1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei welchem "Großelternmacken" stellts euch die Haare auf?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Spotzl2006, 10 Juli 2008.

  1. Mama-Aaron

    Mama-Aaron Gast

    Also grundsätzlich denke ich mal dass es normal ist wenn die Generationen darum streiten wie denn jetzt richtig(er) erzogen wird und so weiter. Was ich dazusagen muss man dabei eines aber nicht vergessen sollte: Auch junge Mamis haben das Recht selbst ihre Erfahrungen zu sammeln und mal was falsch zu machen. Auch wenn Grosseltern schon viele Kinder grossgezogen haben (was an sich schon nichts über die Qualität aussagt) heißt es nicht dass sie das Recht haben ihre Erziehungsmethoden über die der Eltern drüberzustülpen.
    Einige Dinge sind Grosselternspezifisch und auch wenn´s zu Hause nicht geduldet wird in Ordnung (wie zb. das Semmerl zum Bettgehen) - andere Dinge würde ich - einfach weil ich Mutter bin und mein Kind schützen will auch bei den Grosseltern nicht zulassen wollen (zb. ungefragte Bussis oder einfach damit davonlaufen oder ungefragt auf den Arm nehmen oder Bestechung). Das sind Dinge die zwar mal passieren können die dann aber besprochen werden sollten und wo die Grosseltern auch akzeptieren müssen dass die Eltern später die daraus entstehenden Probleme ausbaden müssen und nicht die Grosseltern.
    Wichtig fände ich hier eben die Kommunikation und dass die Grosseltern sich etwas zurückhalten - eben weil die Eltern auch selbst dazulernen dürfen.

    Bei meinen Eltern ist das alles leider ein Riesenproblem - sie mischen sich in alles ein und eine andere Meinung als ihre ist eine falsche und wird rigoros "vernichtet". Davon abgesehen kommen sie nicht klar heraus mit ihrer Meinung sondern immer hinterrum in Form von dubios formulierten Apellen und Anschuldigungen, bescheuerten Sprüchen die gar nicht in den Kontext passen ect. ect. Das betrifft leider auch diejenigen Dinge die mir essentiell wichtig in der Erziehung wären. Wenn ich mich dann beschimpfen lassen darf weil ich eine andere Meinung habe dann verzichte ich lieber auf den Kontakt. In so einem Umfeld konnte ich mich nicht frei entfalten und meine Kinder werden das sicher auch nicht können. Wobei ich zugeben muss dass ich den Kontakt wegen meinen Problemen mit ihnen unterbrochen habe. Mein Sohn hat da jetzt weniger damit zu tun. Ihn haben sie erst ein paarmal gesehen.

    lg
    Mama-A.
     
  2. miks

    miks Gast-Teilnehmer/in

    *zum Kuscheln, Busseln zwingen
    *tausende Diskussionen ob der Sinnhaftigkeit von Babyschalen (die Tragtasche kann man doch auch anschnallen, nehmen wir das Baby halt am Schoß, ich halts eh,...)
    *"wenn du ... nicht machst, muss die Oma weiiiiiineeeeen!"
    *am Ohr ziehen, auf Finger klopfen
    *Spielzeug mit Fuß wegkicken ("zamräumen")
    *Fritattensuppe mit 3 Monaten, Fruchtzwerg mit 6 Monaten, etc.
    *Nichteinhaltung des absoluten Süssstoffverbots (Kind kriegt davon Horrordurchfall) (Lightprodukte,...), wobei ich keine Absicht, sondern Unwissen unterstelle
    *Kein Händewaschen nach dem Toilettengang, vor und nach dem Essen
    *Wörter wie "Schei*en" "Arsc*",... in Anwesenheit des Kindes
    *Kind mit Essen vollstopfen
    *...

    *summon* never ending story *summoff*
     
  3. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    mich stört nur wenn ihre eigenen einladungen wichtiger sind und sie mir das kind nicht abnehmen.

    sie silvester feiern wollen und ich dadurch jedes jahr am 31.12. mein kind hab.

    hmm.... aber sonst ;)

    sehr zufrieden muss ich feststellen wenn ich eures so les :love:
     
  4. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Sahne, das dürfte dich nicht stören, :confused: das ist völlig normal und wünschenswert, dass Großeltern ihre eigenen Bedürfnisse über die ihrer Kinder und Enkerl stellen und leben.

    Mich würde auch nicht stören, dass Haus/Wohnung/Garten der Großeltern nicht kindersicher - sie sollen ihr "neues" Leben so gestalten, wie es ihnen passt. Und nicht mir.


    Die Distanz tut unserer Familie gut, die Kinder sind größer, und deshalb stört mich heute wenig. Oder ich reifer. ;)
     
  5. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    war ja auch eher so gemeint, dass es nix gibt worüber ich mich wirklich aufregen könnte. bin mit dem umgang meiner eltern mit meinem kind sehr zufrieden. wenn irgendwas wäre könnten wir drüber reden!
     
  6. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Alles klar. Nimm's stellvertretend für diejenigen, die ihren Eltern kein selbstbestimmtes Leben zugestehen. ;)
     
  7. maat-ka-re

    maat-ka-re Gast-Teilnehmer/in

    - Wörter verniedlichen wie z. B. "Kuhlimuh" statt "Kuh" (Sarah ist fast 3 und die Oma sagt immer noch Kuhlimuh :rolleyes:)

    - total unpassende Sachen im Fernsehen anschauen lassen wie z. B. die Geburt von Zwillingskälbchen inkl. Kaiserschnitt und die Kuh ist mit offenem Bauch noch herumgelaufen, eines der Kälbchen ist dann gestorben :eek:

    - bei kleinem Baby, wenn die Eltern sagen, dass es z. B. noch keine Kuhmilch darf, trotzdem das verbotene füttern und sagen "geh das bisschen macht doch nichts"

    - einem dauernd erklären wollen, wie man sein Kind zu erziehen hat

    - notwendige Sachen wie Fahrradhelm etc. nicht verwenden wollen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden