1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Auto oder Bus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 20 Mai 2011.

  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Bitte, was habt ihr in Graz für Öffi-Fahrgäste? :eek:

    Ich fahre seit fast 40 Jahren täglich mit den Öffis, aber derartiges ist mir noch NIE in Wien untergekommen!
    Nach Alkohol und Schweiß stinkt es schon hin und wieder, aber dann wechsle ich den Platz, wenn es zu extrem wird...
    Wenn ein Obdachloser oder Betrunkener einsteigt und neben mir stehen oder sitzen möchte, gehe ich halt auf einen anderen Platz...

    In einem voll besetzten Bus, einer voll besetzten Bim oder U-Bahn hatte ich eigenartigerweise noch nie einen Obdachlosen gesehen - die haben selbst Berührungsängste.
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Was bist denn so zwida zum Glücksdrachen? ;) :D
     
  3. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Die Einteilung in gut (Öffi-Benutzer) und böse (Autofahrer) ist vielleicht so nicht ganz richtig. Es kommt schon auch ein bisserl auf die Lebensumstände an. Ob man eine spritfressende Lifestyle-Kiste hat oder das Auto ein Mittel ist, um sich das Leben etwas leichter zu machen.

    Man könnte Alleinerziehende fragen, ob sie gerne eine Stunde früher aufstehen würden, oder ob sie lieber ihre Einkäufe samt 1,2 Kinder in der Trotzphase mehrmals wöchentlich mit den Öffis von A nach B und evtl. noch nach C schaffen möchten. Da erleichtert das Auto das Leben schon gewaltig.

    Und zum Thema Sterilo: Die Gerüche in den Öffis sollte man vielleicht über sich ergehen lassen können, aber ich möchte nicht wissen, für wieviel Krankenstände (oder Nicht-Krankenstände, wer kann schon wegen jedem Schmarrn zuhause bleiben) die unkontrollierte Rotzerei und Spuckerei dort verantwortlich ist.
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Da gebe ich Dir schon Recht! :eek:

    Ich fahre ja selbst ungern mit den Öffis, habe aber kein Auto.

    Nur - bei der TE geht´s um ca. 15 min Fahrzeit mit den Öffis, glaube ich mich zu erinnern - DAS wird doch auszuhalten sein... ;)
     
  5. leoben23

    VIP: :Silber


    Na wenn man nach dem geht dann muss man sich gleich daheim einsperren.
    da darf man dann in keiner firma mit großraumbüros oder gar in kh arbeiten. :rolleyes:
     
  6. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    ich fahre auch gerne mit den Öffis vor allem nach Graz weil ich die Autofahrerei nicht mag.

    Aber alleine wenn ich schon zur S Bahn gehe und dort die Stiegen zum Bahnsteig hinauf, da muss ich schnell durch weil es soo stinkt; nach Urin, nach Erbrochenem offensichtlich gibt es Jugendliche die immer in die gleiche Ecke k...... . Es liegen dort schon seit Monaten Glasscherben einer Bierflasche herum, und gestern auch noch Klamotten und Handtasche total verschmutzt, leere Zigarettenpackungen, Gertränkedosen,.... (habe mal ein Mail an die landesbahnen geschrieben).
    Wochenlang funktioniere in der Früh das Licht nicht es war total finster in der Unterführung und beim Stiegenaufgang !!! Ich musste die Gemeinde anrufen, die rief die Strassenmeisterei an, 2 Wochen warten Licht funktioniert noch immer nicht.Rufe nochmals die Gemeinde an, weil das Licht noch immer nicht funktioniert, BM hat mich total runtergemacht. Gut ich rufe bei der Strassemeisterei persönlich an der sagt mir, wenn die Lampe kaputt ist dann sind nicht wir zuständig sondern die Gemeinde , siehe da eine Stunde später der Rückruf, ja es war der Zeitschalter falsch eingestellt, weil der neue Mitarbeiter sich da nicht ausgekannt hat...

    So war ladet nicht gerade ein, zum Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Und noch was, zwischen den Öffis in Wien und Graz liegen Welten, meine Eltern sind sehr oft in Wien (wohnen aber in Graz) und kennen den Unterschied. In Graz fahren sie kaum mit den Öffis!!! Aber in Wien immer!!!



    LG
    susa
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Warum ist es in den Grazer Öffis grauslicher als in der Millionenstadt Wien? :confused:
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Solche Probleme hast aber überall! Auf den Straßen, in den Parkanlagen und auf so manchem Spielplatz sieht es oft genug genauso grindig aus! :( :cool:

    Die Schmierereien und angebrannten Tische und Bänke hast vergessen... :cool:
     
  9. RosaLee

    RosaLee Gast-Teilnehmer/in

  10. Berthold

    Berthold Gast

    Mit der Einstellung sicher nicht.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Da lasse ich es mir noch einreden. Ich - obwohl nicht AE - hätte grundsätzlich auch die Möglichkeit mit dem Bus zu fahren. Allerdings sind da die Nachteile derart überwiegend, weil er einen großen Umweg fährt, daher doppelte Fahrzeit UND hohe Kosten, dass ich dann schweren Herzens doch wieder aufs Auto umgestiegen bin. Mit letzterem fahre ich für beide Strecken zusammen knapp eine Stunde. Mit dem Bus kann man mit Geh- und Wartezeiten fast das Dreifache rechnen, und so weit geht meine Liebe zu den Öffis dann doch wieder nicht.
    Aber hier geht es ja nicht um mich oder dich oder irgendwelche anderen anonymen AE, sondern um die TE. Und ich denke, da ist klar, dass die zeitlichen und finanziellen Umstände klar für den Bus sprechen, nur mag sie halt einfach nicht.
    Aber geh. Ein normales Immunsystem wird damit leicht fertig - umso besser, je mehr Keimen es ausgesetzt ist! Nur die Werbung will uns einreden, dass wir uns desinfizieren müssen, sobald wir irgend etwas angegriffen haben.
    Oder willst uns jetzt allen Ernstes einreden, dass Leute, die öffentlich fahren, öfter krank sind? :rolleyes:
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    In Graz regiert die ÖVP. :D

    Aber sind nicht in Graz auch die Grünen in der Stadtregierung? Setzt doch die mal auf das Problem an, die müssten doch drauf anspringen wie ein Turnierpferd! Kann doch nicht sein, dass in einer grün-mitregierten Stadt die Öffis so versandelt sind!
     
  13. ellela

    ellela Gast

    Kannst mich gerne fragen ;)

    Ja klar, wäre es mit Auto manchmal leichter. Oder eben auch nicht.
    Ehrlich gesagt fand ich es einfacher mein trotzendes Kind auf den Schoß setzen zu können und konzentriert mit ihr zu reden, als mit schreiendem Kind hinten im Auto mich noch auf den Verkehr konzentrieren zu müssen.
    Eine Freundin hat ein Kind, dem nach 10 min im Auto schlecht wird. Sehr relaxed.

    In einer Großstadt kann man die Einkäufe gut am Weg erledigen. Da passt die Infrastruktur. Am Land würde ich vielleicht auch ein Auto wollen. Ein Grund neben vielen warum ich lieber in der Stadt lebe ;)

    Für Ausnahmefälle (Transport von größeren Dingen, oder wenn es mit Kind sehr spät geworden ist) leiste ich mir dann eben einmal ein Taxi :)

    Aber wie Berthold richtig sagte. Hier gehts nicht um AE, hier gehts nichtmal um die Grundsatzfrage Auto oder kein Auto. Hier gehts um eine ganz konkrete Situation, in der mE die Benutzung eines Autos idiotisch ist.
    Wobei ich langsam aber sicher den Eindruck habe, dass es der TE nicht mal um diese Frage geht sondern schlicht darum sich die Bestätigung abzuholen, dass es eh ok ist mit dem Auto zu fahren.
     
  14. Ich bin auch seit 9 Jahren AE, 8 davon autolos. Und das am Land ;)
    Das ist eine reine Einstellungs- und Willenssache.
     
  15. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Seniorenporsche oder Fahrrad mit Anhänger.

    Ich bin eigentlich leidenschaftliche Öffi-Fahrerin, aber bei einer so kurzen Strecke würde ich mit dem Fahrrad fahren.
    Und schwere Sachen wie Getränke etc. kann man ja einmal die Woche mit dem Auto einkaufen.

    Wir wohnen hier mitten in der Stadt mit guter ÖPNV-Anbindung und haben bzw. brauchen auch kein Auto. Falls doch mal, wird eins über das Stattauto gemietet oder Taxi gefahren.
     
  16. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Naja dann hast du aber eine Busverbindung. In die Richtung, in die ich beruflich muss, geht der 1. Bus um 11 Uhr :( - und zwar der erste Schulbus, der die Schüler wieder heimbringt. Und in den Ferien, ich glaub, da fahren die Busse noch seltener.
     
  17. clumsy

    clumsy Gast

    und im bus zwingt dich jmd, dich hinzusetzen?
    und im bus ziehst du deine schuhe aus?
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Am Land und bei schlechter Anbindung ist es einfach so - wenn es nicht anders geht, dann muss man halt selber fahren.

    Aber bitte, vergleich das mit der von der TE geschilderten Situation!
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Das glaube ich auch - vor allem hat sie es ja selber geschrieben:
     
  20. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss ja nicht ob du wirklich nach alternativen suchst oder nur bestaetigung fuer eine bereits getroffene entscheidung suchst, aber wenn ersteres, dann probiers doch einfach mal aus - radfahren kann man auch ohne radweg, radfahrer sind neben autos gleichberechtigte verkehrsteilnehmer! einfach mit ein bisserl selbstbewusstsein treten - nach aussen offensiv, innen defensiv.
    rock in die tasche, radlerhose an u im buero umziehen. mit gutem gefuehl in den tag starten weil man vor der arbeit schon das fitnessprogramm absolviert hat ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden