1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bei uns schneits bereits....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 10 Oktober 2013.

  1. mama1982

    VIP: :Silber


    danke für den sarkasmus :cautious:
    aber ist der wintereinbruch für dich so überraschend gekommen? wir kaufen immer rechtzeitig winterstiefel, sodass man sich nicht in zu kleine modelle quetschen muss
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Ein Fall fürs Jugendamt, eindeutig
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    bitte gern.

    tja, anscheinend bin ich einfach keine so perfekte mutter, die es einfach nicht geschafft hat rechtzeitig winterstiefel zu kaufen. :( ich werde versuchen mich zu bessern.


    darüber hinaus musst du noch wissen dass sie sich nicht quetschen "musste" weil sie ja feste herbstschuhe hat (die passen auch noch!) die es auch leicht getan hätten, sondern das "unbedingt wollte", vor lauter freude am schnee.
    und weil die schule ganze 3 min entfernt ist, hab ich ihr die freude gelassen.
     
    Kinderstube gefällt das.
  4. mama1982

    VIP: :Silber


    naja, das hört sich schon wieder anders an. ich denke da nur an meine tochter, die gute 40 min mit dem bus fährt und dann noch ein stück in die schule gehn muss. das würd da gar nicht gehn, aber für die 3 min wirds in ordnung sein...
    ich bin auch keine perfekte mutter (gibts die überhaupt?), aber wenns kalt wird, kaufen wir immer gleich neue stiefel (obwohl sich der schnee bei uns ja noch seeeehr lang zeit lässt :D )
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    nein, wenns kalt wird ziehen wir mal festere schuhe an.
    die reichen auch noch wenn der schnee mauskniehoch liegt.

    gehts empfindlich unter null oder die schneehöhe über den schuhrand, dann kommen die winterstiefel.

    kommt der winter dann endgültig und der schulweg kann aufgrund der schneemengen bis 3/4 acht nicht frei geräumt sein dann gibts noch gamaschen oder wollstulpen drüber. das sind dann eindeutig die schönsten schulweg-tage!!

    würd ich jetzt die winterstiefel anziehen, was würd ich dann im winter tun?? ;)




    nur so.
    zur info....
    wie es in gegenden geht wo es auch wirklich winter wird....
    *rüberwinkinsburgenland* :wave: :D
     
    #25 aretha, 11 Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11 Oktober 2013
    Ipani gefällt das.
  6. aretha

    aretha unverdünnt

  7. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Igitt. :thumbsdown:
    So lange noch dermaßen viel Laub auf den Bäumen ist, wie jetzt Mitte Oktober, hat Schnee echt nix verloren in der Landschaft. Auf einem Gletscher - meinetwegen, aber das braucht ja echt niemand.
     
    Neon gefällt das.
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr nicht kürzlich erst über die Hitze gejammert? Die Menschen soll einer verstehen
     
  9. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Wir mögen eben keine Extreme und da hat 2013 in Bezug auf das Wetter eigentlich jede Menge Anlaß geboten, um sich zu beschweren.
    Im Sommer über mehrere Wochen mehr als 35°C ist für Mitteleuropa genauso ungewöhnlich, wie Hochwasser + heizen im Juni und Schnee auf voll belaubten Bäumen Mitte Oktober. Ein Blick auf den Kalender zeigt: es ist Herbst und eigentlich sollten wir jetzt Altweitbersommer haben.
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    über mehrere Wochen hört sich extrem übertrieben an. Überleg mal, es gab kaum einen Frühling. In der zweiten Juliwoche wurde es dann schön und Ende August war es mit der Hitze dann auch wieder vorbei. Bei uns sogar noch früher. Der September war sehr sonnig und angenehm. Hitze war ja gerade mal vielleicht 6 Wochen und da habe ich eurer gejammere schon nicht verstanden.
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Aber es wurden nun mal in der kurzen Zeit diverse Hitzerekorde bei uns gebrochen und es war durchaus über mehrere Wochen so. Und dass es einen viel zu kurzen Frühling gab, ist ein weiterer Grund zur Beschwerde, wenn man keine Extreme mag, wenn es nach mir ginge, könnte es einen ewig langen Frühling und goldenen Herbst geben, dafür einen 3 Wochen langen Winter und im Sommer dann gerne viel Sonne, aber nicht über 33°C im Schatten und vor allem nicht schwül.
    Das was wir 2013 bisher hatten war weit von der mitteleuropäischen Normalität entfernt und Schnee auf Herbstbäumen, die noch das gesamte Laub tragen und deshalb umkippen, ist ebenfalls nicht üblich. Wenn du das nicht zur Kenntnis nehmen und dich lieber über andere wundern willst, dann will ich dich allerdings nicht aufhalten, so haben wir alle unseren Zeitvertreib. :cool:
     
    die2hasen und Neon gefällt das.
  12. Colorit

    VIP: :Silber

    Solange Leute übers Wetter reden oder gar streiten,
    gehts uns allen sehr gut
     
  13. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ob das die Leute in Tirol so sehen, die derzeit keinen Strom haben oder in einen Unfall verwickelt wurden?
    Tirol von Wintereinbruch kalt erwischt - tirol.ORF.at
    "Wetter" ist durchaus mehr als nur die Frage, ob man sich wohlfühlt oder nicht, es kann sogar existenzbedrohend sein.
     
  14. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Meine Kinder haben auch noch keine Winterstiefel... sollt ich schon welche kaufen:oschreck:
     
  15. Neon

    Neon Gast


    :wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave: Im Land der Sonne gibt's diesen Winter keinen Schnee.:schadenfreude: (Warum glaubst fress ich sonst jeden Tag den Teller leer? :rolleyes:) Heute tuts auch nur regnen und nicht scheien. :cheeky:
     
    mama1982 gefällt das.
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja, wie im Altenheim wo man sich über alles beschweren muss;)
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja eh. Jammern auf höchstem Niveau
     
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich erinnere mich an eine Situation vor etwa 2 Jahren. Wir hier oben hatten einen wirklich eisigen Winter der sich endlos dahin zog. Innerlich war ich schon ganz erfroren.
    Dann endlich im April wurde es wärmer und es gab Tage wo man draußen nur in leichtere Bekleidung laufen konnte.
    Dann lauschte ich dem Gespräch zweier ältererer Herrschaften die sich tatsächlich über die " Hitze" beklagten.
    Ich und viele andere konnten so eine Aussage nach einer langen Kälteperiode echt nicht nachvollziehen
     
  19. Neon

    Neon Gast


    *zustimminallenpunkten* Könnte es besser nicht schreiben, sind genau meine Worte! Wenn es zwischen der extremen Hitze hin und wieder mit Regen etwas abgekühlt hätte, wäre die Hitze viel leichter zu ertragen gewesen. So aber hat es bei uns 7 oder gar 8 Wochen keinen Tropfen Regen gegeben, dafür durchgehend weit über 30°C und schwüle Luft! :wow: Darunter haben sehr viele gelitten!
     
    Kinderstube und bluevelvet gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden