1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Billigste Öffi-Variante in Wien?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von keinetussie, 1 März 2007.

  1. susanne.f

    susanne.f Gast

    dann kaufst du´s dir eben am samstag in der trafik ;) ausserdem kriegt man die wochenkarte auch schon ein paar tage vorher :p
     
  2. Beides vermutlich! :D
     
  3. rosenfee0505

    rosenfee0505 Gast-Teilnehmer/in

    zum Thema schwarzfahren!

    1) fahre seit einem halbe Jahr öffentlich,habe Monatskarte und hatte noch NIE eine Kontrolle und ich fahre viel herum!zeitig früh,Nachmittag,später nachmittag und manchmal abends

    2) ich bin früher zu Schulzeiten(jung und abenteuerlustig) immer schwarz gefahren und hatte 2 mal Kontrolle,die ich mit Dackelblick und Ausrede straffrei bestanden hatte

    3) ich habe auch schon vignettenfreie Jahre hinter mir,denn ich habe auch noch nie eine Kontrolle auf der Autobahn erlebt,auch nicht in den jahren,wo ichs gekauft und geklebt habe-und bei dir gehts um ein paar Wochen!

    4)es gibt im puls Tv ganz zeitig früh eine Auskunft wo in Wien unter tags kontrolliert wird,auch unter der HP nachzulesen-einfacher gehts nicht!
     
  4. Also ich hab mir jetzt ein so ein Umweltticket gekauft um Eur 24,- :eek:

    Und bin dann nach der Schule abgeholt worden ;) Also für heute hab ich schon einmal 1 Euro umsonst bezahlt :lol:

    Aber egal, dieses Ticket werd´ ich vermutlich irgendwann wegschmeissen, entweder weils nimmer gültig ist oder weils total zerfleddert ist vom im Börsl herumschleppen :D
     
  5. Und die Info hätt ich nicht bekommen können statt dem Tipp mitm Radfahren [​IMG]






    :D
     
  6. Q

    Q Gast

    Das kann man aber weder zwischen 7 und 9 noch zwischen 15.30 und 19 Uhr machen, außer in schwach frequentierten Stationen am Stadtrand. Man stelle sich vor, es käme in der dadurch verursachten Dränglerei zu einem Personenschaden ...

    Außerdem kann auch das niemanden hindern, einfach den nächsten Zug anderswo hin zu nehmen, statt die Station zu verlassen.
     
  7. Q

    Q Gast

    Sag mal, für wie wahrscheinlich hältst du es eigentlich, dass die dort pubizierten Informationen stimmen oder vollständig sind?
     
  8. Spucks

    Spucks Gast

    Doch das gibts noch, diese Massenkontrollen mit Polizei. Hab schon zu den unterschiedlichsten Tageszeiten an den unterschiedlichsten Stationen erlebt, und auch in den letzten Monaten öfter.

    Ich weiß nicht genau wie das fürher mit dem Studenten-Semesterticket war, aber angeblich hat mans da ja nicht gleich gekriegt und da sinds dann immer in der 1. Uni-Woche gstanden am Schottentor, weil da viele Studenten schwarz gefahren sind.
     
  9. Q

    Q Gast

    Hier gibt es halt zwei Risiken (auf offener Autobahn wird nicht kontrolliert, das ist klar, das Unfallrisiko wäre viel zu hoch):
    1. Kontrollen auf Auf- und Abfahrten: dort hast du nicht die geringste Chance, auszuweichen
    2. Kontrollen auf Raststätten, Tankstellen und Parkplätzen, vorranging von dort geparkten Fahrzeugen

    Man kann sich natürlich auch hier überlegen, auf welchen Auf- und Abfahrten Kontrollen unwahrscheinlich sind, weil sie räumlich schwer durchführbar sind oder weil sie einen unvertretbaren Stau produzieren würden. Ich kann dir nur sagen, Mödling/SCS und Wiener Neudorf gehören nicht dazu, dort habe ich schon mehrfach Kontrollen erlebt.

    (am Favoritner Verteilerkreis stelle ich sie mir hingegen eher schwierig vor, weil es dort kaum Platz gibt, Vignettensünder anhalten zu lassen, ohne einen vollkommenen Verkehrsinfarkt auszulösen)
     

  10. Kombiniert mit der sowieso angeblich schon niedrigen Häufigkeit an Kontrollen? :D

    Aber an sich gings mir nur um das Timing ;)
     
  11. Genau dort hatte ich meine bisher einzige Kontrolle - allerdings natürlich nicht zur Hauptverkehrszeit!
     
  12. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    dann versteh ichs ja, aber nur mit der U? 1 Std.? :eek:
     
  13. elgpigen

    elgpigen Gast

    Was das Schwarzfahren betrifft, scheinen viele nicht ganz verstanden zu haben, WARUM man das NICHT macht. Nicht deswegen, weil man erwischt werden könnte. Sondern deswegen, weil Menschen mit einem Mindestanspruch an Anstand für Dienstleistungen, die sie entgegennehmen, auch bezahlen. :wave:

    @Sonja: Eine Wochenkarte kostet 12 oder 12,50, weiß ich jetzt nicht auswendig. Investier in die und nütz sie so gut wie möglich aus. ;)

    Ich hab ja kein Auto und muss es mir auch jeden Monat und jede Woche neu überlegen, wie ich am besten fahre... buchstäblich und im übertragenen Sinn. ;)
     
  14. lilai

    lilai Gast

    ich auch :wave:, aber mit dem Fahrrad ist man auf so kurzen Strecken immer noch am besten unterwegs. Und sooo schlimm ist Wien nun auch wieder nicht zum Radfahren. Bin selbst 4 Jahre in Wien unterwegs gewesen.

    Außerdem hälts sportlich, ist gesund und schont die Umwelt.

    (nur um meine Meinung auch hier noch kurz kund zu tun
    )
     
  15. elgpigen

    elgpigen Gast

    Ich fahr halt ungern Rad und v.a. wohn ich an der Stadtgrenze, das wär's mir in die Arbeit (1.) zu weit.
    Die Strecke nach Brunn könnt ich allerdings mit dem Rad fahren... Aber ich hab momentan nicht mal eins. :eek:
     
  16. Ich glaub, da liegts aber auch in gewisser Weise daran, worauf man eingerichtet ist! Weil ich sonst mit dem Auto unterwegs bin, bin ich z.B. auch nie sooo warm angezogen (wär´ ich ständig-Öffi-Fahrer hätt ich eine total dicke Daunenjacke ;) ). Und auf dem Rad mit meinem fast weißen Mantel :boes:
    Für mich ist radfahren etwas, was ich bei Schönwetter mit meinen Kindern mach, in Sportkleidung.
    Alles andere ist indiskutabel! :cool:
     
  17. lilai

    lilai Gast

    Stimmt, ist natürlich eine Frage wie mans gewöhnt ist und eine Frage der Lebensphilosophie. Für mich würd nie ein Auto in Frage kommen.
     
  18. Eben. Und du ziehst dich bestimmt anders an und hast einen anderen Lebensstil als ich. Kann man nicht vergleichen! ;)
     
  19. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch kein auto und will auch keines. trotzdem fahre ich nicht rad und trage auch einen weißen langen wintermantel. ich kleide mich gerne schön. trotzdem fahre ich in den öffentlichen durch die gegend.
     
  20. lilai

    lilai Gast

    Würd ich vielleicht nicht unbedingt so behaupten (wir kennen uns ja nicht und wie eine Öko-Tussi lauf ich nun auch nicht gerade herum). Ich schwing mich auch mit Rock, Ballkleid und Hosenanzug auf das Fahrrad und komm deswegen auch nicht verwurschtelter als jemand mit Auto irgendwo an. Allerdings ist meine Lieblingsfarbe Schwarz und das ist sehr Radfahr freundlich :D.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden