1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bis daß der Tod euch scheidet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 25 Juni 2011.

?
  1. ja, bin mir ziemlich sicher

    45 Stimme(n)
    64,3%
  2. Bin mir da nicht ganz sicher

    10 Stimme(n)
    14,3%
  3. Ich glaube das nicht

    8 Stimme(n)
    11,4%
  4. Sicher nicht

    4 Stimme(n)
    5,7%
  5. sonstiges

    3 Stimme(n)
    4,3%
  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ein frommer Vorsatz, nur leider ziemlich unrealistisch. Die wenigsten Pflegefälle entstehen "geplant", also dass klar ist, wohin die Reise geht. In den meisten Fällen ist es sehr plötzlich und sich dann als Pflegefall umzubringen scheitert oft schlicht an den noch zur Verfügung stehenden Fähigkeiten :eek:
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Das beenden übernimmt der Partner
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    und geht dafür ins Gefängnis? Von den mentalen Problemen ganz zu schweigen oder glaubst dass jeder Mensch wirklich so ohne weiteres einen Mord (noch dazu am Partner!) begehen kann?

    Nö, manche Dinge muss man schon selber machen.
     
  4. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ob ich mit meinem Partner bis zu seinem (oder meinem;)) Ableben zusammenbleibe und ob ich ihn - falls er es benötigen sollte - pflegen werde, sind zwei komplett verschiedene Dinge.

    1. ist gar nicht gesagt ob der Partner jemals Pflege benötigen wird
    2. kann sein, daß ich dann selbst gesundheitlich nicht in der Lage bin, ihn zu pflegen
    3. kann sein, daß die Möglichkeit besteht, sich bei der Pflege teilweise oder auch ganz unter die Arme greifen zu lassen
    4. muß nicht zwangsläufig belastend sein, einen Menschen, den man liebt, zu pflegen

    Ich habe eine sehr innige Freundschaft mit einer 84jährigen Frau, die mit ihrem 86jährigen Mann jetzt 58 Jahre zusammen und über 50 Jahre verheiratet ist. Jetzt sind beide körperlich so krank, daß sie Pflege brauchen, haben aber das Glück, genug Geld gespart zu haben. Sie leisten sich 2 Rund-um-die-Uhr-Pflegerinnen, die abwechseld (immer 3 Monate) bei ihnen im Haus leben und Haushalt und Pflege übernehmen. Beide sind auch schon seit Jahren in einem KH in der Paleativstation vorgemerkt, so daß auch dann Pflege gewährleistet ist, wenn es zu Hause nicht mehr möglich ist.

    Diese Freundin sitzt übrigens schon sein über 15 Jahren im Rollstuhl und wurde bis vor 3 Jahren von ihrem Mann so weit unterstützt, daß keine weitere Pflege (durch dritte) notwendig war. Aber das Beispiel zeigt mir, daß - sollte sich die wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation nicht deutlich verändern - mit vorausschauender Organisation doch vieles möglich ist:).

    Was mich betrifft, wo habe ich den innigen Wunsch, bis zum Tod mit meinem Mann zusammen zu sein. Aber um "pflegen oder pflegen lassen" mache ich mir jetzt nur so weit Gedanken, als daß ich mich mal grob informiere, was für Möglichkeiten es gibt. Sollte sich abzeichnen, daß mein Mann Pflege benötigt, werde ich mich natürlich genauer informieren und dann der Situation entsprechend meine Entscheidungen treffen.

    Trennung oder Scheidung, "nur" weil der Partner ein Pflegefall ist kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
     
  5. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Bin mir zu 100% sicher das wir unser Laben lange zusammenbleiben werden.
    Wir sind nun über 13 Jahre zusammen udn haben in der Zeit so viel mitgemacht, so viel erreicht udn überstanden....und wir habens geschafft !!!! Nicht immer ist alles eitel Sonnenschein und manchmal ist der Partner auch nervig, schwierig und man möchte ihn auf den Mond schießen...ABER der Kern bleibt; Wir haben alles bis jetzt geschafft und wir werden es weiter schaffen weil wir zusammengehören und bereit sind für uns zu kämpfen !

    LG
    Lunara
     
  6. Hallo,
    für mich ist das ganz klar, ohne irgendwelche weiteren "wenns und abers".
    Bis dass der Tod uns scheidet, keine Frage.
    Ich würde meine Frau nicht verlassen, egal was passiert, und ich bin mir sicher, sie mich auch nicht.

    LG Erich

    PS: Am 22.06. war unser 27 Hochzeitstag.
     
  7. tiggerwinni

    tiggerwinni Gast-Teilnehmer/in

    Schwierige Frage!
    Also ich bin mir sicher, dass mein Mann mich bis zum Schluss pflegen würde! Er hat seine Mutter als 19 jähriger Bub sie 2 Jahre lang gepflegt und begleitet bis sie in seinen Armen gestoben ist!
    Ich hoffe, ich habe die gleiche Kraft! Auch versicherte mir, dass er es von niemand verlangt ihn zu pflegen, vielleicht auch weil er es weiss was es heisst?!

    Ach den Satz bis dass der Tod uns scheidet haben wir aus dem Gelöbnis streichen lassen!
     
  8. mcw

    mcw Gast

    warum gilt diese frage nicht für lebenspartnerschaften, die auf den trauschein verzichten?
     
  9. Wir hoffen es - nur pflegen würde ich ihn nicht, und er mich auch nicht.
     
  10. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung, ich kann nie in die zukunft sehen.
    allerdings haben wir dieses "bis dass der tod euch scheidet" bewusst weggelassen bei der hochzeit.
     
  11. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Wir glauben/hoffen schon, dass wir gemeinsam alt werden - wissen kann man es natürlich nie...

    Wegen pflegen...ich würde nicht wollen, dass er sich für mich aufopfert.
     
  12. ... Ich denke JA, bin aber realistisch genug zu glauben, dass es auch anders kommen kann.
    Über die Pflege mach ich mir noch keine Gedanken. Ich würde es aber weder wollen noch verlangen. Andersrum wär ich glaub ich nicht im Stande jemanden zu pflegen, ich würde mir wohl unter die Arme greifen lassen.
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich habe meinen Mann geheiratet weil ich mein Leben mit ihm verbringen will, mit alles was es für uns bereit hält. Natürlich würde ich ihn pflegen, umgekehrt genauso.
    An die, die das nicht tun würden: was passiert, wenn euer Partner jetzt einen Unfall hat und ein Pflegefall bleibt? Scheidung?
     
  14. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Mit alleM natürlich, nicht alleS ;)
     
  15. Kyra24

    Kyra24 Gast-Teilnehmer/in

    Da wir schon einige Hoch und Tiefs hatten wäre ich mir schon recht sicher!

    Ich hoffs auf alle Fälle!
     
  16. Nun gut, ich glaube man muss die Pflege näher definieren.

    Ein Trennungsgrund ist es für mich niemals!

    Hätte er einen Unfall, säße im Rollstuhl etc würde ich ihn pflegen (ohne fremde Hilfe), sag ich jetzt mal so. Aber im späten Alter den Popo auswischen könnt ich mir zB nicht vorstellen :eek:
    BITTE versteht das nicht falsch, ich schätze die Pflegearbeit sehr. Aber ICH könnt es einfach nicht.
     
  17. mo-mo

    VIP: :Silber

    alf poier sagt in seinem letzten programm: "bis daß die scheide euch tötet."
    das gefällt mir besser :D
     
  18. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Es gibt Paare, die nicht einmal der Tod trennt...
     
  19. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    Sehe ich auch so
     
  20. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Das sind doch 2 komplett verschiedene Themen!

    Ich bin mir sehr sicher das mein Mann und ich nur vom Tod getrennt werden können.

    Pflege ist wieder ein anderes Kapitel.
    Wenn mein Mann Pflege braucht und ich noch in der körperlichen Lage bin mich um ihn zu kümmern, würde ich mein Möglichstes tun.
    Wenn ich mich körperlich oder psychisch nicht in der Lage dazu fühle, werde ich natürlich alles tun um meinem Mann die nötige Pflege bei uns zu Hause zu organisieren und auf Pfleger / Heimhilfen zurückgreifen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden