1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bessesen von einen Mädchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Monster, 7 Januar 2010.

  1. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube einige hier wollen mich nicht verstehen.
    Wer glaubt ich liebe meinen Sohn net der hat nen Klopfer (sorry den Ausdruck).
    Er ist alles für mich und ich würde ihn auch niemals mehr eintauschen nur wie gesagt was ist so verwerflich wenn ich einen Herzenswunsch habe.
    Glaubt ihr alle im Ernst dass ich meinen Sohn nicht liebe nur weil ich das hier niedergeschrieben habe.
    Ich steh wenigstens dazu ,und ich denke ich bin auch bereit dazu wenn es soweit ist es meinen Sohn zu sagen wie sehr ich mir ein Mädchen gewünscht hätte was aber nicht heißt das ich ihn jetzt weiniger liebe.
    Mein Posting sagt einfach das ich mir ein Mädchen wünsche aber nicht das ich meine Sohn hasse.
    Ich glaub ich Spinn, und ja ich wäre Enttäuscht wenn mein 2 Kind auch ein Bub wäre und deswegen will ich kein 2tes denn das wäre Egoismus nur noch ein Kind zu bekommen in der Hoffnung das es ein Mädchen wird .
     
  2. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Ich hoffe, der betreffende Sohn wird derartige Zeilen nie lesen :(

    Bezügl. Geschlechterwunsch: es ist meinerMeinung nach legitim wenn man eine gewisse "Präferenz" äußert - aber sich derart darauf fixieren, dass man zutiefst enttäuscht ist wenn es nicht das wird was man wollte ist einfach nur traurig. Die Chance steht nun mal bei 50:50.

    Ich entscheide mich doch für ein Kind um des Kindes willen!
     
  3. ach mein gott ... die nächste :eek:rolleyes:
    hast du auch gelesen, dass es zuerst auch hiess, es ist ein mädchen? anscheinend nicht.

    (aber klar, dass grad SOWAS wieder von einer kommt, die eh ein pärchen hat ...)
     
  4. cali1

    cali1 Gast-Teilnehmer/in

    jaja wie mir das bekannt vorkommt - hab mir immer ein Mädchen gewünscht, hatte ewig vor es Celina zu taufen - naja was soll ich sagen es ist ein Nico geworden ;)
    Ich war am Anfang auch sehr enttäuscht, aber mit der Geburt war es weg - ich liebe meinen Sohn über alles und kann inzwischen auch sagen, beim 2. Kind wäre es mir völlig egal was es wird - hätte nie geglaubt, dass ich mal sowas sagen würde...
    Aber ein Kind (6 Jahre) reicht uns, daher keine Chance auf ein Mädchen.

    Und es ist sicher ein Unterschied zwischen Buben und Mädchen - mehr als nur rosa, Glitzer und co.

    Hoffe für dich, dass du eine Lösung (= ev.2.Versuch) findest:love:
    LG
    Cali
     
  5. Dinimama

    Dinimama Gast-Teilnehmer/in

    ich kann diese gedankengänge auch verstehen!

    als ich in meiner ersten schwangerschaft erfahren habe, dass ich einen sohn bekomme, habe ich zuerst auch einmal geschluckt. ich habe mich immer eher als mädchenmutter gesehen, bei einem mädchen erschien mir vieles als klarer, ich wusste da, was ich dem kind gerne mitgeben möchte,......
    ich habs dann erst mal als herausforderung gesehen, und als mein sohn dann auf der welt war war es sowieso volllkommen egal was für eingeschlecht er hatte.

    als mein zweites kind dann aber ein mädchen war habe ich mich schon sehr gefreut und wollte es lange nicht richtig wahrhaben, einfach aus angst davor, dass ich, sollte es doch noch ein bub sein, enttäuscht wäre. (das wäre mir dann dem kind gegenüber nicht fair vorgekommen.)
    vermutlich wäre es aber spätestens nach der geburt auch wieder ganz und gar wurscht gewesen welches geschlecht das kind gehabt hätte!
     
  6. Geh, was willst denn erwarten?
    Etwa ein VERSTEHEN?
    Ich glaub, da wartet ma lang.
     
  7. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    Ich war auch bei meiner 2.Schwangerschaft felsenfest davon überzeugt, dass es wieder ein Mädchen wird und hatte auch schon von vornherein nur Mädchen-Namen parat.
    Hab bei jedem Ultraschall gefragt, ob man schon sehen kann was es wird und als es dann hieß, mit 90%iger Sicherheit ein Bub, war ich im ersten Moment auch etwas enttäuscht, das kann ich nicht leugnen.
    Aber ich hatte eben auch die Angst in mir, dass ich mich mit Buben ja gar nicht auskenne und so weiter....!
    Und noch dazu haben mir alle anderen in meiner Umgebung auch immer einen Buben prophezeit und das von Anfang an und ich wollte es nicht glauben.

    Nun ja, wenn ich heute so darüber nachdenke kann ich nur noch lachen!
    Ich liebe meine beiden Kids über alles und ich würde den Kleinen nie gegen ein Mädchen austauschen wollen.:wave:
     
  8. Ich war beim Kleinen zutiefst geschockt.
    Damals wär mir ein Mädl 100 Mal lieber gewesen, und dann seh ich da was baumeln.
    SO hab ich geschaut: :eek:

    Und?
    Meine Güte, es gibt schlimmeres.

    Ps.: Nach 3 Wochen hab ich mich anfreunden können damit, das es ein Bub wird - und jetzt hätt ich am liebsten noch 1..oder 2 oder 3 :D
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, jedoch:

    Ich hab einen Buben, der sich mit 3 Jahren ein Kinderkaffeeservice, mit 4 Jahren Bügelbrett und Bügeleisen wünschte - ich nahm es zur Kenntnis und er bekam es.

    Mittlerweile sind wir aber wieder bei Rittern und Piraten angelangt :cool:

    Mein frühere Nachbarin hat Sohn und Tochter, wobei die Tochter die Geburtsurkunde zeigen muss, damit man ihr glaubt, dass es ein Mädel ist - bei der 2.Heirat ihrer Mutter war sie mit einem Hosenanzug für Jungs bekleidet.

    Also ich fürchte, mit der Annahme, Mädchen wären zwangsweise Prinzessinen und würden deshalb Barbie und Co bevorzugen, kann man sich einer schönen Enttäuschung ausliefern ;)
     
  10. Nephele

    Nephele Gast

    Weißt du, ich habe so etwas schon gesagt, bevor ich ein Pärchen hatte. Auch bevor ich mein 1. Kind hatte. Diese Gedanken hatte ich nur in der Anfangsphase meiner Pubertät.
    Du wirst von mir solche Beiträge sicher hier finden können, allerdings hatte ich da dann schon meine 1. Tochter.

    Glaubst du wirklich, daß man diese Einstellung erst entsteht, wenn man die Kinder schon hat? Das ist doch eine Grundeinstellung gegenüber Kindern.

    Ich weiß allerdings, daß sich Mütter, die ein Geschlecht preferieren, sich nicht vorstellen können, daß es andere gibt, die das einfach nicht in sich haben. Soviel zu Verständnis.

    LG Manuela
     
  11. ich wünsche mir schon sehr lang ein mädchen (und mann übrigens auch), aber keinen moment gehts mir darum, mein mädel irgendwie einkleiden oder frisieren oder sonst was zu wollen. ob sie jetzt genauso ein wildfang würde, wie ich es war (ich war immer nur mit den jungs unterwegs) oder eher eine glitzer-rosa-pony-tante wird, is mir total wurscht. is das so abwegig? oder beschränkt sich "tochter" eh nicht für alle/die meisten auf rosa, glitzer, haarspangerl, puppen etc., so wie es hier ganz stark rüberkommt?
     
  12. Nephele

    Nephele Gast

    Was bedeutet "Tochter" für dich? was ist der Unterschied zum Jungen?

    LG Manuela
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Warum hast es dem Buben nicht angezogen? Ist doch im Babyalter komplett wurscht. Was glaubst du, wie egal es einem Neugeborenen ist, wie das Zeug designt ist, das es trägt? Es will nicht frieren und es will nicht schwitzen. Der Rest ist ihm blunzn.

    Den Thread speicher ich mir ab - für das nächste Mal, wo mir jemand mit "Aber Mädchen SIND nun mal anders als Buben!" kommt, um zu unterstreichen, mit was für unterschiedlichen Erwartungen man an sein Kind herangeht, je nachdem, welches Geschlecht es hat. Und wie stark die emotional gefärbt sind.

    Und ja, wir haben uns auch eher Mädchen gewünscht - aber eben nicht, um sie aufzubrezeln wie Puppen oder sonstwie in die Mädchenrolle zu zwängen! Sondern weil wir in einer Kultur leben, in der die Mädchenrolle stärker aufgeweicht ist als die Bubenrolle. MMn hat man in unserer Gesellschaft in unserer Zeit als Mädchen mehr Möglichkeiten zur Identitätsfindung. Deswegen habe ich mir für meine Kinder gewünscht, dass sie als Mädchen zur Welt kommen - in vielen anderen Kulturen hätte ich mir wohl für sie gewünscht, dass sie als Buben geboren werden...

    Meine Kleine hat übrigens heute ihren 2. Geburtstag und sie hat eine Bob-der-Baumeister-Werkbank bekommen. Und die Große (5), die im Moment schwerst im Prinzessinnen-Wahn ist, hat gleich gesagt: "Ich darf aber auch damit spielen, gell??" ;)
     
  14. es gibt zwei möglichkeiten: entweder tochter oder sohn. und wenn es zwei "auswahl"möglichkeiten gibt, kann es vorkommen, dass man zu einem davon eine leichte oder stärkere tendenz hat.

    ich habe eine tendenz zu einer tochter, womit ich den sohn allerdings nicht abwerte. ich wäre auch nicht enttäuscht, würde es ein sohn. unterschied zum jungen seh ich keinen. wenn ich obst essen wollte und ich hätte einen apfel und eine birne zur auswahl, würde ich mich auch für eins davon entscheiden, und wenns nur darum geht, welches davon ich zuerst esse. das heißt nicht, dass das andere "schlecht" ist, ich habe bloß eine tendenz. so ist auch mein "ich hätte gerne eine tochter" zu verstehen.
     
  15. yvonne28

    yvonne28 Gast-Teilnehmer/in

    hallo
    ich wollt schon immer als erstes einen buben haben- als ich dann schwanger war haben alle gemeint ,mah das wird sicher ein mädchen-jeder,echt jeder hat das gesagt-da hab ich mich schon auf eine emma gefreut ,war schon voll auf mädchen eingestellt u ich hab dann erst spät erfahren das es ein bub wird-da war dann komischerweise eine kurze enttäuschung da,dann hab ich mir gedacht,ich wollt doch immer zuerst einen buben,warum bin ich so enttäuscht- keine ahnung.hab mich aber dann irre auf meinen paul gefreut und er ist mein grüßter schatz- als ich dann zu meiner tochter schwanger war, war es mir egal was für ein geschlecht- hab mich einfach auf ein zweites gefreut- alle wollten dann das es ein mädchen wird,ein pärchen wär ja so schön, aber ich hab insgeheim damals gedacht ,na vielleicht doch noch einen sohn,da ich mir einfach mich als volle bubenmami nicht mit einem mädchen vorstellen konnte-was natürlich ein blödsinn ist- als ich dann mein mädchen im arm hatte,war ich überglücklich,denn es ist egal welches geschlecht.
    aber ich kenne einige die da wirklich anders denken,was ich nicht verurteilen möchte.eine gute freundin von mir bekommt genau aus dem grund kein zweites kind- sie hat ein mädchen u würd gerne zwei haben u da das ja nicht gewiss ist das sie noch ein mädchen bekommt,bekommt sie lieber keins mehr-denn sie kann es sich gar nicht mit einem buben vorstellen-ist aber soo herzig zu meinem sohn u meint auch immer er ist nicht wie ein richtiger bub:D ich glaub wenn sie einen buben bekommen würde,wär sie genauso happy,nur vorstellen kann sie es sich nicht.ja und typisch mädchen u bub gibt es wirklich nicht,das kann ich auch unterstreichen- da mein sohn eben eine beste freundin hat, verkleidet er sich genausogern als prinzessin u spielt mit ihr mit den barbies(mein LG bekommt da immer fast an herzinfarkt:D) er wollte dann auch mit ihr ins ballett:D.meine tochter hasst dafür spangerl(die kommt daher wie ein zottelbär) sie liebt aber taschen u schuhe:rolleyes:und ketten(was sie nicht von mir kennt,da ich keinen schmuck trage,nur eine tasche besitze u auch nur das nötigste an schuhen hab) es ist wie es ist- das geschlecht hängt nicht mit etwas typischen zusammen(das ist nur eine vorstellung im kopf)
     
  16. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich hab von meiner 3-fach-Buben-Mama letztens (aufgrund dieses Threads darüber gesprochen) gehört, dass es viel weniger ums Aufmascherln des Kindes geht, sondern eher um so Dinge wie, dass eine erwachsene Tochter idR viel eher seine Mutter um Rat in Kinderdingen uÄ fragt als die Schwiegertochter.
    Dass einfach die Gesprächsbasis zwischen Mädchen (aber bitte, ich gehe im Moment von großen/erwachsenen Töchtern aus, nicht von kleinen Kindern) und ihren Müttern eine andere ist, als die zwischen Müttern und ihren Jungen. Dass Mädchen ihre Mütter manchmal viel mehr am Leben teilhaben lassen als Jungen.

    Aber wie gesagt, dass hat meine Tante, die eben keine Töchter hat, dazu gesagt, wie weit es für andere Mütter wichtig ist oder nicht, kann ich natürlich nicht beurteilen.
     
  17. ich glaube, das is zu individiduell von den jeweiligen töchtern und söhnen und müttern und vätern abhängig. ich kenn das von dir angesprochene nämlich anders.
     
  18. LiviaS

    LiviaS Gast

    Denke ich auch!
    Aber wie gesagt, dass sind die Gründe mit denen meine Tante ihren Wunsch nach einem Mädchen begründet hätte (sie wird keines mehr bekommen, da sie seit 17 Jahren ihre Familienplanung abgeschlossen hat).
    Aber ich denke auch, wenn man den Vergleich gar nicht hat - eben weil man nur Kinder eines Geschlechts hat, dann verrennt man sich in so manche Klischeevorstellung - das oben erwähnte gehört vermutlich auch zu diesen.
     
  19. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir wollten einfach ein zweites Kind haben, Bub oder Mädchen war uns - wie schon bei Julian - absolut egal! Als ich jetzt mit Emily schwanger war war ich von Anfang an überzeugt, dass ich einen Buben bekommen werde (ich hatte einfach so das "Bauchgefühl") und ich war richtig überrascht als es hieß es sehe nach Mädchen aus; ich hatte mir bis zu dem Zeitpunkt nur über Jungennamen den Kopf zerbrochen ;)). Gefreut haben wir uns natürlich über die Maus, aber wir hätten uns über einen Buben nicht weniger gefreut.
     
  20. bepl

    bepl Gast-Teilnehmer/in

    das verstehe ich nicht. inwiefern haben mädchen in unserer gesellschaft mehr möglichkeiten zur identitätsfindung?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden