw? ich nehme an dass es ihr letztes haus ist, da sollte man schon auch bedenken wie die versorgung läuft wenn man nicht mehr mobil ist. die 2 "alten" hocken dann womöglich in einem haus in der pampa ... meins wär das nicht.
     
  13. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ich finde auch das es davon abhängt,was man für einen Lebensstandard hat. Ich bin zwar jetzt kein Maßstab ,bin Alleinerziehende Mutter zweier Kinder, aber in meiner Ehe hatten wir auch an die 4000€ gemeinsam, nur es wäre für uns nicht machbar gewesen,undenkbar sich auf Jahre mit einer so hohen Summe zu belasten. Und gut war´s...
    Hier scheinen(und die Betonung liegt auf "scheinen") die äußeren Umstände ja gegeben zu sein nur ich würde mir auch die Frage stellen, ist dies auch noch so wenn einer den Job verliert,wenn etwas unvorhersehbares passiert oder der Sohn einfach in 5 Jahren immer noch nicht die Wohnung selbst bezahlen kann...
     
  14. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich bei der ETW um die Familienwohnung handelt und die Eltern ausziehen wollen, um sich ein Haus zu kaufen.

    Ich würde versuchen die Fixkosten für die nächsten 5 Jahre noch zu senken

    Wäre es möglich, dass der Sohn Mitbewohner in die Wohnung nimmt, die sich an die Fixkosten beteiligen?

    Bei den derzeitigen niedrigen Zinsen könnte man auch mit der Bank verhandeln, dass für die fast ausbezahlte ETW in den nächsten 5 Jahren nur die Zinsen bezahlt werden, dann dem Sohn die Wohnung überschrieben wird und er den Rest ausbezahlt. Ist für ihn immer noch ein toller Start in die Selbstständigkeit, weil eine Mietwohnung kostet auch schnell einmal 700 Euro im Monat.

    Gruss
    Manuela
     
  15. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Plan B falls irgendetwas passiert, eine Versicherung/Absicherung würd ich mir auf alle Fälle zulegen, ansonsten müsst sich das ausgehen.
    ich persönlich würd sowas nicht machen, weil ich immer so plane, dass ich mir (Kinder dazugerechnet) alles alleine auch leisten können muss.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wenn es nur um 5 jahre geht und ein (das) haus mein herzenswunsch ist, dem ich urlaub, teurere hobbys etc.gerne unterordne, dann würde ich das riskieren.
    länger als 5 jahre in diesem alter allerdings nicht.
     
  17. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich bin kein sesshaft veranlagter Mensch und mache keine Plaene ueber Jahre oder gar Jahrzehnte.
    Ich wuerde Eigentum in dieser Dimension als Belastung empfinden.
     
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Du könntest es vermieten....
    Aber ich kann das nachvollziehen. Habe auch so gar keinen Hang zum Eigentum.
     
  19. Silmum1

    VIP: :Silber

    DAS klingt für mich ganz und gar nicht realistisch!
    Für Essen gebe ich keine 700,-- aus! Vielleicht 400,-- für 3 Personen. Autos 400,-- ist ok. Für Bekleidung würde ich niemals 300,-- pro Monat verbrauchen und für Kosmetik/Friseur sind 250,-- voll übertrieben... :)

    Also, wie man sieht, lebt wirklich jeder anders und hat eine ganz unterschiedliche Einstellung zum Geldausgeben.
     
  20. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich sehe das genauso wie du! Meine Freundin macht das jedoch total fertig und ich denke nicht, dass sie den Schritt wagen wird... :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden