1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Betriebsrat - Gewerkschaft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 30 Oktober 2012.

  1. Maurer

    Maurer Gast-Teilnehmer/in

    Geb jetzt auch meinen Senf dazu.
    Habe bis jetzt 6 Arbeitgeber gehabt und in der mehrheit der Firmen waren Betriebsräte.
    In den Firmen ohne Betriebsrat war es schon um einiges schwieriger. Mein letzter Arbeitgeber hate keinen und da nen ich jetzt ein paar beispiele wie es war. Ich bin Arbeiter und zu meiner Sicherheit sind Sicherheitsschuhe vorschrift muss der AG mir zur verfügung stellen und was ist? Er sagte wenn ich eine haben will soll ich mir eine kaufen!? Alles was ich zu meinen schutz brauchte musste ich selbst kaufen. Das gab es bei Firmen mit Betriebsrat nicht!
    Überstunden würden nicht bezahlt oder in Zeitausgleich gegeben. Sprach darauf meinen Chef an un er sagte es gibt nix muss ja keine machen! Darauf sagte ich ok aber ich höre dann um punkt 17 uhr auf auch wenn ich zu Kunden unterwegs sei. Die Ansage war dann es stehen ja 100 Leute beim AMS und die warten nur drauf das sie meinen Job bekommen und die verlangen nichts für die Überstunden so wie meine Kollegen! Machte ca 2 bis 5 Überstunden pro woche. Am nächsten Tag hat er mich gekündigt. Die Abrechnung passte überhaupt nicht und da bin ich zur AK und die kannten den Chef schon und sagten das das öfter vorkommt. Hab dann das Geld mit der AK bekommen.
    Bin jetzt in einen grossen Betrieb mit Betriebsrat und muss sagen da passt es wieder. Bekomme das was mir zusteht ohne mu und ma. Bezahle Betriebsratumlage und Gewerkschaftbeitrag finde es ab und zu schon viel aber wenn ich ein problem habe kann ich ihn das sagen und er schaut ob er mir helfen kann und meistens geht es ab und zu nicht. Möchte in keinen Betrieb mehr Arbeiten ohne Betriebsrat. Und wenn der Betriebsrat nix taugt wählt ihn ab!
     
    Dione gefällt das.
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Das darfst du jetzt aber nicht generalisieren. Wir sind eine Baufirma und die Arbeiter pfeifen auf einen Betriebsrat, weils auch so ohne Probleme funktioniert...
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    In unserer Firma (ca. 4000 MA) braucht man kein Gewerkschaftsmitglied sein, um vom Betriebsrat vertreten zu werden. Es ist die Aufgabe des Betriebsrates sich um alle Arbeitnehmer des Betriebes zu kümmern, dafür wird er vom Unternehmen auch entsprechend der Betriebsgröße und des Arbeitsumfanges für die Ausübung dieser Tätigkeiten freigestellt.

    Ab und zu kommt eine Erlagschein/Informationsschreiben, mit dem man Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft beantragen könnte, muss man aber nicht.

    Wenn ich etwas brauche, wende ich mich an die AK; die Arbeit der Betriebsräte sind für viele Arbeitnehmer zwar sehr wertvoll, aber konkrete Anfragen hat mir die AK bisher immer besser beantworten können. Vor allem ist es doch so, dass die AK ausschließlich die Interessen der Arbeitnehmer zu wahren hat; der Betriebsrat aber sowohl Arbeitnehmer und Wohl des Betriebes im Auge haben sollte und so gesehen können manche Empfehlungen des Betriebsrates entgegen der Interessen des einzelnen Arbeitnehmers aber im Interesse der überwiegenden Belegschaft stehen.
     
    leoben23, Dione und no-mercy gefällt das.
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also dass ein BR nur vertritt, wenn man Gewerkschaftsmitglied ist, ist eine Frechheit. Insbesondere, weil das auch impliziert, dass man dem BR mitteilen müsste, dass man bei der Gewerkschaft ist, was vielleicht auch nicht immer im Sinne des Arbeitnehmers ist (siehe schwarze Schafe unter den BRs). Es gibt genug Leute, die direkt der Gewerkschaft beitreten ohne zwischengeschalteten Betriebsrat, brav einen Dauerauftrag auf das Gewerkschaftskonto haben und wo nirgendwo im Betrieb aufliegt, dass XY Gewerkschaftsmitglied ist.

    Ad schwarze Schafe kann ich noch 2 Exemplare anführen. Nummer 1 wurde 2 Monate nach Beendigung der BR-Tätigkeit Prokurist. Wie die letzte Betriebsvereinbarung als Betriebsrat ausgesehen hat, kann sich wohl jeder vorstellen....
    Nummer 2 hat einen Firmenwagen samt Chauffeur....
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Keine Sorge, bei entsprechender Parteizugehörigkeit teilt die Gewerkschaft den Betriebstratten mit, weil Gewerkschaftsmitglied ist...
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    natürlich, aber DAS ist dann erst so richtig gute Munition für die eigene Rechtschutzversicherung und motiviert die Herrschaften mich gut zu vertreten. ;)
     
  7. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    rechne mir das bitte vor ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden