1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bestellung bonprix

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SeMe, 18 November 2009.

  1. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich finde das interessant -
    ich habe nämlich mal bei der Post gearbeitet, und wir durften ohne schriftlicher Genehmigung des Empfängers das Paket weder einem Nachbar übergeben noch vor der Tür ablegen. Selbst wenn jemand gesagt hat: Meine Packerl könnts dem Herr xy auch dalassen - durften wir das nicht tun.
    Dazu mussten die immer einen Wisch unterschreiben, auf dem draufstand, dass der Herr xy Pakete für sie unternehmen darf oder dass man die an einer bestimmten Stelle vor dem Haus deponieren dürfte.
     
  2. dani30

    VIP: :Silber

    Die Post darf ohne mein Einverständnis gar nichts mehr einfach so vor die Tür legen, wie sie es oft früher gemacht haben, ich könnte etwas unterschreiben und er dürfte es wieder oder beim Nachbarn abgeben, das möchte ich aber nicht und er hält sich daran.

    Hermes hab ich schon lang nichts mehr bekommen, Bonbrix liefert ja nicht Hermes, die haben mir zwar oft zerfetzte Packerln mit fehlenden Inhalt gebracht,habens aber nie vor die Tür gelegt, wenigstens etwas weil sonst hätt unter Umständen der Rest auch noch gefehlt.
     
  3. Gismo08

    Gismo08 Gast

    seit wann liefert bonbrix nicht mehr mit hermes?
    hab eben, weil er mit hermes verschickt hat, dort nix mehr bestellt, weil ich nur probleme hatte :boes:
    wenn die jetzt auch mit der post verschicken, würd ich glatt wieder bestellen :cool:
     
  4. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    also ich glaube nicht das es an der post liegt. ich habe mit bonbrix nur probleme und bestelle dort nichts mehr. zuerst das selbe problem wie du und dann wollten sie geld von mir, na aber sicher nicht, sie sind dann drauf gekommen das sie es gar nicht verschickt haben und wollten trotzdem die versandspesen...pfff...ja klar, den vogel hab ich (was ich sogar schriftlich vorweisen konnte von der beschwerdestelle)

    vor paar wochen wollte ich eine umstandhose bestellen, nach 2 wochen noch immer nix da, dachte ich mir gut, dann eben nicht. kurz darauf hab ich einen brief erhalten das sie den preis der ware plus versandspesen vorausgezahlt haben wollen....ok, es hat sich erledigt für mich...

    unser postler zb bringt mir die pakete für einige nachbar und gibt ihnen trotzdem einen gelben zettel ins postkasterl das das paket bei mir ist haus nr xx....so sind beide abgesichert. wurde aber vorher alles mit paketfahrer und nachbarn abgeklärt...

    für nachbarn was ich nicht kenne nehme ich auch nix entgegen...bin ja net die post *hihi*
     

  5. Ich find das auch interessant und gar nicht kundenfreundlich, ich hab jetzt nur den Artikel gelesen. Werd mich aber durch die AGBs der Post durchlesen.
    Ich find einfach, dass kann nicht sein, dass ich hinterlegen muss, dass es NICHT beim Nachbarn abgegeben werden darf.
    Vorallem, wie schon erwähnt, weil die Post doch ein enges Filialnetz hat und die Pakete recht problemlos hinterlegt und abgeholt werden können.
     
  6. lana80

    lana80 Gast-Teilnehmer/in

    die paketfahrer arbeiten doch auf teil provision, d.h umsomehr pakete er zustellt umso mehr geld bekommt er....was ich weiss....sag schon vieles
     
  7. LiviaS

    LiviaS Gast

    Soweit ich weiß, liefern fast alle Versandhäuser wieder mit der Post, weils mit Hermes soviele Probleme gab.
     
  8. LiviaS

    LiviaS Gast

    Da wärs interessant zu wissen, ob die TE ein Paket bekommen hat oder ein Kleinpaket=Briefsendung. IdR verschicken die Versandhäuser was geht als Brief, weils billiger kommt - und diese werden vom Briefträger und nicht vom Paketfahrer ausgeliefert. Vom geschätzten Gewicht der bestellten Sachen wärs nämlich eher ein Brief.
    Dienstvorschriften für Paketfahrer kenne ich nicht - ich hab nur als Briefzusteller gearbeitet.
     
  9. Gismo08

    Gismo08 Gast


    danke für die info :wave:

    aber da ich hier jetzt einiges negatives gelesen habe, lass ich meine bestellung glaub ich lieber :eek:
     
  10. LiviaS

    LiviaS Gast

    Gerne!

    Ich kann mich da nicht anschließen - bei mir ist noch nie ein Paket verloren gegangen oder sonst was. Ich habe immer alles ordnungsgemäß bekommen! :D
     
  11. Gismo08

    Gismo08 Gast

    super. ich glaub einen versuch wärs wert :D
     
  12. starbucks

    starbucks Gast-Teilnehmer/in

    DHL hat auch tlw. die Angewohnheit Sachen einfach vor der Haustür abzustellen. Letztens wars unser neuer Kindersitz...

    Und wenn ich beim Schlecker was bestelle, steht das auch zu 90% vor der Haustür :rolleyes:
     
  13. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ich habe mal gelesen, dass große Versandhäuser Übereinkommen mit Zusteller haben, dass bis zu einem gewissen Warenwert die Sachen vor der Haustür abgestellt werden können... kommt wahrscheinlich unterm Strich billiger als mehrere Zustellversuche.

    Und die Post arbeitet für Hermes als Dienstleister: http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/bwien/370206/index.do
     
  14. Jein, teilweise wurden die eigenen Postzusteller eingespart und private Paketdienst fahren jetzt im Namen der Post.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden