1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bis wann werden die letzten Österreicher aus den Gemeindebauten vertrieben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SupaMario, 9 Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LiviaS

    LiviaS Gast

    Wow, jetzt hast dus mir aber gegeben. Deine Wortwitz ist ja echt der Hammer.

    Kein Wunder, dass du was gegen Ausländer hast. Bei deiner Schlagfertigkeit stampfen dich ja selbst diejenigen, die der deutschen Sprache nicht so gut mächtig sind, rethorisch in Grund und Boden. :boes:
     
  2. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst du er wird den Wink verstehen?:D
     
  3. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Respekt an den TE. Selten hat jemand so gut das Wesen der FPÖ-Wähler verarscht :)
    Nein, ich glaub nicht, dass das ernst gemeint ist.
     
  4. kristall

    VIP: :Silber

    Ja, das hätt ich jetzt auch gern! :)


    Ahhhhhhja! :cool:
    Surprise, Surprise!

    Wo denn? Woher hast du denn deine Informationen? Dort könnten wir uns dann auch informieren.
    Bisher konnte mir noch nie einer von euch braunen Schwachmaten mehr als Parolen liefern.


    :love:




    :)



    Sososo!
    Aber nicht, solange es uns linkslinkes Gsindel gibt! :cool:

    Naja, ich denke da an Zeiten, da wurden es so viele...und dann noch die Mitläufer... :(


    Ja! Und wenn du eidesstattlich erklärst, nie mehr wiederzukommen! :wave:
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Na und?


    Da tut die SPÖ mal wenigstens was Gutes :D
     
  6. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ja...aber....dort wohnen doch soviel Ausländer:eek:!! Hat er denn dort keine Angst?? :D
     
  7. LiviaS

    LiviaS Gast

    Nein, er hat ja vor nichts Angst, nur vor sich selbst (was ich einigermaßen gut verstehe). :boes:
     
  8. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ein gestandener waschechter Österreicher hat vor NICHTS Angst.:D
     
  9. jenta

    jenta Gast-Teilnehmer/in

    Hei, der verarscht euch! Und ihr verschwendet einen ganzen Nachmittag damit? :eek:
    Im anderen Thread diskutieren wir gerade, wie gelungene Integration funktionieren könnte. Aber das interessiert niemanden.

    Nur die Keule auspacken gegen geistig Unterlegene, das geht immer.
     
  10. SupaMario

    SupaMario Gast-Teilnehmer/in


    Die Ausländer sind ja eh nicht schuld.
    Die machens ja eh gscheit.
    Denn Sie bekommen ja alle Informationen,
    wie und wo und wann sie was bekommen.

    Dank ÖSTERREICH!

    Nochmals:
    Die Politiker sind die Übeltäter.
    Und wählen bringt sowieso nichts,
    also wird in Österreich bald so etwas ähnliches kommen,
    wie in den arabischen Ländern.

    Leider, ist aber so!
    Wie soll es denn auch anders sein bzw. kommen?
     
  11. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja - nein, das liegt daran, daß Integration SO (also unter den Voraussetzungen, wie wir sie hier haben) nicht funktionieren KANN...

    btw - nettes Thema in Ö1 heute, wo rauszuhören war, daß die GUT integrierten udn vor allem gut ausgebildeten Ausländer größtenteils wieder abwandern.

    Und was hier bleibt (in den Gemeidebauten. um zum Thema zu schrieben) sind die Österreicher mit niedriger Bildung und die Ausländer mit geringer Bildung...
    Klar, daß es da zu konflikten kommt.
     
  12. SupaMario

    SupaMario Gast-Teilnehmer/in


    Gern bin ich ein Migrant, aber sicher kein Migrant-Schmarotzer! ;)
    Der nächste Gscheidling aus Meidling.

    Uiiiiiiiiiii.
     
  13. jenta

    jenta Gast-Teilnehmer/in

    Wie kann sie denn funktionieren? Sag bloß, du glaubst, es liegt an Leuten wie SupaMario dass es nicht funktioniert. Die Probleme sind so viel tiefgreifender!

    Laut meinen Nachbarn ist der direkte Rassismus von Angesicht zu Angesicht das geringere Übel. Viel schwerwiegender wiegen versteckte rassistische Züge von z.B. Arbeitsgebern, Ämtern usw..
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist, WER zuwandert und vorhin.
    In Österreich sind es zum überwiegenden Teil Leute mit schlechtem sozialem Unfeld und geringer Bildung. Leute, die die Heimat aus wirtschaftlichen Gründen verlassen, in der Hoffnung, es hier besser zu haben.

    Und die treffen hier auf Leute aus dem gleichen Umfeld - nur mit deutscher Muttersprache. Und da gibts Angst voreinander, Ablehnung.

    Aber auch ganz stark das Problem, daß der Integrationswille (auf beiden Seiten) nicht wirklich groß ist - und, wie gesagt, bei denen, die wollen, der Frust recht bald so groß, daß sie wieder gehen.
     
  15. jenta

    jenta Gast-Teilnehmer/in

    Und was würdest du also vorschlagen, derStefan? Zuwanderung nur bei ausreichender Qualifikation?
     
  16. SupaMario

    SupaMario Gast-Teilnehmer/in


    Ist ja eh super,
    bei uns gibt es ja eh genügend Fachkräfte.
    Wo anders werden auch noch Fachkräfte gebraucht.


    Aber das "Gesindel" soll weg.
    Achja Tschuldigung, in deren ihren Ländern werden sie ja nicht gebraucht,
    bzw. kann man sie nicht brauchen.
     
  17. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Wie definierst du Gesindel?
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    was ist in den arabischen Ländern? :confused:
     
  19. kristall

    VIP: :Silber


    Aso? Also das wär mir neu!
     
  20. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    das Problem ist halt, dass die Ausbildung der Zuwanderer bei uns nicht anerkannt wird.

    Bei meinem Sohn im Schlosserkurs sitzt ein Aegypter, der hat ein fertiges Informatikstudium, halt blöderweise aus Kairo - nur kann er sich mit dem Wisch hier den Hintern putzen, denn das interessiert hier niemanden. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden