1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei welchem "Großelternmacken" stellts euch die Haare auf?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Spotzl2006, 10 Juli 2008.

  1. Sun732

    Sun732 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Das nervt mich auch immer. An schlechten Tagen antworte ich dann einfach nicht u. ignoriere die Fragen.

    @Spotzl2006: 3) u. 4) haben wir auch... Betr. Küssen: Der Kleine wird von den Omas alle paar Minuten abgeschnuddelt - das ignorier ich ja noch, aber auf den Mund küssen, da hab ich dann schon was gesagt.

    -) Wenn mir jemand erklärt, was mein Kind macht oder hat - als ob ich mein Kind nicht kennen würde u. das nicht selber wüßte...
    -) Wir sitzen alle beinander od. sind gemeinsam im Garten und die SM nimmt ihn jedesmal und verschwindet mit ihm in ein anderes Zimmer. Er soll nicht zu den Stufen hinter dem WE-Haus gehen u. die Oma zeigt ihm dort noch, dass man da toll Klingeln kann... Oma weiß genau, er soll nicht an den Herd gehen u. geht mit ihm zum Backofen Spielen u. Knopferldrucken ("bei mir darf er das, bei uns ist er ja so selten" - sie kommen meistens zu mir od. wir besuchen sie im Sommer mit LG im WE-Haus i. Burgenland od. machen mit ihnen gemeinsame Ausflüge, daher waren wir heuer noch nicht so oft in ihrer Wiener Wohnung). Es ist SO Abend, hat 27 Grad u. ich ziehe ihn aus, weil er sich gerade mit der Gießkanne angeschüttet hat u. ich ihn zum heimfahren umziehen möchte u. sie erklärt mir, daß es zu kalt ist und ich ihn drinnen umziehen soll. Als ich das nicht mache, schiebt sie den Sessel, auf dem er sitzt nach hinten in den Windschatten (es geht aber gar kein Wind)....
    Sie wissen genau, er schläft mittags u. dann nach 20.00 Uhr u. sind schwer beleidigt, weil wir uns mit ihnen erst nach dem Mittagessen treffen u. vor dem Abendessen heimfahren "ihr esst nichts von uns..." (Kaffeejause zählt offenbar nicht).
    -) Meine Mutter: verwechselt manchmal, daß nicht sie die Mutter ist u. ich komm mir oft vor, als ob ich unsichtbar wäre.
    Sie nimmt ihm zum Spielplatz Essen u. Trinken mit, obwohl sie genau weiß, daß ich immer etwas mithabe. Füttert ihn u. gibt ihm zu trinken wenn sie meint, daß er jetzt etwas haben soll u. erzieht mein Kind in meiner ANwesenheit.
    Er tut sich weh, sie stürzt hin und tröstet ihn, das möchte eigentlich ich machen... Wir sind bei Bekannten, Opa hält ihn im Arm, er fürchtet sich vor deren Hund u. schaut etwas ängstlich, Oma reißt den Kleinen Opa aus dem Arm (unnötigerweise).
    Wenn wir sie besuchen hebt sie jedes Mal hervor, wie toll sie ist: "Oma ist die beste", wenn er mit ihr Kuschelt "du bist ein Omakind", wenn er zu mir kommt, stellt sie es so hin, als ob er nur stillen will u. ich ihm sonst egal wäre "ja, wir wissen ja was er jetzt möchte".
    Sie meint es nicht böse, sie war Kindergartenhelferin u. ist einfach gewohnt, Kinder in Abwesenheit der Mutter zu erziehen. Aber das ist oft sooo nervig. Ich wollte schon oft mit ihr reden, aber sie ist so empfindlich u. schnell angerührt u. ich möchte vermeiden, daß sie dann wieder Magenschmerzen bekommt u. bricht.
    Erzählt meiner Tante, die wir zufällig getroffen haben, daß sie Niklas nur 1x/Woche sieht, dabei sieht sie ihn mind. 2-3x/Woche (wir machen uns 1 Fixtermin aus, der Rest ergibt sich immer spontan).
    -) Die Omas erklären den Opas, was er darf u. was nicht (zB schupfen), wenn ich anwesend bin. Wenn ich was nicht möchte, sag ich das schon selber.
    -) "Ei, Ei" und "Heia machen", "Windi machen"
    -) Es mir negativ ausgelegt wird, daß ich meinem Kind etwas zu Essen u. Trinken mitnehme, wenn wir sie besuchen (er isst derzeit nicht alles, das ändert sich derzeit wöchentlich. zB. beim Obst u. ich finde für 3 Hirsebällchen u. 3 Kinderbiskotten braucht man keine Packung aufreißen od. extra etwas Besorgen, was er dann nicht ißt u. sie auch nicht).

    Sind eigentlich nur Kleinigkeiten, aber irgendwie bin ich nach jedem Besuch trotzdem froh, wieder daheim zu sein...

    LG,
    S.
     
  2. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    Was war bei euren Großeltern anders

    als bei den Eltern daheim? Und was habt ihr als Kind daran geliebt?
    Ich frag mich immer, wenn ich so Fredls über "Großelternmacken" les, ob wir unsere eigene Kindheit schon vergessen haben. Ich z.B. kann mich noch gut daran erinnern, dass ich bei den Großeltern länger aufbleiben durfte - und ich hab keinen Schaden davon bekommen - und ich hab es geliebt. Ich denke dass Kinder sehr gut differenzieren können da Eltern - dort Großeltern.
     
  3. -chilli-

    -chilli- Gast-Teilnehmer/in

    GANZ schlimm: meine SM ist sehr starke (Ketten-)Raucherin und seit einiger Zeit geht sie besonders gern mit der Kleinen raus- warm wohl? Weil sie beim kinderwagen-schieben rauchen kann! AARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

    Ich bin bei sowas sehr empfindlich. Ich will nicht da meine Kleine von IRENDWEM angeraucht wird (->ich raucher selber)
     
  4. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    :eek:eek::eek:eek:
     
  5. guggi

    guggi Gast

    Oh, ein Favorit. Unsere haben bei jedem Besuch gesagt, daß sie aber jetzt wirklich endlich einen Zaun machen müssen...er steht bis heute nicht.
     
  6. Zita74

    Zita74 Gast-Teilnehmer/in

    wenn die oma im Hochsommer bei 30° sagt: solltest ihm nicht ein hauberl aufsetzen, weil es geht ja a bissi ein wind?:confused:

    wenn der opa bei jedem Besuch neues Spielzeug aus tschechien (wir können kein tschechisch) mitbringt - naja vielleicht lernt er ja so eine zweite sprache:rolleyes:

    wenn die oma bei jedem Besuch sagt: na du schaust heute aber wieder aus (obwohl extra frische Kleidung) soll ich dich baden? :eek:

    wenn opafür jeden besuch mit mind. 10 Pingui, 1 Riesenschachtel Schokobananen und extra viel Schwedenbomben gerüstet ist und auch bereit ist enkelein damit zu füttern

    wenn die oma wenn der kleine krank ist sagt: na du ziehst ihn nicht warm genug an! und wenn sie das nicht sagt dann bestimmt das: er schwitzt soviel du ziehst ihn zu warm an!:confused:

    wenn oma und opa gemeinsam mama und papa in den rücken fallen: Mama und Papa wissen sohn wünscht sich einen Roller und machen aus, dass er ihn zum Geburtstag kriegt, erzählen das dann auch oma und opa, die nichts besseres wissen als ihm zwei Tage später (nicht am Geburtstag) besagten Roller zu kaufen, weil sie ihr Enkerl ja so lieb haben und nicht so lange warten wollten!
     
  7. sayuri82

    sayuri82 Gast-Teilnehmer/in

    des macht mich narrisch und vor allem grausts mir da so
    meiner tochter sagen, dass man das nicht tut muss ich dann auch immer wenns sies bei uns daheim macht
    und die frage beantworten warums dann oma und opa machen :eek::D

    solche kenn ich auch, allerdings sinds die großeltern anderer kinder :mad:

    ihhh das hört sich ganz schlimm nach meiner eigenen oma an *grusel*

    wenn ich ständig diskutieren muss WARUM es wichtig ist das kind im kindersitz zu transportieren - ist ja doch vor 29 jahren mit ihrem "burli" auch nie was passiert, außerdem kann man in den doofen kindersitzen net gscheid schlafen :rolleyes:
    (mir ist erst gestern einer hinten drauf gebrettert, meinem 10 tage alten baby ist zum glück nix passiert, was ich eindeutig der babyschale zuschreibe :))

    wenn die enkeltochter eine eigene süßigkeiten kiste besitzt und jedesmal vom einkaufen ein sackerl süßes mitgebracht wird (die schwie geht eig. jeden tag einkaufen)

    wenn das enkelkind immer fernsehen darf wann es will, wenns will den ganzen tag, wenns bei mir mal fernsehen darf, was eher selten ist, heißts gleich die mama parkt dich nur vorm fernseher gell :mad:

    ....................

    ....................

    mir würd da noch sooooo viel einfallen :mad::mad::mad:
     
  8. Moni-Andi

    Moni-Andi Gast

    Nix :cool:

    Meine Omi war strenger als die Mama :D
    Und wenn die Mama nein gsagt hat, dann wars auch so.

    So ists bei mir auch.
    Lgs Oma hab ich letztens gsagt, wenns dem Bubn noch einmal zum Essn zwingt dann geht nimmer zu ihr zum essn - seutdem passts :)

    Ich hab auch lang nie was gasgt, aber nun denk ich mir - entweder de akzeptieren MEINE bzw UNSERE regeln, oder sie bekommen die Kinder nimmer -punkt!
     
  9. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Ohne Auto-Kindersitz fahren
    Schwerter, Messer, Pistolen als Spielzeug
    Am Ohr ziehen und Watschn androhen
     
  10. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir stellen sich nicht die Haare auf, aber ich bekomme eine Gänsehaut wenn:

    *Die Oma die Enkel genau Das kocht was sie so sooo gerne essen.
    *Der Opa wie ein kleiner Schelm wird wenn er mit den Enkel was unternimmt.
    *Wenn die Großeltern ihren letzten 20 Euro die Enkel hergeben damit sie sich in Urlaub etwas kaufen können.
    *Wenn die Großeltern mindestens 3x am Tag bei mir anrufen wie es dem kranken Enkel denn geht.
    *Wenn das Enkel immer auf Opa seinen Platz liegen darf wenn er bei denen
    schläft und der Opa sich auf der Bank ins Wohnzimmer legt.
    *Wenn meine Kinder sagen: Opa und Oma dürfen nie sterben.
    *Wenn sie die Enkel voller Liebe durch die Haare streicheln.
    *Wenn unsere Erziehung von den Großeltern voll und ganz akzeptiert wird.

    *Wenn die Enkel sagen: Wir haben die liebsten Großeltern der Welt!

    Liebe Schwiegereltern, wir haben großes Glück das wir euch haben :hug:

    lg
    whoopie
     
  11. Kathi23.4

    Kathi23.4 Gast

    also wenn ich mir das so durchlese muß ich sagen das ich echt "stolz" und froh über meine eltern bin...

    meine mutter hat von anfang an gefragt welche regeln es bei uns gibt (zb nur 1 naschzeug am tag, schlafenszeit etc) und was mir recht oder unrecht ist, wenn sie es macht...

    und ich muß sagen es klappt bestens.. meine kinder werden bei ihnen nicht anders behandelt als zu hause... ok, es ist etwas entspannter und lockerer aber ich denk mir das macht die erfahrung meiner mutter aus *G*
     
  12. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag nicht wenn die SchwieMu den Kindern kurz vor dem Mittag/Abendessen noch irgendwas süßes reinstopft, weil die beiden jammern das was haben wollen, weil die armen Kinder sind ja so verhungert und bekommen nix zu essen von uns :rolleyes:
     
  13. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Es ist schön zu lesen das es solche "Großeltern" auch gibt......:hug:
     
  14. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Leider gehören meine Eltern net dazu.....

    mein Papa kann mit Kleinkind nix anfangen
    und meine Mutter ...uffffffff......dazu recht das Forum nicht :mad:
     
  15. Sunda

    Sunda Gast-Teilnehmer/in


    Schön!
    Bei uns ist es genauso.
    Nur dass es bei uns meine Eltern sind bzw. nur mehr meine Mama :herz3:,
    und ich bin so froh, dass ich sie habe. :hug:
     
  16. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in


    :love:
     
  17. Teufelchen2407

    Teufelchen2407 Gast-Teilnehmer/in

    wennst ein jahr lang reden und diskutieren musst, dass die medikamentenlade in unterster bodennähe endlich verschwindet und ein versperrbarer medikamentenschrank besorgt wird :mad:
     
  18. Als mein Vater den Buben anlässlich einer Fußball-EM einmal erzählte: "Die Tschechen sind ein falsches Volk, sie schlagen deutsche Babies mit den Köpfen an die Wand, bis sie tot sind" und die Buben (damals 9 und 7), als ich sie abgeholt hatte, mich fragten: "Sag amal, Mama, ist der Opi eigentlich ein Nazi?"
    Wenn er, wenn ich nicht dabei bin, über den Papa der Kinder schimpft, den er nie mochte.
    Wenn er den Kindern seine ausländerfeindlichen Thesen um den Kopf haut wie einen nassen Fetzen.
    Und wenn er seine militärischen Erziehungsmethoden anwendet.

    Oder sowas ähnliches. Jedes dieser Dinge kommt ca. alle 2 Jahre ein, zwei Mal vor, dann drohe ich ihm mit Enkelentzug und es geht wieder einige Zeit.
    Die Kinder nehmen ihn nicht mehr ernst und mir tut es leid - auch für ihn selbst, weil er sich um Respekt und Achtung bringt.
     
  19. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    bei meinen eltern stört mich gar nichts.
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    seh ich genauso.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden