1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

BITTE DRINGEND UM HILFE!! Hundebetreuungsplatz 9./10.Juli

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 5 Juli 2010.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    das versteh ich total.

    meinen nachbarn tät ich den hund auch net geben, die sind über 70 jahre alt und als nicht-hundebesitzer nicht in der lage, den köter im zaum zu halten, nicht mal im eigenen garten. obwohl sie ihn lieben ohne ende und ihm über den zaun die leckerlies reihenweise reinschieben. und obwohl sie jahrelang die rottweiler-hündin ihres sohnes wochenendweise zur betreuung zu gast hatten, bevor diese verstarb.

    aber ich poste hier in einem tier-unterforum, wo sich viele erfahrene hundebesitzer rumtreiben, von denen ich einige - manche nur virtuell, andere persönlich - einige jahre kenne und ihnen kompetenz und etliches an hundewissen zutraue.

    und die sind alters- und erfahrungsmäßig sicher nicht jenseits von gut und böse. :)

    so what????? :wave:
     
  2. Sternchen55

    VIP: :Silber

    freut mich, dass du doch noch was gefunden hast.

    noch dazu eine freundin von joey.

    da wär man fast verleitet dem köterchen schönen kuzurlaub zu wünschen:D
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    Auch wir sind von durchwegs erfahrenen Hundehaltern umgeben, jedoch wenn meine Hundse eine freilaufende Hündin wittert, sieht sie nur noch rot und sie reagiert wie ein unerwarteter Blitz.
    Die letzte Begegnung mit einer freilaufenden Hündin beim Gassi gehen war im März und hat mir eine Prellung des gesamten Oberarms, des Daumens, sowie einen Muskelfasereinriss im rechten Oberarm beschert.

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen, ich hatte vor der jetzigen Hündin auch 9 Jahre eine Hündin und habe die jetzige Hündin seit 2 1/2 Jahren.

    Ich will damit sagen, Hunde sind nunmal Hunde und damit z. T. unberechenbar und können unerwartet völlig anders reagieren, als man das bislang gewohnt war und dann erst recht in fremder Umgebung bei fremden Leuten.
    Und gerade Hunde, die ein schlimmes Schicksal hinter sich haben, können aus Angst, so etwas nochmal erleben zu müssen, in fremder Umgebung ausrasten.

    Meine jetzige Hündin wurde mir als die problemloseste Hündin aller Zeiten übergeben und nach 2 Wochen stellte sich heraus, dass sie bei freilaufenden Hündinnen zur blutrünstigen Bestie werden kann - angeblich hatte sie derartige Anfälle bei den Vorhaltern nie, das Verhalten war aber damit begründet, dass sie im Alter von 9 Monaten von ener freilaufenden Hündin beinahe totgebissen wurde.

    Wir haben uns einigermaßen "zusammengerauft", die meisten Hundehalter in der Umgebung kennen uns und nehmen ihre Hündin sofort an die Leine, wenn se uns sehen, aber wie ich im März erkennen musste, ist man vor Überraschungen nie gefeit.

    Ich finde super, dass du einen Platz bei jemanden gefunden hast, der dich kennt, der den Hund kennt und umgekehrt - auch wenn du es nicht lesen willst, aber alles andere hätte ich als fahrlässig empfunden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden