1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

behinderten- WC

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 23 Januar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    da gibts glaub ich auch ein verbot, worte zu verwenden, von denen man nicht weiß, wie man sie schreibt:D
    ich glaub, so schreibt mans nicht - weil ich nix dergoogle.
     
  2. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Der Punkt mit Behindertentoiletten, gekennzeichneten Öffisitzplätzen usw ist vielleicht auch der: Dass man den Betroffenen erspart, darum zu bitten wenn ihr Recht (auf das Klo, auf den Sitzplatz, den Parkplatz usw) für die anderen ein Verbot darstellt.

    Wenn man drauf angewiesen ist, und das täglich mehrere Male ist es keine Kleinigkeit, immer drum zu bitten. Ich war zB hochschwanger mit Kleinkind heilfroh über die Leute, die kommentarlos (oder mit einem freundlichen "Bitte") in den Öffis aufgestanden sind. Nur: Wenn keiner von selbst aufgestanden ist, habe ich jene gfragt, die auf den Plätzen mit dem gelben Kreis gesessen sind. Selten -aber es kam vor - hat jmd auch getan, als würde er meine Frage nicht hören:eek: (wobei dann jmd anderer dafür seinen Platz abtrat.)Für mich war die Situation zu fragen ob ich dort sitzen darf, manchmal unangenehm. Dieses "Ich brauche etwas, was du grad benutzt, darf ich bitte?".

    Ich glaube, mit einer Behinderung ist das noch mal unangenehmer als mit einer ja vorübergehenden Schwangerschaft.
     
  3. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    google als wörterbuch ist aber ungeeignet, hatte mal 30000 matches für "Rhethorik"
     
  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    magst mir sagen, was du sagen willst?
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    es geht ja nicht um die sinnhaftigkeit von behinderten-toiletten - sondern um die sinnhaftigkeit, diese als nicht behinderter nicht zubenutzen, wenn sie grad kein behinderter beansprucht.

    parkplatz ist ganz klar - den darf ich nicht verstellen.
    das klo ist was anderes, meine ich.
     
  6. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ist was anderes.

    Wollte das Thema cool erweitern.


    google: Ich meinte, dass man dann viele Treffer kriegt, wenn viele es so schreiben (auch wenn falsch) und wenig Treffer, wenn es kaum einer schreibt (auch wenn richtig).
     
  7. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    natürlich benutze ich diese toiletten auch - da ist ja auch meist der wickeltisch drinnen.

    mag noch was positives zum thema warteschlange berichten. war sichtlich schwanger in tschechien und hab mich in der prager innenstadt bei einer megakloschlange angestellt. als die erste fertig war wurde ich von allen frauen aufgefordert als nächste zu gehen, da ich ja schwanger bin. hab so :eek: geschaut, war das echt nicht gewohnt und ist mir zum ersten mal passiert. war wirklich angenehm überrascht, dass man anderswo als schwangere so zuvorkommend behandelt wird! :)
     
  8. pe·jo·ra'tiv LINGUISTIK abwertend, eine negative Bedeutung erhaltend (Wort), bedeutungsverschlechternd, ↔ meliorativ (2)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden