1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Auto oder Bus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 20 Mai 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Das ist ja noch nicht einmal das Benzingeld, sondern nur die Parkgebühr! Benzin kommt noch dazu, dann Abnützung der Reifen und Verschleißteile etc.

    Was mich betrifft: in diesem Fall unbedingt Bus. Das einzige, was fürs Auto spricht, wären Einkäufe und Erledigungen auf dem Heimweg. Aber da setz ich mich dann halt zuhaus noch mal ins Auto, wenn's nicht anders geht.
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich! auto oder roller im sommer, fahrrad wär auch eine alternative (nicht für mich, da un sportlich).
    öffi fahren müsste ich mit augen- und nasenklappe sowie ohrstöpseln.
    hatte vorige woche das vergnügen nach langer zeit.
    kaum eine person, die nicht ein handy gekrallt in der hand hält :vogelzeig:, der rest füttert sich mit allem möglichen zeugs. die telefonierer sind eine zumutung. die bettler gehen mir am geist. 99% schauen mieselsüchtig.
    alles sehr komisch geworden in den letzten jahren.:(
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

    weil in wien landstraße so viele traktoren unterwegs sind :D. eigentlich nur am faschingsdienstag, wenn überhaupt.
     
  4. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    Wäre nicht das Fahrrad eine Alternative für dich? Damit bist du sicherlich fast so schnell wie mit dem Bus :)
     
  5. lula

    lula jössas 8-O


    wollte ich auch grad schreiben.

    ich persönlich würde eine kombination wählen:
    bei schönwetter fahrrad, sonst bus und im winter ausschliesslich auto.
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ka gute Idee! ;)

    Durch Eisglätte und Schnee ist das Autofahren dann noch mühsamer - die Straßen bekommen alle Jahre wieder einen Verkehrskollaps, wenn´s drei Flankerln schneit... :rolleyes: :cool:


    Manchmal aber auch die U-Bahnen... :rolleyes: :cool: :D
     
  7. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke es können andere nicht wissen wie stark Deine Aversion gegen Öffis ist, daher kann man nicht die Notwendigkeit des Autos gar nicht beurteilen.

    Ich bin täglich mit meist 6 Verbindungen in Wien in den Öffis unterwegs. Das mit Buch oder mp3 hört sich gut an, aber oft ist alles so übervoll, dass man eh nur gerade noch einen Stehplatz kriegt, also sehr viel Zeit zum gemütlich Lesen etc. gibt's v.a. in der Früh nicht unbedingt. Wir haben aber gar kein Auto und wollen auch keins.

    Ich weiß nicht wie Du wohnst, vielleicht sehr weit von der nächsten Haltestelle etc und sehr weit vom Supermarkt etc. Aber wir schaffen die Einkäufe auch, obwohl wir kein Auto haben. Man muss sich halt anders organisieren bzw. öfter was tragbares/in-einem-Trolleybag-ziehbares holen.
     
  8. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Öffentliches Verkehrsmittel, in der Stadt. Gerade die Staus in dem Bereich Annenstrasse, Hauptbahnhof ,.....Auto nein Danke

    Fahre sogar lieber mit den öffis von uns nach Graz als mit dem Auto.

    Susa
     
  9. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Dass eigentlich alles für den Bus spricht wurde eh schon besprochen. Ich würde es einfach mal 1-3 Monate mit dem Bus probieren und wenn Du es dann auch noch für extrem grauslich hältst, steigst Du halt doch aufs Auto um.
     
  10. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    ein bisschen Monk??? :D;)

    Susa
     
  11. clumsy

    clumsy Gast

    bus

    wegen persönlichen iiihhh-wäääh-anfällen die umwelt zu verschmutzen und dafür auch noch mehr geld auszugeben .. never ever

    mir sind gestern meine flipflops gerissen ... ich war also sogar barfuß in der u6 unterwegs
    klar hats mir gegraust, aber ich hätt deswegen sicher kein taxi genommen
     
  12. clumsy

    clumsy Gast

    dann kannst gleich in deiner sterilen wohnung bleiben
    auf die straße pinkeln 1000x mehr leut
     
  13. Palmetto

    VIP: :Silber

    Das habe ich auch nie behauptet.

    Es könnte aber durchaus möglich sein, dass ich auch einmal wo anders gelebt habe als in Wien im 3. Bezirk ;) bzw. zeitweise noch dort wohne und dort fahren sehr wohl noch Traktoren.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  14. Bus.
    Ich fahre seit vielen Jahren ausschließlich mit den Öffis. Ich habe gar kein Auto - und das am Land...
    Und ich bin da ganz bei clumsy: wegen ein paar igitt-Gefühlen Dur Umwelt absichtlich zu belasten, geht mMn gar nicht!
     
  15. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Innerhalb von Graz nehme ich das Rad, wenn nicht gerade meterhoch Schnee liegt.
    Es ist einfach die schnellste Art und Weise, von A nach B zu kommen. Und so wie du die Distanz beschreibst: definitiv Fahrrad.

    LG,
    Glueckskatze
     
  16. leoben23

    VIP: :Silber

    noch eine stimme für den bus.
    bin auch jahrelang mit den öffis nach graz gependelt. war eine tolle zeit.
    obwohl es im sommer schon oft grenzwertig war. :eek:
    aber ich war auch eine 3/4 stunde unterwegs.

    ich finde die öffis in graz auch net so schlimm muss ich sagen.
     
  17. ellela

    ellela Gast

    Als ob die Ausdünstungen eines Autos den Ausdünstungen eines Menschen vorzuziehen wären. :rolleyes:
     
  18. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde den Bus nehmen.

    Bin in einer ähnlichen Situation und werde den Zug nehmen statt dem Auto.
     
  19. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin zwar nciht angesprochen, aber:
    Ich finde Fahrradfahren voll cool. Aber in die Arbeit fahren und sich das Bürogewand zerknittern und verschwitzen wäre mir zu zach.
     
  20. ellela

    ellela Gast

    Im Sommer schwitzt man in den Öffis mehr als am Rad. In Wien zumindest. Vielleicht ist es ja in Graz anders :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden