1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bevölkerungsprognose 2035 und Migration in Wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 Oktober 2009.

  1. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Ich brauch Euch aber nicht erklären, dass aus Tiroler Sicht der Balkan östlich von Salzburg beginnt:D und das war immer schon so....
     
  2. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Hoffnung habe ich auch....
    Die erzwungene Erkenntnis ist die, die am kurzlebigsten ist. Leider.
    Im Prinzip müsste sowas intrinsisch erfolgen.
    Aber das bleibt Wunschdenken.
    Ich hätte deswegen solche Threads lieber in einem nicht ergooglebaren Bereich des Forums. Hier ist es sichtbar, für alle, die danach suchen. Imageschädigung für Hebammen.at inklusive.
    Dahingehend hast Du also recht mit dem Wunsch nach einem Eingreifen der Mods.
    Grundsätzlich ist mir ein sich bekennender Rassist noch lieber als einer, der im Untergrund aktiv ist und sich nur durch zerstörerische Aktionen zeigt.
    Ich hoffe halt - naiv -, dass jemand solange er noch mit einem redet auch zu einer Diskussion fähig ist, und vielleicht auch zugänglich für das eine oder andere Argument.
     
  3. donjuan

    donjuan Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, dieser thread zeigt, daß es nicht möglich ist, sachlich über das Thema Integration zu reden, es gehen immer die Emotionen hoch. Die Frage der Überalterung wurde hier vor lauter hick hack ja gar nicht mehr angesprochen. Die Abt. Stadtentwicklung hat die Studie in Auftrag gegeben, um daraus stadtpolitische Maßnahmen abzuleiten, also ein rein fachlicher Zugang. Wenn sich die Stadt Wien mit dem "Problem der Ghettoisierung" auseinandersetzt hat das mit politischer Gesinnung nix zu tun. Man muß doch fähig sein, einen differenzierten Zugang zu den angesprochenen Themen zu entwickeln.
     
  4. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    dann lebt sie ja nicht mehr unter 10-30% ausländern sondern unter 99% ausländern :D
     
  5. jaja" bist kein tiroler bist kein mensch" :D
     
  6. dani30

    VIP: :Silber

    .. obs dann auch noch so den Mund aufreisst?:D
     
  7. durchaus möglich.
     
  8. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ist 88 Dein Geburtsjahr?
     
  9. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Ich finde es auch schade, dass Integration so ein Tabuthema ist.
    Da gibts anscheinend nur 2 Extremstandpunkte in der Bevölkerung.
    Es wär an der Zeit, die realen Probleme, die im Zusammenleben entstehen, von politischer Seite anzugehen, sonst wirds nimmer lang dauern u. wir haben wirklich einen H.C. oder so an der Macht.
     
  10. lena0809

    lena0809 Gast

    schade, dass du offensichtlich noch nie auf dem balkan warst und schlüsse völlig unwissend schliesst...und der balkan beginnt viel "westlicher", als so mancher denkt...
     
  11. donjuan

    donjuan Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin da voll deiner Meinung, diese Themen sollten eigentlich nicht immer nur politisch ausgeschlachtet werden, das geht mir schon ziemlich am A... die letzten 15 oder 20 jahre (wie lange gabs den Haider??)
     
  12. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Ja, die Ausländerdebatten gibts seit ca. 20 Jahren, oder?

    Sollte es nicht im Interesse von uns allen sein, in Frieden miteinander zu leben?
    Ich krieg es so häufig mit, dass Leute Angst haben vor "den Ausländern" oder vor quasi feindlicher Übernahme.
    Wärs nicht gscheit, genauer hinzuschauen, was diese Menschen beschäftigt?
    Warum sie sich bedroht fühlen? Ich glaub, dass viele Angst vor dem Fremden haben, nicht Hass.

    Wärs nicht gscheit, die Kulturen der Einwanderer unserer skeptischen Bevölkerung näherzubringen?
    Wir alle wissen aus unzähligen amerikanischen Filmen, wie's in den USA zugeht.
    Wieviel weiß der Durchschnittsösterreicher z.B. über die Türkei u. ihre Einwohner? (außer All-Inklusive-Urlaub in Antalya)
     
  13. donjuan

    donjuan Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du in New York durch die unterschiedlichen Viertel (neighbourhoods) spazierst, gibt es sicher auch eine Getthoisierung, man muß aber den Amerikanern lassen, daß sie in Summe gesehen eine sehr tolerante Mentalität haben, was Zuzügler und Ausländer betrifft (es gibt zwar hier auch radikale Gruppierungen, aber keine allgemein tolerierte negative Ausländergesinnung, auch nicht gegen Moslems denk ich). Mit der Angst hast du sicher Recht und es ist wirklich eine miese Politik, wenn man aus der Angst der Menschen Wählerstimmen erzeugen will, dann kommt dann nur mehr Hetze und Polarisierung raus.

    Meiner Meinung gibts es bischen ein Problem mit dem Milieu, welches in Österreich das große Glück sucht. Wenn man in Istanbul die Menschen kennlernt, stellt man fest, daß diese Mentalität nicht zu dem paßt, was bei uns an Klischees über die Türken vorherrscht. Es ist vieles auch eine Frage der Bildung usw.
     
  14. Belico

    VIP: :Silber

    Ich finde es sehr wichtig, daß wirklich global denkende, weltoffene und -gewandte intelektuell gebildete Menschen mit echten multikulturellen Erfahrungen auf dieses kleinbürgerliche dauernd um sich hackende, zankende Forum stoßen um sie zu belehren und deren Engstirnigkeit vor Augen halten. Ja, es stimmt, wir sind alle außer dir ein bauchdenkender emotionaler Weiber- und Wenigmännerhaufen der nicht die Bereitschaft und vermutlich auch die Fähigkeit hat, über den eigenen Tellerrand zu sehen und Themen sachlich zu diskutieren oder zu referieren.
    Schade, wirklich!
    Gut daß du jetzt da bist und uns unsere Unkenntnis vor Augen hältst.
    Danke
    :danke:
     
  15. donjuan

    donjuan Gast-Teilnehmer/in

    Ja gut, gefällt mir deine Aussage, stichst ein bischen, aber trotzdem hast du auch nix zum Thema gesagt oder, sondern willst vielleicht deine intellektuelle Überlegenheit präsentieren, na lass sie raus
     
  16. windfrau

    windfrau Gast-Teilnehmer/in

    hallo katrin,

    solltest du aber tun, denn es ist nicht deine anschauung relevant, sondern die rechtliche tatsache, daß sie eben doch österreichische staatsbürger SIND, mit allen pflichten und allen rechten.

    die sprache hat nix mit der staatsbürgerschaft zu tun. sonst wäre ja jeder schweizer, der nicht schwyzerdytsch redet, kein schweizer staatsbürger...
    und das tät denen überhaupt nicht schmecken.

    die kulturzugehörigkeit hat mit der staatszugehörigkeit absolut nix zu tun - und da liegt glaub ich auch der denkfehler...
    drum kann man auch an die staatszugehörigkeit nicht die kulturellen maßstäbe als richt (und berechtigungs)wert anlegen und vice versa auch nicht.



    ja, tät mich auch interessieren.

    lg, die windfrau
     
  17. donjuan

    donjuan Gast-Teilnehmer/in

    Ja was glaubst du, was er für Hintergedanken hat? Nur weil er Migration ins Spiel bringt, glaub ich nicht das er was dagegen hat.
     
  18. windfrau

    windfrau Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung, welche hintergedanken -
    auch keine ahnung ob überhaupt hintergedanken.
    auch keine ahnung ob überhaupt irgendwelche gedanken

    deswegen täts mich ja auch interessieren, was damit gesagt werden soll...

    einfach deswegen, weil mich grundsätzlich neben (interessanten, sicher diskussionswürdigen) inhalten eines statements IMMER auch die motivation interessiert, aus der jemand jemand anderen "informiert".
    (meistens ist mir das sogar oft wichtiger als die information selbst... es gibt keine bessere manipulations-, kontroll- und destabilisierungsmethode als das gezielte placieren von information)

    bestimmte themen in diesem forum ohne eine themenfrage haben bei mir schnell den geruch einer provokation - weil eh jeder genau weiß, wer die "information" auf welche weise instrumentalisieren wird.
    also laß ich mich ohne wissen um das "wozu" gar nicht erst auf eine diskussion ein - zu oft getan - immer das selbe ende
     
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Meine Motivation für diese Thema liegt darin, zu erfahren, wieviele Leute sich wirklich ernsthaft mit Integration und Bevölkerungsentwicklung befassen und wieviele Menschen irgendwelchen politischen oder medialen Einflüssen unterliegen.
     
  20. Katerina

    Katerina Gast-Teilnehmer/in



    Das bedeutet, wenn man Deutsch spricht ist man in deinen Augen kein Österreicher:confused::rolleyes:. Ich habe nämlich noch nie gehört, dass in der Schule Österreichisch unterrichtet wird, aber bitte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden