1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bis wann werden die letzten Österreicher aus den Gemeindebauten vertrieben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SupaMario, 9 Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berthold

    Berthold Gast

    :goodpost:
    Ich hätte nicht geglaubt, dass ich dir in diesem Fred noch mal zustimmen würde!
     
  2. SupaMario

    SupaMario Gast-Teilnehmer/in

    Ja falls du Österreicherin bist, dann passts ja eh.
    Und Steuern zahlst ja sowieso, auch wenn du davon vielleicht nichts weisst!
    Hmmmm......
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Auch die von Dir erwähnten Bewohner der Gemeindebauten zahlen Steuern und wissen vielleicht nichts davon, nämlich bei jedem Einkauf: die Umsatzsteuer. Das ist übrigens die Steuer mit dem höchsten Aufkommen in Österreich. Auch der türkische Greißler muss sie abführen.
     
  4. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ist das eigentlich TE-bashing, was wir da machen?
    :eek::eek:
     
  5. :highapplaus::highapplaus::highapplaus:
     
  6. LiviaS

    LiviaS Gast

    Du Schnucki, ich kann keine Steuern zahlen, da ich kein Geld verdiene. Das heißt, der Staat schenkt mir (was mir halt grad so einfällt):
    - Krankenhäuser und die Behandlung dort
    - Allgemeine und Fachärzte und die Behandlung dort
    - öffentliche Verkehrsmittel
    - Straßen, die ich mit Auto und Fahrrad benutzen kann
    - Kindergarten, in den ich meine Kinder geben kann
    - Schulen, die meine Kinder in weiterer Folge besuchen werden
    - gereinigte Gehsteige
    - sicher noch vieles mehr, das mir grad ad hoc nicht an Aufzählung einfällt

    Und ja, ich hab die österreichische Staatsbürgerschaft. Meine Vorfahren - liegt noch nicht mal so weit zurück - kommen aus Böhmen, Ungarn, Polen, Norddeutschland, Kroatien ... und das waren die ausländischen Wappler, die nach dem Krieg unser Land wieder aufgebaut haben.

    Aso, ja, Edit: das hab ich vergessen. USt zahl ich natürlich schon. Macht ja das Kraut voll fett, im Gegensatz zu meinen ausländischen Nachbarn, die beide einen 40 h Job haben.
     
  7. Okay..... Ich habe jetzt nicht alles so ganz aufmerksam durchgelesen, aber das Grundanliegen des TEs ist mir wohl klar. Da hätte ich eine gute Idee.

    Wieso nicht die bösen Gemeindebauausländer ins Villenviertel umquartieren?

    Dann wären die Gemeindebauten wieder für die Österreicher frei?

    Oder passt das auch nicht?

    Wo dürften sie denn deiner Meinung nach sein?
     
  8. menthol

    menthol Gast-Teilnehmer/in


    honey, ich sitz gerade in wien.

    aber ich versteh dich. wenn ich mir hier so umsehe :eek:
    lauter weiße, schwarze, rote, gelbe :eek:


    menschen
     
  9. LiviaS

    LiviaS Gast

    Du, wenn er schon so laut darum bettelt hat glaub ich sogar die Zerlina nix dagegen.
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Habe den TE auch schon nach einem Lösungsvorschlag gefragt, er hat bis jetzt nicht reagiert.
     
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Und wo ist Kinderstube, wenn man sie mal braucht ;)?
     
  12. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Das geht nicht, in den Villenvierteln wohnen doch die FPÖ-Bonzen. :eek:
     
  13. menthol

    menthol Gast-Teilnehmer/in


    achtung rassismus:

    kein neger
     
  14. LiviaS

    LiviaS Gast

    Aber ja, klar, irgendwie stimmts ja. In Wien wimmelts so von Ausländern.

    Mein Vater war grad 8 Wochen im AKH Wien. 3-Bett-Zimmer. Neben ihm die meiste Zeit ein Ägypter und auf der anderen Seite ein Kroate (oder Serbe). Unfassbar, was einem Österreicher da zugemutet wird.

    Ein ägyptischer Physiker und ein slawischer Tischler. Warum kann man da nicht zwei ganz normal, hakenstade Österreicher reinlegen? *ironieoff*
     
  15. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    In Tirol gibt es keine Gemeindebauten.

    Bei uns gibt es Stadtwohnungen, und die sind meist in Vierteln gelegen, wo vor allem Menschen mit einem sozial schlechteren Hintergrund leben - da will ich gar nicht wohnen.

    Nur so am Rande: mein Töchter gingen in eine VS mit einem Anteil an Kindern mit Migrationshintgergrund über 50%..
    Dort waren Kinder, deren Deutsch manchmal nicht so super war, aber: die Kinder hatten eine Jause mit, die Kinder waren sauber und ordentlich, die Kinder konnten grüssen, die Kinder waren im Grossen und Ganzen ganz nett.
    Jetzt geht Töchterchen in eine VS, mit einem sehr niedrigen Migrantenanteil (in ihrer Klasse sind drei Kinder mit Migrationshintergrund). Aber dafür ist die Klasse voll mit sozialem Bruch:
    Ein Mädel wollte im Fasching als Hure gehen (die ist 10), der andere Bub ist während des Unterrichts vom Vater angerufen worden, weil die Mutter ihn hinausgeworfen hat, und sie sich jetzt trennen. Ein anderes Mädel hat täglich Ausgang bis 21:00 (sie ist 9). Ein anderes Kind hatte jetzt schon 4x schimmlige Jause mit ...

    Ganz ehrlich? Mir waren die Migrantenkinder wirklich lieber.
     
  16. Naja,.... vielleicht braucht er Hilfe!
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    eben nicht, deswegen können wir uns auch Wohnungen abseits des Gemeindebaus leisten. :cool:
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Schreib der Zerlina mal eine PN, sonst schaut sie hier nicht rein.
     
  19. Ja dann ja nicht mehr, wäre quasi ein Tausch! Nur damit die wertvollen Gemeindebauten nicht von diesen bösen, bösen Ausländern beschmutzt und verbraucht werden.
     
  20. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber auch eine Form von Überlegenheitsgefühl, das nicht schön ist: Sich besser fühlen als die Unterschicht.

    Just saying.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden