1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bärlauch - die Saison ist eröffnet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von isi47, 27 Februar 2014.

  1. mo-mo

    VIP: :Silber

    es war nur ein einziges blatt scheinbar, war total galle-bitter. die mundschleimhaut hat scheints sofort resorbiert, es wurde alles taub und danach übelkeit, die ein paar tage anhielt. die psyche tat sicher auch ihr übriges ;)
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Arme Momo, das war sicher arg. Da würd ich auch keinen mehr pflücken/essen...
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt


    das ist ein gefährlicher rat!
    weil wenn man ein paar bärlauchblätter abgepflückt hat, riecht die hand so stark danach, dass ein an die nase geführtes maiglöckerlblatt auch scheinbar danach riecht....

    also wer keine anderen unterscheidungsmerkmale kennt sollte sich an den gemüsedealer seiner vertrauens wenden.
     
    Asterix gefällt das.
  4. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich Bärlauch von Maiglöckchenblättern nicht unterscheiden kann, würde ich auch keinen essen - abgesehen von meinem Wissen, daß es Ende Feber/Anfang März noch keine Maiglöckchen(blätter) gibt (zumindest nicht in freier Natur) :wave:
     
  5. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

  6. Asterix

    VIP: :Silber

    Man kann sie im Zweifelsfall ja auch kaufen.....;)

    Haben gestern eine extrem gute, würzige Suppe damit gegessen....etwas Wurzelgemüse gestiftelt (war noch übrig von etwas Anderem) und den Bärlauch klein schneiden, Gemüsesuppenwürfe dazu und köcheln......mah, die war lecker (wir wollten es absichtlich nicht pürieren, und auch keine Milchprodukte reingeben wie Creme fraiche etc).
    War sooo gut....

    lg Asterix
     
  7. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Pfff, ich bin erschöpft...

    War heute am Berg und hab 3 Körbe voll Bärlauch gepflückt.

    Daraus wurden 15 Bärlauchknödeln (dank GeraldWien heuer erstmals mit Grana-Zusatz), sowie 6 Portionen á 70 dag blanchiert und grob gehackt (wird eingefroren und als Spinatersatz gegessen).

    Und mit einer restlichen Handvoll hab ich noch Aufstrich gemacht.

    Mein Mann hat schon überlagt, noch einen Korb zu holen - er hat anscheined Angst, nicht übers Jahr zu kommen mit diesem Vorrat.

    Und weils eh schon eine Patzerei mit den Knödeln war, hab ich auch noch 20 Semmelknödel fabriziert.
     
  8. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Gut so - vielleicht kann er mir welchen verkaufen (so 5-6kg...) ;)
     
  9. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Bin gespannt, wie sie munden...
     
  10. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    cestlavie gefällt das.
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ich glaub nicht, dass den Blättern der Transport vom tiefsten NÖ nach Wien gut tun würde...
     
  13. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich hab da leider überhaupt keine Ahnung. Ich kaufe ihn lieber am Markt und hoffe das die sich auskennen.
    Im Schlosspark Laxenburg waren wir einmal vor Jahren spazieren. Da hat der ganze Wald nach Knoblauch gestunken.Ich denke das war dann der Bärlauch.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden