1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Betriebskostenerhöhung Genossenschaftswohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 30 Dezember 2010.

  1. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Geht es jetzt um eine Eigentums- oder doch um eine Genossenschaftwohnung? Eine Genossenschaftswohnung kann man nicht kaufen, sondern man mietet sie.

    Die Betriebskosten für ein neues Wohnprojekt werden schon während der Baubewilligungsphase kalkuliert. Bis die Wohnungen dann wirklich bezogen werden, kann sich bereits vieles geändert haben: Strompreis, Müllabfuhr, Wasser, Rauchfangkehrer usw.usf.

    Es wird aber in allen Verträgen immer ausdrücklich von vorläufigen Kosten gesprochen!

    Des weiteren ist die monatliche Belastung für die Wohung auch noch von den Rückzahlungsmodalitäten der von der Genossenschaft aufgenommenen Darlehen abhängig - die Tilgungsraten werden kontinuierlich erhöht. Darauf wird in den Verträgen eindeutig hingewiesen und die Art der Förderung genau definiert.

    Jedes Jahr darf auch - völlig gesetzeskonform - der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag angepasst werden.

    Es wird grundsätzlich mit den monatlichen Vorschreibungen nur eine Vorauszahlung eingehoben, die dann mit den tatsächlichen Betriebskosten und den Darlehenstilgungen aufgerechnet wird; die Betriebskosten meist im Sommer, die Darlehenstilgungen zum Jahreswechsel.

    All das sollte im Bestandsvertrag nachzulesen sein. So, wie ich das kenne, werden diese Verträge den zukünftigen Mietern vor Unterschrift ein, zwei Wochen zur Ansicht und Prüfung überlassen.

    Ich kann hier keine Betrugsabsicht erkennen. Natürlich könnte gleich beim Einzug zum ersten Mal angepasst werden; wenn der tatsächliche Aufwand jedoch erst nach einem Jahr verrechnet wird, kommen doch die Mieter in den Genuss eines zinsenfreien Darlehens und haben dadurch einen Vorteil.
     
  2. jador

    jador Gast-Teilnehmer/in


    Die Betriebskosten bei Bezug sind ja aber lediglich Anzahlungen u diese werden jetzt um 10 % erhöht.

    Mir ist schon klar was du meinst, aber hier kann man keinesfalls von Betrug sprechen. Bei unserem Verkaufsgespräch wurden die BK auch etwas geringer prognostiziert. Bei unsrer Wohnungsübergabe wurden die BK auf 2,5 EUR/qm geschätz - was sehr hoch gegriffen ist (Schachzug der HV).

    Wieviel zahlt ihr denn jetzt tatsächlich BK/qm?
    Ist nicht ein Grund für die gestiegenen BK angegeben worden?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden