1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei welchen Artikeln spart ihr Geld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 3 Juli 2011.

  1. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich spar bei Nutella, ich kaufe es gar nicht.
    Ist mir ein Rätsel
    , warum das so vielen schmeckt.

    Ich spare nicht bei Kaffee, Fleisch, Gemuese und Obst.
    Bei Brot sind wir auch sehr anspruchsvoll.
    Schuhe und Jeans müssen auch hochwertig sein.
    Ich spare bei Friseur und Kosmetikerin, das mach ich alles selber.
     
  2. ellela

    ellela Gast

    Und ich hab jetzt endlich einen gefunden wo mein "Cut&Go" einfach akzeptiert wird ohne dauernd nachzufragen, ob nicht vielleicht doch besser geföhnt werden soll, und überhaupt meine Haare täten eine Pflege vertragen...... usw. usf.
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

    bzgl. essen halte ich es wie mcw.
    kleidung, taschen selten neu, vieles secondhand dafür hochwertig und langlebig. habe meinen stil gefunden, der ist nicht der mode unterworfen, sondern mir :D.

    möbel vom tischler, massivholz oder alte möbel, ebenfalls massiv, da wird nicht gespart (jedoch gut verhandelt)
    ich spare bei geräten, die strom verbrauchen. brotschneidemaschine, küchenmaschine, mikrowelle, ventilator und sonstige stromfresser, die nicht von notwendigkeit sind - gibts alles nicht bei mir.
    ich spare meist indem ich gute preise aushandle (versicherungen, div. einkäufe..);)
     
  4. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Wir kaufen sehr viel Junk und Ramsch einfach nicht: Knabberzeug, Süßigkeiten, Limonaden...

    Weiß nicht, ob das noch on topic ist:
    Sehr viele Freizeitvergnügungen für Kinder, die was kosten, sind nach meiner Erfahrung einfach nur stressig und unbefriedigend. zB ein Kindermusical, wenn man mit 2 Kindern als einzige Begleitperson ist --> nie wieder. :D
    Ebenso alle Vollzeiturlaube mit 2 Kleinkinder (außer in Kleinkinderhotels, wo ich aber echt nicht hin will) - nix wie Stress.
    Auf beides "verzichte" ich sehr gerne. Lieber dafür einen Babysitter nehmen und nur die Erwachsenen ins Theater gehen. :cool:
     
  5. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    Achja, genau....da fallen mir gleich weitere 2 Dinge ein, wo ich spare:

    a) Frisör: meiner Meinung nach heutzutage schon fast LUXUS geworden, ich hab mich durchgefragt- überall SPITZEN schneiden mit vorher nur nass machen (also vl 10min Arbeit) kostet 20-30 Euro. Hallo??? Da lass ich mir ab sofort von einer Freundin die Spitzen schneiden!;)
    Ich färbe auch meine Haare selber, weil egal ob Frisör oder Kosmetik, Chemie ist Chemie:eek:

    b) Elektrodinge: Da lege ich zwar Wert auf Qualität und führende Markenartikel, aber davor wir das gesamte Internet auf den Kopf gestellt und vorallem "geizhals" muss herhalten :D Da haben wir letztens unseren neuen 3D Fernseher im 0815 Shop gekauft (der wirklich so heißt;)).


    UND, weil ein paar schon von Nutella schreiben: Mein Freund sagt, ich soll NICHT, aber auf gar keinen Fall bei Nutella sparen....und ich denk mir jedes Mal: Ich füll ihm einmal eine xyz-Schokocreme ins Nutellaglas und schau ob er was sagt:cool:
     
  6. ellela

    ellela Gast

    Das wichtigste bei Elektrozeug ist mmn dass man sich vorher gut überlegt WAS man wirklich braucht. Ob ein Ding 100 oder 500 Euro kostet hat häufig nichts mit der Qualität sondern mehr mit der xten Zusatzfunktion zu tun.
    Ich hab zB keinen 10 verschiedenen Funktionen für mein Backrohr gebraucht.
     
  7. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Danke, aber ich bin jedes Monat mind. 2 mal in BXL, da ist es genügend Versuchung, ohne Schokoshopping in den Flieger zu kommen:eek:

    Ich glaub ja schon an den Spruch "wer billig kauft, zahlt teuer" (oder so ähnlich), dh natürlich nicht das teuer per se gut sein muss, aber idR zahlt man für Qualität einfach mehr und hat dann dafür auch länger war.
     
  8. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    @lady
    Ich bin wirklich kein markenfan, aber obs nutella oder was anderes ist schmeckt man zu 10000000% heraus :eek:
    Will gar nicht wissen, was ferrero da alles reinmischt, dass es genauso schmeckt...
     
  9. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    ja ich befürchte es ja auch, dass mein freund den unterschied schmecken würde.....obwohl ichs nicht nachvollziehen kann aber nutella liebhaber werden es wohl schmecken:D
     
  10. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    du isst kein Nutella, oder?
    Man schmeckt den Unterschied, ehrlich ...
     
  11. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    doch, wenn wir es dann mal wieder zu hause haben, weils mein freund eingekauft hat, dann esse ich auch nutella;) und wenn wir xyz-schokocreme zu hause haben, dann ess ich xyz (und werd dick weil ich die alleine aufessen muss:D)
     
  12. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Friseur ist auch so ein Punkt, wo ich spare. Ich ärgere mich jedesmal, weil fast jeder Friseur Überlängenzuschlag verlangt. Und natürlich zahle ich als Frau sowieso schon einen höheren Preis. Am liebsten würden sie wahrscheinlich auch noch Dichtezuschlag verlangen, weil ich so viele Haare habe. :mad:
    Deshalb geh ich seit Jahren zum selben Billigfriseur, der meine Haare ganz ok schneidet.

    Ansonsten bin ich nur bei Elektrogeräten skeptisch und kaufe eher Markengeräte, in der Hoffnung, dass sie länger halten.
    Bei Lebensmitteln kaufe ich keine Marken, wohl aber viel Fair Trade (Kaffee, Kakao, Zucker, Reis)
    Außer: die schon erwähnte Milka-Schokolade (drei Tafeln pro Jahr oder so)

    LG,
    Glueckskatze
     
  13. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich hüte mich davor, dieses teufelszeug heimzubringen, aber hin und wieder, so 2, 3mal im jahr, hüpft so ein nutella glas von zauberhand in den einkaufswagen und wird sogleich zuhause verputzt...
    Ist ja kein problem, wenn man hin und wieder mal ein nutella-brot isst, nur bei mir artet das in 4 nutella-semmerl oder 8-10 scheiben toastbrot mit nutella aus :eek:
     
  14. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Tja, wenn man Nutella nur auf Brot essen würde ...
    Wenn ich ein Glas da habe, dann esse ich es eher löffelweise. :rolleyes:

    Übrigens mag ich Nutella und fast alle Nachbauten, mein Favorit ist allerdings die Variante aus dem Bioladen.

    LG,
    Glueckskatze
     
  15. Lady1984

    Lady1984 Gast-Teilnehmer/in

    ICH persönlich würde mich über diesen Dichtezuschlag freuen....ich hätte dann fast nichts mehr zu bezahlen bei diesen 10 Haaren die auf meinem Kopf wachsen:D;)
     
  16. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    na das kann man ausweiten, na klar...
    Nutella auf brot, semmerl, toastbrot, butter-striezel, palatschinken :eek:
    Und wenn man fertig mit schmieren ist, muss man NATÜRLICH :cool: den löffel etc ordentlich abschlecken und sauber machen... ;)
    Ach, ich hasse nutella :D
     
  17. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe an kleidung "gespart", ich bin gerade dabei umzustellen in der hoffnung, dass meine kleidung dann auch wieder länger tragbar ist.

    wc papier usw kauf ich eigenmarken. bei lebensmitteln schau ich zwar auch auf den preis aber auch auf die qualität. wenn man weniger "mist" wie süssigkeiten usw kauft, dann kommt einem der einkauf auch nicht so teuer. weiters kauft man dann weniger und wirft (wenn überhaupt) auch weniger weg.

    einige dinge müssen das original sein wie zb cola. ich kauf es selten (meist für besuch) und da kommt mir nur das echte ins haus.
     
  18. Jorja

    Jorja Gast

    wer braucht nutelle, wenn es philadelphia milka gibt, und den auf frischen einheimischen erdbeeren....
     
  19. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    bähh der Philadelphia Milka schmeckt grässlich. Nutella mag ich aber auch nicht. Ich brauche Torten.:eek::D
     
  20. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    Ich schaue, dass ich immer und überall günstig einkaufen kann, egal wobei.
    Gerade auch bei teuren Anschaffungen informiere ich mich vorher was und wo ich den günstigsten preis bekomme, für das gleiche Produkt.
    Ansonsten kaufe ich viel und gern im Angebot und Ausverkauf.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden