1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei welche Art von Menschen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Origem, 25 Dezember 2011.

  1. Eule

    VIP: :Silber

    Was ist ein IPad? Sollte man das haben? :D
     
  2. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Offensichtlich - aus welchem Grund auch immer.
     
  3. newlove

    newlove Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin selbstständig, muss fast 50% meiner Einnahmen an den Staat abdrücken. Ich kann gewisse Leute verstehen, die sich das Geld aus dem Topf nehmen. Weil in Österreich wird man fürs Arbeiten bestraft. Das mein ich nicht ironisch. Dumpinglöhne überall wo man hinsieht, man bemüht sich um Arbeit, findet nix und soweiter. Irgendwann mach ich mir den Stress auch nicht mehr.
     
  4. Belico

    VIP: :Silber

    Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug und Sozialbetrug wird uns im großem Stil vorgelebt. Unabhängig, um wieviel Geld es dabei gibt versucht man heutzutage seine Vorteile möglichst ohne Gegenleistung zu erhalten.
    Je nachdem, in welchen Kreisen du dich bewegst wirst du runtergemacht oder nicht, wenn du es wagen solltest, dich darüber aufzuregen. Eine Zeitlang war es zwar sehr modern und angesehen, sich auch über Sozialbetrug zu echauffieren. Jetzt ist das mir scheint nicht mehr so angesehen.
    Man ist einfach schon so abgebrüht, das Ausnützen eines Sozialsystems, das als solches die Bezeichnung nicht mehr wert ist zu beklagen. Eher im Gegenteile, es wird erwartet, dass das Sozialsystem ausgenutzt wird, Dinge wie die Transparenzdatenbank entstehen ja nicht, weil die Technik so eine tolle Sache ist, da ist reines Misstrauen dahinter....
    Sag deiner Schwägerin deine Meinung, mehr kannst nicht machen, anzeigen wirkt irgendwie uncool, aber schlechtes Gewissen kann sie ruhig haben, vor allem, weil sie ja keine Ahnng haben, was sie mit ihrem Geld anfangen sollen - 3 I Pads, was für ein Blödsinn, da ist ja schon einer Geldverschwendung.
     
  5. Colorit

    VIP: :Silber

    Für erhöhte Fbh muss das Kind über 50% behindert sein, dazu hat es keinen Vater mehr....
    Solchen Schicksalen neide ich gar nix
     
  6. Danny

    Danny Gast

    eben... da soll sie so viele I Pads und was auch immer haben, wie sie will. Oo Da hab ich sowas lieber nicht und 2 gesunde Kinder und deren Vater am Leben, auch wenn ich mir sowas nicht leisten kann.
     
  7. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Außerdem gebe ich einmal die andere Seite zu Bedenken: als mein Mann und ich noch Studenten waren, waren wir finanziell nicht grad gut situiert. Er hatte die Familienbeihilfe und sein Leistungsstipendium ich die Familienbeihilfe, die Halbwaisenrente, die Studienbeihilfe und mein Leistungsstipendium. Zusätzlich haben wir (ein wenig) gearbeitet. Da ist allerdings nie sehr viel herein gekommen, außer in den Ferien. Sonst wäre vom Studium her nicht viel weiter gegangen. Und wir wollten ja bald fertig werden.

    De facto haben wir also vom Staat und den Beihilfen gelebt. Dennoch hatten wir eine halbwegs große Wohnung und zwei Motorräder. Die Motorräder waren sicher absoluter Luxus. Große Motorräder, schweineteuer in der Haltung. Aber sie waren (und sind es noch) unser größtes Hobby. Unsere Möglichkeit, Urlaub zu machen (und das wiederum sehr günstig), bei meinem Mann ist es sicher nicht falsch zu sagen, das Motorrad sei sein Leben. Wir haben jedes Jahr 4 Wochen Sommerurlaub gemacht, wo wir mit dem Motorrad unterwegs waren.

    Ich mag gar nicht wissen, was Außenstehende über uns gedacht haben. Die wussten ja nicht, dass wir mit den Motorrädern im Sommer wie im Winter jeden Weg gemacht haben. Die wussten ja nicht, dass die Wohnung ererbt war und wir so eigentlich recht günstig wohnen konnten, da wir nur BK zahlen mussten. Die haben uns nur mit den Motorrädern ausgedehnte Urlaube machen gesehen, nicht jedoch, dass wir uns nicht einmal einen Snack an der Tankstelle geleistet hätten, weil das so überteuert war. Von Hotels, Lokalen und Shopping im Urlaub ganz zu schweigen.

    Ich möchte gar nicht wissen, wie viele uns damals als Sozialschmarotzer gesehen haben, obwohl wir sehr fleißig waren und bereits im ersten Arbeitsjahr alles, was wir je bekommen hatten, wieder an den Staat zurückgezahlt hatten via Steuern.

    Ja, wir haben von den Beihilfen gelebt und gut gelebt. Aber wir haben auch sehr gut mit dem Geld "jongliert", hatten teure Dinge zur verfügung weil wir auf andere, für andere Menschen selbstverständliche Dinge, verzichtet haben. Essen zu gehen, wäre bei uns nie drinnen gewesen. Wenn wir uns mit Freunden in Lokalen getroffen hatten, haben wir immer schon vorher gegessen gehabt und dann dort nur etwas getrunken oder Würstel mit Saft/Toast/Pommes bestellt. Ein vierwöchiger Urlaub hat uns 10.000öS pro Person gekostet, in Ländern mit höheren Spritpreisen und Fähren 15.000. Manchmal war am Ende des Geldes noch ziemlich viel Monat übrig, und dann mussten wir trickseln. Beispielsweise hab ich ja nebenbei kellneriert, da hab ich dann in der Arbeit gegessen. Oder wir haben uns bei unseren Eltern zum Essen eingeladen. Oder es gab halt mal wieder nur Nudeln oder nur Reis. Aber nach außen hin hatten wir ja zwei Motorräder und eine Wohnung, viel Urlaub und lebten in Saus und Braus.

    Was ich mit diesem ganzen langen Post meine ist, dass vorschnelle Urteile leicht zu Fehldiagnosen führen. Wir mögen nach außen hin damals Sozialschmarotzer gewesen sein, in Wirklichkeit waren wir aber sehr sparsam in anderen Dingen und haben auch sehr schnell unsere Studien beendet und ins Sozialsystem bald viel mehr eingezahlt als wir jemals herausgenommen hatten.

    Und auch andere haben möglicherweise eine Geschichte dahinter, die einleuchtend sein kann, wenn man sie hört. Ich bemühe mich, keine Urteile über andere zu fällen, denn man kann nie in andere hinein sehen. Im Übrigen ist es auch sinnlos.

    Rein aufs Ausnutzen des Sozialsystems bezogen, heißt das für mich aber auch, dass ich weiß, dass es Sozialschmarotzertum gibt, aber auch, dass die meisten Nutznießer des Sozialsystems sicher kein besonders tolles Leben führen. ICH bin nicht allwissend, daher kann ich es mir nicht herausnehmen zu beurteilen, wer jetzt in welche Gruppe fällt, ich kenne nicht die ganze Geschichte, ich sehe nur Ausschnitte aus dem Leben eines anderen. Ich weiß, dass ich sehr viel ins Sozialsystem einzahle, dass damit, auch wenn mir der jährlich abgegebene Betrag sehr weh tut, anderen geholfen wird. Ich weiß, dass es andere gibt, die das System ausnutzen, die immer wieder Schlupflöcher finden. Aber ich weiß auch, dass diejenigen dennoch nicht zu den wirklich gut lebenden gehören. Ich weiß, dass es angenehmer ist, zu arbeiten und hohe Abzüge zu haben, als jahrelang nicht zu arbeiten und zwar dafür viel, aber in Summe doch eher wenig Geld zu haben. Ich weiß, dass das Gefühl nützlich zu sein und gebraucht zu werden (eben auch in beruflicher Hinsicht) erfüllend ist und denjenigen fehlt, dass diejenigen oft Probleme haben, die nicht von der Außenwelt gesehen werden. Und wenn es einzelne Sozialschmarotzer gibt, die mit ihrem Leben wirklich glücklich und zufrieden sind, dann ist mir das soweit auch recht, als es noch finanzierbar ist. Offensichtlich sind wir eh schon am Limit angelangt, daher kommen strengere Reglementierungen bzw. Überprüfungen.

    Aufregen tu ich mich über die "kleinen Fische" nicht. Aufregen tu ich mich nur über diejenigen, die das gleiche in großem Stil machen und mit öffentlichen Geldern spekulieren bzw. Unsummen für die eigene Tasche abzweigen.
     
  8. Develish

    Develish Gast-Teilnehmer/in

    der fall würd mich wohl etwas ärgern, aber nicht aufregen - eine die das system ausnützt, ich kanns net ändern und würd auch nix dergleichen dazu beitragen.

    tut jetzt nix zur sache, aber steht sie zu ihrer lebensweise?

    denn am schlimmsten finde ich menschen die mich für dumm verkaufen wollen und doppelmoral.

    sonntags in die kirche laufen, ganz vorne sitzen, bibelsprüche nach dem anderen zitieren, gebetskreise etc. und den nächsten menschen in schwierigen situationen die sooft namentlich erwähnte nächstenliebe entziehen.

    oder für alle dasselbe, für mich das meiste und dann jammern, dass es noch zuwenig ist und die anderen es sich ja viel leichter gemacht haben.

    menschen die sich über berufsgruppen aufregen die ja nix zu tun haben (lehrer/innen, kindergärtner/innen, bürokräfte etc.), selber über den eigenen job auch schimpfen aber so tun, als könnte man über kurz oder lang nix ändern.
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Die Griechen sind z.B. als stolze Menschen bekannt. Was den Umgang mit dem Staat angeht, denken sich viele schon lange, daß sie das Geld lieber bei sich haben als beim korrupten Staatsapparat. Wieso sollen sie in dieses wahnsinnige System auch noch Steuern einzahlen.

    Es hat heutzutage ja fast mit mangelnder Selbstachtung zu tun, in diesem ausbeuterischen System nicht das beste für sich herauszuholen und als Kleinverdiener korrekt zu bleiben. mich ärgert viel mehr das system.

    Überleg bei dir einmal, inwieferne du auf die Schwägerin verärgert bist ? Neidisch aufs Geld? oder eher auf ihre Methode, oder ärgert dich wirklich nur ihre mangelnde Korrektheit.
     
  10. Origem

    VIP: :Silber

    Ich lebe ja auch vom Staat, schließlich bekomme ich KBG. Aber ich werde meine Kinder dazu erziehen, dass sie dieses Geld in Form von Steuern wieder zurückzahlen. Was sie daraus machen, liegt leider nicht in meiner Hand. Auch der Gratiskindergarten ist eine Form der Sozialleistung.
    Das Kind hat Epilepsie, deswegen die erhöhten Familienbeihilfe. So leid mir das wirklich tut, rechtfertig das meiner Meinung nicht das Verhalten der Mutter. Auch der Tod des drogenabhängigen Vaters ist mehr als traurig.
    Aber muss ich denn, wenn ich als Mutter gut verdiene, mein im Haushalt lebender Freund mehr als gut und das Kind durch FBH und Halwaisenrente gesichert ist, noch Notstandshilfe und Wohnzuschuss erschleichen? Dazu noch eine Erbschaft von einer nicht unbedeutenden Höhe auf dem Konto haben?
    Jeder wie er denkt. Anzeigen werd ich sie sicher nicht. Was hätt ich davon? Wenn es Fremde wären vielleicht, aber sicherlich nicht innerhalb der Familie.

    Aber du hast recht. Die Griechenmentalität zeigt ja, wie schnell sich Menschen an einen geldausgebenen Staat gewöhnen. Ein schlechtes Gewissen ist da Fehlanzeige und da was zu ändern, wird schwer werden. Ich hoffe nur, dem österreichischen Staat wird nicht irgendwann selbiges Widerfahren.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel Untersützung in welcher Höhe gibt es bei euch?
     
  12. Lovis

    Lovis Gast-Teilnehmer/in

    Was mich ärgert, ist, wenn Firmen über Frühzwangspensionierungen, Schaffung prekärer Arbeitsplätze und andere Maßnahmen zulasten des Staates ihren Gewinn vergrößern. Dagegen sind Einzelfälle auch nicht ok, aber Peanuts.
     
  13. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Und? Was hast Du getan, um Deine Appetitlosigkeit und Deine Traurigkeit zu bekämpfen?

    Das nächste Mal koch halt statt Braten nur Würstel mit Saft und spende die Differenz, dann wirst sicher auch wieder mehr Appetit haben.

    Oder ihr verzichtet überhaupt auf Weihnachtsgeschenke, die Caritas oder "Nachbar in Not" freut sich sehr über den Geldwert und kann damit effektiv helfen.
    Dann musst Du Abends im Bettchen auch nicht mehr so traurig sein.

    Probiers mal aus, du wirst merken, es funktioniert!:wave:
     
  14. newlove

    newlove Gast-Teilnehmer/in

    Noch dazu, ist es ja unser Geld. Wir zahlen überall Steuern, alles wird teurer. Überall steckt unser Geld, das wir vom Staat zurück halten. So seh ich das. Nur ich krieg halt gar nichts, wenn ich meine Selbsständigkeit aufgebe, obwohl ich doppelt soviel zahle. Wenn sich eine Familie ein iPad kauf ist mir das egal. Nicht aber, wenn es Politiker, die im Monat 10.000 Euro verdienen es vom Staat geschenkt bekommen.
     
  15. Anno1701

    Anno1701 Gast

    warte, wenns zeit für die pension ist, dann kriegt sie eh die rechnung fürs schwarzarbeiten präsentiert. dann wird sie eh auf sich selber sauer sein.
     
  16. electra

    electra hexe

    nicht böse sein. aber wenn das so ist, wie du es schilderst, solltest du dir hilfe suchen. das kommt mir übergestülpt vor.

    es ist deine schwägerin. warum redest du nicht mit ihr, warum sagst du ihr das nicht? du redest mit wildfremden über etwas, das dich stört, anstelle es ihr selbst vor den latz zu knallen. mach tabula rasa und dir wird leichter sein :)
     
  17. Origem

    VIP: :Silber

    Ich red nicht mit Wildfremden drüber, ich hole Meinungen ein ;) Wo fangt bei euch das Ärgernis an, bei so kleinen Dingen oder wie viele schreiben bei den höheren Tieren.

    Mit meiner Schwägerin diskutiere ich nicht, da stell ich meinen Standpunkt klar. Und ihre Meinung dazu interessiert mich nicht, weil in ihren Augen ist ihr Vater schuld, weil er sie falsch erzogen hat. Also wenn man das mit 38 Jahren noch als Ausrede hat :rolleyes:
     
  18. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe ehrlich gesagt die Motivation nicht, die dahinter steht so einen Fred zu eröffnen. :confused:

    Mitleid? Eiei? Zustimmung, was für ein Schmarotzer die Menschen sind? Keine Ahnung.
    Ich könnte nämlich auch hier stehen, denn ich beziehe jetzt auch aus dem Topf. Das Gegenteil wäre mir lieber, aber wenn jemand so leben will, soll er. Beneidenswert ist das nicht.
     
  19. electra

    electra hexe

    warum interessiert dich ihre meinung nicht, aber die von der community hier?
     
  20. Origem

    VIP: :Silber

    Schmarotzen ist es ja nicht, wenn man Sozialleistungen besitzt. Das mach ich ja auch. Aber ich würde z.B. nicht neben dem Bezug von KBG vollzeit schwarz arbeiten gehen.
    Anscheinend regst du dich nicht über solche Menschen auf, ich schon. Manche schreiben, dass sie sich darüber ebenfalls ärgern, andere dass die großen Fische eher die wirklichen Ausbeuter sind. Viele unterschiedliche Meinungen und ich habe mir schon meinen Teil mitgenommen. Aber bitte, was soll das mit ei ei zu tun haben? :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden