1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Benotung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 24 August 2012.

  1. haltestelle

    haltestelle bitte alles einsteigen.

    wenn wir uns unterhalten und 10% deines teils der unterhaltung ist fehlerhaft, werd ich mir schwer tun, dich zu verstehen. 10% fehler sind nicht wenig.

    ansonsten würde ich auch den hörtest mal in erwägung ziehen.
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Hörtest wurde vor einiger Zeit gemacht.

    Ich habe das Thema hier nicht so rübergebracht wie ich es meinte.
    Egal
     
  3. haltestelle

    haltestelle bitte alles einsteigen.

    doch doch, ich versteh schon, was du meinst. ich bin bloß nicht der ansicht wie du, dass 51% ausreichend sind, um nicht mangelhaft zu sein.
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    du beziehst dich jetzt auf mein Beispiel mit der Abschlussprüfung?

    Ich selbst hatte im schriftlichen Teil 96 % und das war eine eins. Im praktischen Teil hatte ich mit 85% eine zwei.

    Verstehst du was ich meine?
    In meinem Beispiel hier, wo mein Sohn herhalten muss, sind 90% des Textes richtig und trotzdem ist die Aufgabe schwach ausreichend.
    76 Wörter sind richtig!!
    Sie reicht aus ist aber fast mangelhaft ( 5)

    In D gibt es für die Noten noch eine Bezeichnung.
     
  5. haltestelle

    haltestelle bitte alles einsteigen.

    ja es kommt eben drauf an, worums geht. ich würde mich bei einem arzt, der sein studium mit 95% abgeschlossen hat, auch wohler fühlen als bei einem, der es mit 55% grad noch geschafft hat - wenn es da so eine niedrige leistungserreichung gäbe. ich finde es nicht schlecht, dass gleich von anfang an keine augen zugedrückt werden. warum etwas schleißig einlernen? und sprache ist wichtig.
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    In dem Diktat waren 90 % richtig
     
  7. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Mach halt nen Termin mit der Lehrerin..
     
  8. haltestelle

    haltestelle bitte alles einsteigen.

    du wirst damit leben müssen, dass der notenschlüssel der lehrerin gilt und nicht deiner. diktate waren auch in meiner volkschulzeit sehr streng, das weiß ich noch.
     
  9. es war und ist bei meinen kindern üblich, dass die rechtschreibfehler streng bewertet werden.
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    und nach all der Entäuschung nun eine 2 in der Mathearbeit. Von 49 Punkten 47 erreicht
     
    anna-mari gefällt das.
  11. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Wahrscheinlich ist dein Gedankengang richtig und er zeigt ganz deutlich, dass ein Benotungssystem, dass nur auf Fehler zählen beruht, keinerlei Motivationspoentzial hat, wie uns immer versucht wird einzureden, sondern nur frustrierend ist.
    "Blume" und "eine" gehören sicher nicht zu den 25% Wörter, um die es der Lehrerin ging, deshalb zählen sie in unserem unnötigen Benotungssystem nur als Fehler, aber nicht wenn sie richtig sind.

    Gruss
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden