1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Autokauf-Geschichten *ärger*

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von cranbie, 4 August 2009.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Ich weiß nicht, was für ein Chef das ist, aber Firmen tun sich da oft leichter, weil sich die Autotandler mehr Geschäft mit ihnen erwarten. Private sind ihnen oft wurscht, leider. Ist der Vertrag mal unterschrieben, kann man leider nix mehr machen. Zurücktreten, das hört sich so leicht an, ist es aber nicht. Eventuell mit dem Anwalt drohen ...
     
  2. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    morty,
    es geht um einen KIA
     
  3. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Warum dacht ich bloß sowas...
     
  5. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    was hat die automarke damit zu tun?
    der händler verkauft under anderem auch jeep, dodge, chrysler, mercedes...
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt 3 Klassen von Autohändlern.
    1.) Die, die Verkaufen, was nur geht, mit Kunden reintheatern (zB unrealistisch billiges Leasing oder so, Finanzierungen mit Geld, daß es noch nicht gibt, etc.)
    2.) Die, denens wurscht ist, weil die Kunden kommen eh immer wieder, wurscht, was für Autos sie verkafuen
    3.) Die, die sich um die Kunden bemühen, und versuchen, individuelle Lösungen zu finden.

    Ich denke, daß das recht Markenabhängig ist.
     
  7. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    sorry, aber pickerl und zulassung haben theoretisch nichts mehr mit dem autohändler zu tun, sondern das kommt von der versicherung bzw zulassungsstelle!

    das pickerl ist also auf keinem neuwagen drauf sondern das bekommt man erst!
     
  8. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    naja, mit zulassung war die geschichte wegen verschrottungprämie. weil das alte auto auf mutter meiner freundin zugelassen ist. und das neue hätte dann auch auf sie zugelassen sein müssen.
    jetzt, obwohl es nichts mehr um die prämie geht sondern um einen rabatt seitens Autohersteller behauptet der Verkäufer , das die Konditionen seien gleich wie mit der Prämie.
    Obwohl derselber Verkäufer gemeint hat, sie können es sicher so intern umdrehen, dass der Vertrag und Zulassung dann auf Namen meiner Freundin laufen.

    Was Pickerl betrifft - ohne dürfen wir ja nicht einmal aus dem Autohaus rausfahren... Ich erwarte deswegen, dass der Verkäufer sich darum kümmert. Die Frage im Forum habe ich gestellt, um zu wissen, wie es bei den anderen abläuft.
     
  9. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, das macht die zulassung! wenn sich der händler auch um die versicherung und zulassung kümmert dann bekommt er mit den kennzeichen auch das pickerl!

    ist das auto noch nicht zugelassen und versichert dann kann der händler auch kein pickerl für euch haben!
     
  10. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    und wenn wir uns um die versicherung und zulassung kümmern? kriegen auch wir das pickerl? gleich bei der zulassungsstelle? wird das neue auto gar nicht überprüft?

    d.h. theoretisch könnten wir das auto bezahlen, dann alles mit versicherung und zulassung selber erledigen und dann das auto vom händler abholen, ohne ihn zu informieren, auf wessen name die zulassung läuft?

    sorry, bin komplett durcheinander, was in welcher reihenfolge passieren soll...
     
  11. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    nein, neuwagen werden nicht überprüft!
    genau die zulassungsstelle stellt das pickerl aus!
    zugelassen wird das auto aber auf den besitzer (wer steht denn im kaufvertrag?)
    definitiv ist aber das es pickerl erst mit kennzeichen gibt (das kennzeichen muß ja auch am pickerl sein)

    wie das wegen der verschrottungspämie läuft und der gleichen kann ich dir leider nicht sagen!
     
  12. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    neue autos brauchen tatsächlich keine überprüfung und man kriegt das pickerl bei der zulassungsstelle. komisch, dass ich zu diese informationen nirgendwo gesehen/gelesen habe.

    broesel, danke fürs info!
     
  13. Lima1968

    Lima1968 Gast-Teilnehmer/in

    Kannst Du mir erklären, wieso es markenabhängig sein soll, wie bemüht ein Händler um seine Kunden ist.
    Gibt´s da Tendenzen, welcher Händler/Marke besonders bemüht ist und welchem es wurscht ist?
     
  14. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ich fasse zusammen:

    da will sich wer eine - klar nicht zustehende - verschrottungsprämie ertricksen und findet einen händler, der bei sowas windigem mitspielen will.....



    ....und an dem punkt steig' ich aus und sag nur noch: "pack schlägt sich, pack verträgt sich..." :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden