1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@autofahrer: problematik zebrastreifen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 22 Februar 2007.

  1. Marliem

    Marliem Gast

    Hier die Strafen dazu . http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1100913.html

    Behinderung Fußgänger, der sich dem Schutzweg erkennbar nähert - bis € 60 1)
    Behinderung Fußgänger auf dem Schutzweg - bis € 72 oder- 1a)
    Gefährdung Fußgänger auf dem Schutzweg -zwischen € 72,-- und € 2.180,--
    Behinderung Radfahrer, der sich der Radfahrerüberfahrt erkennbar nähert - € 72
    Behinderung Radfahrer auf der Radfahrerüberfahrt - € 72
    Gefährdung Radfahrer auf der Radfahrerüberfahrt -zwischen € 72,-- und € 2.180,--
     
  2. Na gut, über Radfahrer (in Wien) debattier ich da sowieso nicht, weil sonst riskier ich noch eine Sperrung! ;)
     
  3. Marliem

    Marliem Gast


    :D :D :D :D Stimmt
     
  4. Andere Frage...wem ist es schon passiert, dass er bei einem Zebrastreifen stehen blieb und die Person, die da so wartend davor stand schaut einem entgeistert entgegen, weil die Person ja gar nicht drüber will, sondern einfach nur dort steht? ...sowas macht mich dann rasend :mad: ....soll sich wo anders hinstellen zum warten...
     
  5. dem stimme ich tw. zu, allerdings halte ich mich an alle gültigen verkehrsregeln und mir wird immer wieder von autofahrern der vorrang genommen (selbst wenn ein stopschild für den autofahrer vorhanden ist an dem er in jedem falle sein fahrzeug zum stillstand bringen muss. das muss ich ja auch wenn ich mit dem rad komme und an ein stopschild komm. ) oder auch ohne einhalten des vorgeschriebenen sicherheitsabstandes überholt.

    eine radüberfahrt wird sowieso häufigst ignoriert :rolleyes:

    ein autofahrer hat mich mal furchtbar angegangen - mit gewaltandrohung- weil er nachdem er mir den vorrang genommen und mich fast niedergeschoben hätt- mit dem "argument" dass ein auto immer vorrang gegenüber fahrzeugen mit nur zwei rädern hätte :rolleyes: . ich hab ihn nicht gefragt wie er zu seinem führerschein gekommen ist, der war mir etwas zu aggressiv. ich gehe nämlich blöderweise davon aus, dass verkehrsteilnehmer die mit fahrzeugen (außer natürlich kinderwagen, spielfahrzeuge für kinder oder vergleichbares) unterwegs sind die verkehrsregeln zumindest im groben kennen.
     
  6. Marliem

    Marliem Gast

    Klar gibts das immer wieder. Aber du machst es richtig. Und das zählt ;) (und du zahlst nicht :D )
     
  7. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Problematik Zebrastreifen. Der ist dazu da, Fußgängern zu ermöglichen unfallfrei über die Straße zu kommen.
    Hilf ihnen einfach dabei. ;)
     
  8. zwetsch

    VIP: :Silber

    ich fahre selbst zwar nur selten mit dem auto, weil ich selbst keines habe, aber dass jeder zebrastreifen gut gekennzeichnet ist stimmt so auch wieder nicht. sträucher oder wartehäuschen von öffistationen verdecken die sicht auf den gehsteig bei so manchem zebrastreifen. da muss man eben die geschwindigkeit reduzieren.
    (und dann gibt es gemeingefährliche zebrastreifen wie den auf der alserbachstraße bei der markthalle, da ist es dem autofahrer sicher unmöglich alles zu überblicken wenn wirklich alles zusammenkommt. zur erklärung: zebrastreifen bei der busstation zur rechten, fahrradstreifen zwischen busstation und erster spur, den man nach dem zebrastreifen queren (!) muss um rechts abzubiegen. zur linken die straßenbahnstation, wo die leute aussteigen und beim zebrastreifen rüber wollen, um in den bus einzusteigen... also bei dem übergang fühle ich mich weder in der rolle als fußgänger noch als autofahrer besonders wohl, und schon gar nicht als radfahrer.)

    aber wenn die sicht zum gehsteig gegeben ist, dann setze ich als fußgänger schon voraus, dass die autofahrer stehenbleiben (springe deshalb aber auch nicht auf die straße bevor das auto bremst). und als autofahrer bleibe ich natürlich stehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden