1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 20 Mai 2008.

  1. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Ich war heute auch schon tanken und am liebsten hätte ich dazugeplärrt, aber was sein muss, muss sein.

    Sind die Benzinpreise eigentlich Bundeslandabhängig? Wiewiel kostet denn ein Liter 91er Benzin in Wien etc?
     
  2. poison

    poison Gast

    gestern hab ich massive preisunterschiede gesehen. 95er: agip 1.384, metro 1.326 und jet bei der pluscity 1.289. 10 cent pro liter, da hab ich gleich vollgetankt, obwohl nur 15 liter reingepasst haben.
     
  3. sane

    sane Gast

  4. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    das gleiche wie der 95er ;) zwischen 1,250 und 1,350 momentan was ich gesehen hab
     
  5. Milla75

    Milla75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab erst vor Kurzem auf der ÖAMTC-Seite geschaut, wo der Sprit am billigsten ist und habe herausgefunden, dass er in Tirol um ca. 4 cent weniger kostet als hier in Wien.

    Da frag ich mich auch, warum... Steuern zahlen wir ja wohl in ganz Österreich die gleichen... also woher kommt der Unterschied?
     
  6. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Ösi-Weicheier ;)

    Bei uns liegt der Sprit durchgehende schon über 1,50 €
     
  7. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    und ich musste gestern in Deutschland tanken :rolleyes: 1,52 auf der Autobahn :boes:
     
  8. bluegrass

    VIP: :Silber

    Dafür dürft Ihr auch 200 km/h fahren. Das gleicht sich aus.
     
  9. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    ja, wenn man lebensmüde ist.

    jedesmal, wenn ich 200 gefahren bin, war sicher kurz darauf ein STAU, unvorhergesehen, unangekündigt, und ich hatte mühe zum bremsen.

    (ich meide deutsche autobahnen..... und 200 kann man auch überall anders fahren, wenn man brav ein radar-warnmeldegerät eingebaut hat :D ich bin sehr gerne der einzige depp auf der strasse. deutschland ist da irgendwie so ein ballungszentrum).
     
  10. bluegrass

    VIP: :Silber

    Also kann man die 1,50 getrost als Deppensteuer betrachten.
     
  11. yorkiefan

    yorkiefan Gast

    Autofahren wird immr mehr zum Luxus. Und der "brave" Österrreicher bezahlt alles. Wohl auch aus Bequemlichkeit. Nehmt euch mal bei der Nase: Wie viele Fahrten könnten eingespart werden??? Vielleicht nicht nur aus Bequemlichkeit, sondern auch aus Zeitmangel, oder man holt aus Sicherheitsgründen sein Kind von wo ab, oder bringt es wohin. Wird sich wohl in Zukunft auch nicht ändern. Wir werden halt mehr nachdenken müssen, oder woanders sparen.
     
  12. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    kann man wohl so sagen :D (*duckundweglauf* ;)).

    aber jetzt ganz ehrlich: ich frag mich, wieso der sprit dort so teuer ist. die haben doch sogar weniger MwSt als in ö.
     
  13. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    die Mineralölsteuer ist als Ökosteuer unter der Rot-Grünen Koalition stark erhöht worden.
    Die Schwarz-Rote Koalition hat es aber auch nicht wieder erniedrigt, dafür aber die Pendlerpauschale (Absetzbarkeit der Fahrstrecke zur Arbeits) drastisch reduziert. Arbeiten fahren ist echt teuer geworden in Deutschland.

    Ohne Mineralölsteuer würde der Sprit bei Euch wie bei uns deutlich weniger als die Hälfte kosten.
     
  14. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    ein auto kostet in relation zum gehalt immer gleich viel. früher waren autos und versicherung teuer. sprit noch billig.

    dann wurden die versicherungen langsam günstiger. autos teuer, spritpreis ok, nur hat das eh schon teure auto auch seine 14 l auf 100 km gesoffen ;)

    und jetzt? versicherungen sehr günstig, autos günstig, spritpreis enorm. dafür gibts auch autos, die nur 4 l fressen ;)
     
  15. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Dass Autos günstiger geworden sind, halte ich für schlichtweg falsch. Und 4 Liter Verbrauch? Das gibts nur in den Datenblättern der Hersteller (meiner verbraucht laut Prospekt z. B. 5,9, dürfte aber ein Zahlendreher sein :p )
     
  16. Aitsch

    Aitsch Gast-Teilnehmer/in

    na geh, jetzt ent-täusche mich nicht. ich hatte noch nie ein 4 l auto und dachte mir immer, wenn ich eh schon am reich-werden bin dann kann ich mir vielleicht in 5 jahren so ein erhaltungs-günstiges auto leisten ;)

    und ja, günstig finde ich sie schon. wenn man bedenkt, was heute schon alles an technik drinnen ist. und wenn man "einfach nur ein auto braucht" dann bekommt man auch schon einen neuwagen ab 10.000 €.
     
  17. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    heute gesehen: Diesel ist bereits bei über 1,40 :eek: sch***** Auto, bin aber leider darauf angewiesen :boes:
     
  18. Papa85

    Papa85 Gast

    Du sagst es! RUnter gehen se eh nimmer. Mal aber ganz im Ernst? Was bringts aufregen, solang ihr dennoch AUto fahrt. Ich hab jetzt für das gleiche Geld beim Volltanken eben 4-5 l weniger an Board. Und? Öffi´s kann ich dennoch nicht nutzen. 1.54 für den Diesel hier.
     
  19. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Echt? Meine Erfahrungen:
    Golf TDI 110PS: Normverbrauch 5,2, tatsächlicher Verbrauch 5-6 L
    Volvo V70 170PS Automatik, Benzin: Normverbrauch 9,9, tatsächlicher Verbrauch 9,5-10,5L
    jetzt: Renault Espace 2.0T Automatik 170PS Benzin: Normverbrauch 9,9L, bisheriger Verbrauch von 12 auf (jetzt nach 5.000 km) 10,5 L gesunken und noch immer sinkend.

    Vielleicht liegt es an Deinen Fahrstrecken (deutlich mehr Stadt als beim Normverbrauchtest oder viel Autobahn über 160 km/h) oder Deiner Fahrweise?

    lg
    Dimple
     
  20. daniela-d

    daniela-d Gast-Teilnehmer/in

    Naja, in nicht all zu ferner Zukunft wollen sie die Spritpreise auf bis zu 4 Euro hochtreiben. bis 2010 soll er bereits bei 3-3,50 Euro liegen.
    Da war vor kurzem eine Diskussion in Puls4.

    Wahnsinn...
    Dann muss ich mein Auto wirklich noch verkaufen:boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden