1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei welchen Artikeln spart ihr Geld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 Juli 2011.

  1. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    wer braucht schon nutella wenn es die eine und einzige gibt "OVOMALTINE CRUNCHY CREAM" :p
     
  2. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    billigprodukte kaufen wir bei:
    putzmitteln, klopapier, küchenrolle, taschentücher (eigenmarken von dm und spar), "notfall"-lebensmitteln (nudeln, sugo usw.), ketchup, obst/gemüse (wenns aus österreich ist),

    das original nehmen wir bei:
    genussmitteln (schoko, red bull, wein, käse), fleisch, etc.

    davon abgesehen sparen wir damit, dass wir bei folgenden dingen eher die grundnahrungsmittel kaufen, aus denen die produkte hergestellt sind:
    aufstriche, suppen, saucen, keksen und kuchen, ...
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

    handy hab ich ein altes, nur zum telefonieren. daher auch günstiger tarif mit kaum 9 euro pro monat.
    beim tanken suche ich günstige tankstellen.
    obst und gemüse ist im bioladen am abend uns samstag nm meist reduziert.
    abgelaufene, reduzierte lebensmittel sind noch gut essbar.
    zigaretten kaufe ich auch keine, nichtraucher :D, immer schon.
     
  4. Also wir sparen bei Toilettenpapier, Taschentücher, Duschgel & Co - kaufen nur Eigenmarken
    Limonaden für LG kommen mir schon lang nimma ins Haus - er gibt sich mit Verdünnsäften zufrieden
    Naschzeug haben wir aufs minimalste reduziert - da sparen wir jetzt echt einiges
    Mit Schminkerei, Taschen- und Schuhwahn hab ich nix am Hut... Nichtraucher, Alkoholgegner (LG ab und zu ein Bier), kein Fan von Kaffeetratsch - Megaersparnis

    Wo wir gar nicht sparen:
    Wir tragen Markenkleidung, nicht wegen des Namens, sondern weil wir mit der Qualität zufriedener sind. Gleiches bei Schuhen. Beides tragen wir sehr lange, ohne mit dem Trend zu gehen.
    Bei Technik, Möbeln wird auch nicht gespart.
    Bei Lebensmitteln schon gar nicht - v.a. Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst

    Das fällt mir gerade so ein...

    Ersparen tun wir uns grad trotzdem wenig... Es findet sich wohl alles im Garten ;)
     
  5. Ach ja, und ich kaufe echt viel auf Vorrat im Angebot... Das macht sich auch bezahlt ;)
     
  6. leoben23

    VIP: :Silber

    dieses teufelszeug muss man sich einfach ersparen.
    absolute suchtgefahr für mich. :eek:
     
  7. gigina

    gigina Gast

    ich erledige 90% des lebensmitteleinkaufs bei hofer und spare hier enorm. ich bin mit der qualität der lebensmittel dort sehr zufrieden, da ich beinahe nur obst, gemüse, fleisch, milchprodukte und brot kaufe. also alles dinge, wo ich nicht auf markenprodukte angewiesen wäre (zB TK-pizzen sind grauenhaft vom hofer, da müsste ich woanders kaufen, würde ich sowas essen). es gibt kein naschzeug zuhause und sonst auch wenig convenience-food.
    das einzige, was mich woanders hinzwingt ist das heu für meine meerschweinchen, backmittel und kosmetikartikel.

    weiters bin ich günstig eingerichtet (ikea), weil ich mich schnell mal sattsehe. teure möbel wären bei mir schad ums geld, weil ich sie nach ca. einem jahr schon gerne wieder austauschen würde.

    wo ich nicht spare: bei schuhen und handtaschen! grausam, sich mit billigschuhe durchs leben zu quälen. und bei handtaschen hab ich immer eine, die ich dauernd trage, die ist dann etwas teurer.

    dann spare ich nicht bei meinem sohn, kaufe nur gute kleidung und wertvolles, gescheites spielzeug. niemals käme mir ein chemisch-verseuchtes plastikklump in die wohnung.
     
  8. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    aja das mit handy, inet usw mach ich auch. ich schau immer, dass ich den günstigsten tarif.
    elektroartikel werden nicht der mode nach getauscht sondern nur wenn ein teil kaputt ist.
    und da ich fast täglich an tankstellen vorbei komm, tank ich auch nur wenns grad "günstig" ist.

    weiters kauf ich auch meist beim hofer ein, greif da aber gern zu den bioprodukten.

    bei meinem hund spar ich auch nicht. sie bekommt nur hochwertiges futter und auch beim spielzeug schau ich auf die qualität. dafür brauch ich nicht hundert leinen oder dergleichen - da spar ich wieder

    weiters les ich viel, aber auch da wird gespart. mir ist es echt zu schade 20 euro oder mehr für ein buch (welches ich nur einmal lies) auszugeben. zum glück hat die bücherei bei mir eine sehr gute auswahl bzw. konnte mir bisher jedes buch organisieren
     
  9. moncherie

    moncherie Gast

    grade bei elektroartikel lege ich wert auf qualität und garantien. ich habe auch die regel, dass bei mir alles mind. 5 jahre halten muss.
    früher hatte ich eher billige geräte, die alle weitaus weniger lang gehalten haben. somit hab ich echt viel elektroschrott produziert.

    jetzt kaufe ich nur mehr die "besten" sachen und das macht sich bezahlt. mein plasmafernseher hält schon 5 jahre und hat kein einziges mätzchen, mac book hab ich auch seit 2006, iphone3 geht auch noch immer, usw.
    da merke ich wirklich die unterschiede und mehr spaß machts mir auch, mit guten geräten zu arbeiten.
     
  10. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ich kaufe auch sehr billige elektrogeräte, bei den großen achte ich aber auf die energieeffizienz und bin damit immer sehr, sehr gut gefahren. keine reparaturen, ewige lebensdauer. meine freundin und ich haben vor 4 jahren eine waschmaschine gekauft, ich eine indesit, sie eine bosch, weil sie sie ja lange haben will... meine rennt jeden 2. tag und hatte noch nie auch nur das kleinste problem, sie hatte ihre schon x-mal in reparatur und wird sie demnächst entsorgen.
    als ich vor 14 jahren nach österreich gekommen bin, habe ich so einen kleinen röhrenfernseher für ein paar 100 Ös gekauft. der ist mir schon mindestens 5 mal runtergefallen, das letzte mal ging sogar das äußere plastik kaputt, aber das teil rennt noch immer :D
     
  11. moncherie

    moncherie Gast

    haha, ich wusste schon, dass jetzt die "meine billiggeräte halten viel länger als markengeräte" schiene kommt:D:D:D aber ich kann nur sagen, dass billige geräte BEI MIR niemals so lange gehalten haben wie die markengeräte bzw. es bei reperaturen und garantien weniger probleme bei den markengeräten gab. pech oder glück kann man natürlich immer haben;)
     
  12. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Genau, dem schliesse ich mich an.
     
  13. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    das ist nicht eine schiene, sondern meine erfahrung und ich bin damit noch nie eingefahren!!!
     
  14. Mir ist noch eingefallen, dass ich sämtliche Sachen (Elektrogeräte, Sachen für Zwetschki etc) im Internet vergleiche. Kauf zB viel bei Amazon.
     
  15. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in


    Ich denke man kann mit Billigprodukten Glück haben und genauso mit Markenprodukten Pech. Grundsätzlich sollte ein Markenprodukt doch etwas länger halten. Unsere Bosch Waschmaschine läuft seit Jahren mehrmals am Tag und wir hatten noch nie Probleme. Ich achte bei allen Dinge die ich kaufe auf Qualität und ziehe dies der Quantität vor.
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Statt Filtertüten gibt es Dauerfilter und Staubsauger mit Hepa-Filter.

    Früher, mit 3 Kindern im Haus wurden Aktionen und Großpackungen gekauft, Möbel und Bodenbeläge günstig - da muß man sich nicht ärgern wenn schmutzig und/oder kaputt. Wir hatten auch noch Festnetz, damit die Kinder anrufen können, wenn sie allein zu Hause sind...etc.

    In der neuen Wohnung ohne Kinder ist alles hochwertig, wird gekauft was gefällt und schmeckt, oft Essen gegangen etc.- der Preis spielt so gut wie keine Rolle - wir sind sowieso keine Protzer - Klopapier und Taschentücher dürfen gern von Clever sein.

    -Fleur-
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Am Brot schmeckt mir Nutella überhaupt nicht. :eek:
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    die mag ich zB nur am Brot ...

    aber ganz lappert werde ich bei "Bounty aufs Brot"

    [​IMG]
     
  19. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    haha, das war genau auch mein erster gedanke!

    ich kauf fast alles beim hofer, aber nutella eben nur das original (hat er zwar seit kurzem auch, aber zu keinem akzeptablen preis und zu kleines gebinde *g*)

    ich vergleiche eigentlich bei fast allen dingen die preise. kaufe zb beim fahrrad ein markenprodukt, aber dann halt eines vom vorjahr und im preisvergleich durchs internet halt günstiger.
    alles technische mit strom macht mein mann. geizhalsuser der ersten stunde *G*

    ansonsten bin ich schnäppchenjägerin und angebotskäuferin - dann halt gleich mehr und den vorrat in den keller (zb waschmittel oder so...)

    ich hab eigentlich wirklich selten "notfallskäufe" bei denen ich dann nehmen muss was ich krieg und der preis dann oft ned passt. und wenns mir mal passiert, dann ärgere ich mich fast drüber (zb. nutella zum normalpreis...) :))

    schuhe kauf ich meist markenschuhe, weil ich sie dann wirklich ewig anhab. die schuhe für hochzeiten und co stattdessen bei deichmann, weil die hab ich immer nur zu einzelereignissen an...

    möbel bei ikea, aber den lieb ich. also auch kein verzicht...
     
  20. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben bisher beim wohnen gespart:
    meine letzte küche hat inkl. geräte 600€ gekostet (gebraucht).
    die böden nochmals 200€.
    möbel haben wir zusammengeflickt, aus dem was zu finden war.

    nun das hat sich mit der anschaffung eines eigenheims gewaltigst geändert: plötzlich sind fliesen inakzeptabel, total schönes und teures feinsteinzeug muß her. küche: kompromisse unmöglich, schon das waschbecken hat deutlich mehr gekostet als unsere alte küche.

    so schnell ändern sich die ansprüche :eek:
    hätte ICH nie für möglich gehalten.


    dafür sparen wir derzeit sonst auch an allen ecken und enden, außer beim essen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden