1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Beschwerde über DM mitarbeiter?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nicky1410, 29 Juli 2009.

  1. dass er nicht einfach so alles abtatschen darf wies ihm taugt, is uns eh allen klar, da simma ja eh d'accord. ich find diesen er hat hier nichts zu suchen touch grauslich. und bitte vergessen wir folgenden aspekt nicht: wer weiß, welche anweisungen er hat. und es gibt nunmal einige menschen, die im kinderwagen ladendiebstahl betreiben. wer weiß, vielleicht hat dm diese weisung ausgegeben. vielleicht hat auch dm genau diese sicherheitsfirma beauftragt, weil sie solche methoden praktizieren. reine vermutungen.
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh, dass es dich ankotzt - doch ich persönlich denke, dass hier äpfel mit birnen vermischt werden.

    das grundproblem stellt sich für mich in der überschreitung seiner befugnisse dar. (wobei ich persönlich glaube, dass diese aufgrund der mangelnden verständigungsmöglichkeit passiert ist - und dieser übergriff DARF nicht passieren, da sind wir uns ja hoffentlich einig)


    das zweite ist das sprachproblem, wobei ich persönlich wirklich der meinung bin, dass es nicht gerade eine kundenfreundliche wahl ist, einen kaufhausdetektiv mit so grob mangelnden deutschkenntnissen einzustellen. hat jetzt aber nix mit dem detektiv zu tun, sondern liegt bei mir eher, dass ich einen detektiv als dienstleister ansehe. und nicht nur als drohperson (weiss jetzt nicht, ob ich verständlich ausdrücken kann, wo meine gedanken hinführen)

    welche art gleichgesinnte? wenn du meinst, personen, welche die art und weise des detektiv verurteilen - dann ja bin ich gleichgesinnte und steh dazu.

    @te
    hast dich schon beschwert? kam eine reaktion?
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    dann ist es umso die schuld vom DM und eine ordentliche beschwerde fällig.
     
  4. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Es geht hier nicht um die Rechtschreibung, es geht auch nicht um "Ausländer", es geht um:sich in der öffentlichkeit sich mit anderen Personen zu verständigen.
    Dabei wird keiner diskriminiert.
    Grammatik hat jetzt nicht so viel zu tun in dem Fall sondern wie drücke mich richtig aus wenn ich in einem Beruf arbeite wo ich Kundenkontakt habe.

    P.S.: über Rechtschreibung bitte hier Beschweren:http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=560758
     
  5. ich denke "next time rechnung" ist eine aussage, die man verstehen kann und die offenbar auch die te verstanden hat. ob sie verbesserungswürdig oder ausbaufähig ist, ist eine andere sache, aber es geht einigen hier ja ums kommunizieren können.
     
  6. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Dm würde sich strafbar machen wenn die Filiale einen Detektiv solche anweisungen gibt.

    Der Detektiv hat mich zu bitte ihm meine Taschen und den Inhalt zu zeigen mein Kind hat keiner anzugreifen,ich kann ihm auch die einsicht verwehren und die polizei rufen.

    abgesehen das mich der Detektiv in sein büro zu bitten hat, wenn der ein verdacht auf Diebstahl besteht.

    abgesehen kommt man mit geklauter ware meis teh nicht weiter als bis zum Ausgamg da eh schon fast jedes Produkt gesichert ist und der Alarm losgehen würde.

    @next time rechnung nein versteht nicht jeder,muss auch nicht jeder verstehen,
    abgesehen das die 3 wörter für mich nicht wirklich einen Sinn ergeben Nexte Zeit rechnung.:confused:
    bzw was will die Person von mir :confused:
     
  7. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    ;););)
     
  8. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Ok, meine Mama würde "next time" auch nicht verstehen, da sie kein Wort engl. spricht :D...

    Du sprichst aber engl., oder? Du weißt hoffentlich schon, dass "next time" "nächstes Mal" heißt :confused:
     
  9. deswegen werden sie auch nicht so doof sein, das zuzugeben. weder dm noch die sicherheitsfirma, sofern der detektiv nicht direkt bei dm angestellt ist. is ja wohl klar oder? ich wollte nur diesen - meiner ansicht nach durchaus möglichen aspekt - einbringen.

    next time heißt nächstes mal. die te hats verstanden, wie sie schreibt.
     
  10. Sonja20

    Sonja20 Gast

    falsch aufgefasst; mein fehler:eek:
    next time: nächstes mal
     
  11. Sonja20

    Sonja20 Gast


    es ist egal ob zugeben oder nicht, strafbar ist strafbar und er hat sich in meinen Augen strafbar gemacht (kind ohne fragen rauszunehmen taschen durchsuchen) auch wenn ich was gestohlen habe hat er nicht so vorzugehen, das ist jetzt auch nicht rassistisch wäre, Österreicher oder nicht das spielt keine Rolle.

    Wenn er in der öffentlichkeit arbeiten will mit Kunden und vor allem alls detektiv muss er Deutsch können.
    Was ist wenn die Polizei kommt? Wie erklärt er ihnen das er kein Deutsch kann?(dann darf sich der Filialleiter auch nicht freuen)
    Wie will er die Daten eines Diebes aufnehmen?


    So ein vergehen würde von mir angezeigt werden.

    Wenn er über kein Deutsch verfügt hat er in einen öffentlichen Beruf wo er mit Kunden sprechen muss nichts verloren ;)
    Er konnte ja nicht mal sagen was er will.
     
  12. jetzt schreib ichs noch einmal, so schwer kann das doch wirklich nicht sein: die tat des detektivs an sich ist zu verurteilen. (trotzdem möchte ich nochmal anmerken, dass er lt. te das kind nicht herausgehoben, sondern nur "beim kind rumgefummelt" hat. macht die sache nur bedingt besser, finde ich aber wichtig.). rassistisch daran ist bloß die "er soll sich gefälligst heimschleichen oder deutsch lernen" komponente, die hier mehrmals gefallen ist - und das im übrigen von usern, die selbst der deutschen sprache nicht zu 100% mächtig sind, auch das kann ich mir nicht verkneifen.
     
  13. Sonja20

    Sonja20 Gast

    das ist leider rassistisch

    du siehst die User schreiben siehst die Fehler Grammatik Verkehrte Satzstellung,fall Fehler ok dann sind diese User nicht der Deutschen Sprache nicht mächtig sondern da habert es eher an der Rechtschreibung und nicht der Deutschen Sprache denn ich bin mir sicher das die Rechtschreibung keine auswirkung auf die sprache hat.
    Also kannst du das nicht sagen ;)

    Oder hörst du die User sprechen.
    Ich spreche fließend Deutsch ich werde verstanden wenn ich was will einziges Manko ich mache Fehler in der Rechtschreibung, aber das wirkt sich in keinster Weiße auf mein Sprachverhalten aus.;)
     
  14. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    "habern" kenne ich nur als "essen" :D
     
  15. schade, dass du nicht verstehst, was ich mein. oder verstehen willst.
     
  16. Bridget1971

    Bridget1971 Gast-Teilnehmer/in

    Ich komm hier aus dem Kopf schütteln leider nimmer raus :eek:

    Für mich ist die ganze Diskussion über Rechtschreibung, Grammatik etc. schon sehr lächerlich. Auf Schwächen von Menschen herumzureiten und sie runtermachen ist um keinen Deut besser als die Aussagen über Sprache und Anpassung :boes: :mad:

    Vielleicht fühlen sich manche User hier nur gut, wenn sie mit dem Finger auf andere zeigen können, weil jemand Rechtschreibfehler etc. macht. Und mich wunderts, dass genau diese User weder was von Absatztrennung noch von Groß- und Kleinschreibung gehört haben :rolleyes:
     
  17. nbnb

    nbnb Gast

    du findest also die diskussion darüber lächerlich, so wie ich auch, sie hat hier keinen platz, aber gleichzeitig mahnst du andere user. das find ich eigenartig. wer selbst im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen.
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    warum kann man nicht bei den fakten bleiben (ohne jemand hier beleidigen zu müssen)
    • detektiv hat sich falsch verhalten
    • sprachdefizite kommen erschwerend (in diesen beruf) dazu
    • beschwerde bei DM
    hast dich beschwert? was kam nun raus?
     
  19. Sonja20

    Sonja20 Gast

    ich verstehe sehr gut

    aber ich finde es nicht richtig von dir andre auf rechtschreibfehler aufmerksam zumachen und du aber auch wörter verwendest die im deutschen auch nicht vorkommen

    es geht um das Fehlverhalten und die mangelten deutschkenntnisse (nicht Rechtschreibung)
     
  20. nein, du verstehst mich offenbar nicht. is nicht so nett, wenn auf den eigenen fehlern rumgeritten wird, hm? und fremdwörter findest du auch nicht ok, seh ich das richtig?

    ich weiß, ich wiederhol mich schön langsam. ja, der detektiv hat sich falsch verhalten. nein, sich an seinem schlechten deutsch aufzuhängen und ihm deshalb seine existenzberechtigung abzusprechen, ist nicht ok.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden