1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Billig gekauft ist teuer gekauft...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susi75, 31 Juli 2011.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Elektrogeräte (zB Waschmaschine, Fernseher, Notebooks, Handy): Preisvergleiche werden auf jeden Fall gemacht, jedoch kommt kein Billigprodukte in Frage

    Lebensmittel: werden großteils beim Hofer gekauft. Was es dort nicht gibt, kaufen wir beim Interspar

    Kleidung: für GG nur Markenprodukte, für Tochter und mich ist´s wurscht - wir kaufen, wo´s uns gerade gefällt

    Schuhe: nur Markenschuhe - ich kauf keine Billigschuhe mehr! Da zahlt man dann wirklich doppelt!

    Kosmetik: nur DM-Eigenmarken. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall!

    Putzmittel und Toilettartikel: nur DM-Eigenmarken... in die Waschmaschine kommt jedoch nur Cal*on!

    Autos: da wird bei uns sehr auf Qualität, Ausstattung und Komfort geachtet - deshalb eher sehr teuer

    Wohnen: das, was uns gerade gefällt - muss nicht superteuer sein

    Urlaub:da muss Luxus einfach sein... sonst ist´s kein Urlaub :D
     
  2. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Manche Kleidungsstücke dürfen auch billig sein aber bei Socken spare ich nicht, die halten wenn sie mehr kosten einfach länger und die Qualität ist einfach eine andere. Ich kaufe aber gerne im Schlußverkauf Markenware. Für Sohnemann kaufe ich eigentlich nie zu teure Sachen aber die Qualität sollte schon stimmen-Schlußverkauf. Ich kaufe auch für mich gerne mal das eine oder andere schicke, teurere Teil aber großteils kaufe ich günstige Mode die trotzdem toll ist. Für die Arbeit reichen mir auch günstige Jeans die auch super aussehen, für schicker kann es dann auch mal das eine oder andere teurere Teil sein, da muß halt auch die Paßform stimmen.
    Elektrogeräte- da wird auf Qualität geachtet aber trotzdem schauen wir dass wir das was wir möchten beim billigsten Anbieter bekommen, bzw bei einem hiesigen um den billigen Preis.
    Urlaub- muß toll sein- aber nicht viel kosten, wir machen Urlaub zu Schnäppchenpreisen (wobei das heuer nicht so einfach war)
    Bei Schuhen wird nicht gespart.
    Bei LEbensmittel achte ich auf den Preis aber ich kaufe das was wir gerne möchten, ich achte einfach auf Flugblätter usw.
    Beim Waschmittel kaufe ich ein Markenprodukt weil ich mit den anderen nciht zufrieden bin- dieses kaufe ich immer wenn es wo in Aktion ist und decke mich dann halt ein.
     
  3. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    mir kommen keine billigen schuhe mehr ins haus!!! ich trage meine schuhe auch 15 jahre, wenn sie halten, das war bei mir u.a. bei waldviertlern der fall. lieber minimalistische schuhmengen zu hause als billiges zeugs, das ich nach ein paar monaten wegschmeißen kann. teuer heißt für mich nicht nike und puma u.ä., die sachen müssen auch nachhaltig/fair produziert werden.
    beim kleinen geb ich für schuhe nicht so viel geld aus, da er mir zu schnell rauswächst.

    lebensmittel nur qualitativ hochwertig, fast immer bio, die auch gerne vom hofer sein dürfen.
    kosmetika: alverde!!!
     
  4. Schamanin

    Schamanin Gast

    ich kauf nie wieder eine markenwaschmaschine und einen markengeschirrspüler.

    meine no-name-waschmaschine hat über 15 jahre gehalten, ohne reperatur (leider ist sie aus dem keller eines freundes verschwunden:rolleyes:) und der no-name-geschirrspüler (leider kein unterbau) hat auch ein paar jährchen funktioniert.

    zu ehren unseres hauses hab ich mir einen markengeschirrspüler und eine markenwaschmaschine geleistet. beim geschirrspüler hat sich nach 2,5 jahren (auch auf kulanz war da nichts zu machen) irgendwas bei der aufheizung verabschiedet (reperatur über €250), jetzt funktioniert's scho wieda net :)mad: wird demnächst gegen billigst ausgetauscht) und bei der waschmaschine gibt's auch nur probleme (auch kurz nach ablauf der garantie, aber die kosten halten sich bis jetzt in grenzen).
     
  5. Bebicat

    VIP: :Silber

    Nachdem ich zugebe ein fashion-victim zu sein, kaufe ich Kleidung, Schuhe und Accessoires oft günstig bei den üblichen Verdächtigen. Das Zeug ist ohnehin nur max. 2 Saisonen in und dann werf ich es weg oder behalte es als Putz- und Gartengewand. Es gibt allerdings Grenzen, mit Schuhen von J*llo bin ich immer eingefahren, daher lass ich das jetzt.

    Sollen die Sachen jedoch was aushalten (Winterstiefel, Wanderjacken, Jeans, etc.), dann schau ich auf die Qualität. Ebenso bei Elektroartikeln, da heißt es bei uns "lieber was gescheites oder gar nix". Möbel kaufen wir lieber beim Diskonter (Mömax und Ikea), das sind die einzigen die uns gefallen und die Qualität reicht für uns völlig aus. Bei Kosmetik greif ich oft zu Eigenmarken, bei Putzmitteln bin ich damit schon öfters eingefahren (aber nicht immer). Lebensmittel kaufen wir ganz unterschiedlich, je nach Geschmack. Bei unseren Autos war uns zusätzlich zum persönlichen Geschmack das Preis-Leistungsverhältnis wichtig (wir fahren Kia und VW).
     
  6. alvic

    alvic Gast-Teilnehmer/in

    ich spare bei der kleidung und schuhe indem ich nie zum regulären preis kaufe. ich fahre oft nach parndorf und kaufe im juli und ende jänner immer viel auf vorrat. somit habe ich markenkleidung zum h&m preis.
    bei der technik achten wir auch immer auf angebote. bei drogerieartikel kaufe ich gerne die günstige dm eigenmarke oder wieder angebote.
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    klarer fall von werbungs-opfer... oder glaubst du ernsthaft dass deine waschmaschine kaputt geht nur weil du kein calgon benutzt?!?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden