1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Autist - schwarz und gefährlich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 2 November 2009.

  1. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    So ist es...
     
  2. Silmum1

    VIP: :Silber

    Im speziellen Fall konnten sich die Eltern die Klasse auch nicht aussuchen - Kinder wurden einfach zugeteilt!
     
  3. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Seitdem nur ausdrückliche, mehrmals festgehaltene und nach der Anmeldung noch bei einem Extratermin der Direktorin eingehämmerte Ablehnung der I-Klasse notwendig ist, wobei die private und freundschaftliche Kenntnis der Ex-Direktorin auch hilft,

    Da stimme ich Dir zu 100% zu.

    lg
    Dimple
     
  4. Ah, okay, wusst ich nicht.
    Meine Meinung zum Rest ändert sich deshalb allerdings trotzdem nicht.
     
  5. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Daß diese Mütter einfach rassistische Arschlöcher sind, denen es nicht so sehr um das Wohl der eigenen Kinder geht, als um das Ausleben ihres Minderwertigkeitskomplexes, ist eh klar.

    lg
    Dimple
     
  6. Silmum1

    VIP: :Silber

    Mich schockiert der unbändige Hass dieser Damen! Alles was nicht "reinrassig" ist, was nicht arbeitet und ganz einfach "anders" ist... eine Grube graben, reinschmeissen, zuschütten - wie zu Adi´s Zeiten!
    Die Zeiten haben sich vielleicht geändert, die Gesetze (Gott sei Dank) auch, aber die Einstellung, die manche in ihren Herzen verankert haben, anscheinend nicht! :eek:
     
  7. Silmum1

    VIP: :Silber

    Als Minderwertigkeitskomplexx würde ich DAS nicht mehr abtun! Vor Minderwertigkeitskomplexxen braucht man nicht so viel Angst haben!


    ... und wehe, wenn sie losgelassen werden.... :mad:
     
  8. Ja, und das macht Angst. Ich finde Rassismus sowieso schon schlimm, aber ich finde bei solchen Meldungen in Bezug auf KINDER wird nochmal eine Grenze überschritten.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    schulische integration ist eine gute sache - nur hat sie ihre grenzen.
    und ein schüler mit unberechenbaren auszuckern ist nicht in eine normale klasse integrierbar.
    eine meiner freundinnen hat einen geistig behinderten sohn - auch hier war das problem der non-verbalität und damit verbunden aggressive ausbrüche.
    auch sie musste letztendlich erkennen, dass integration (sie war eine kämpferin der ersten stunde diesbezüglich), für ihr eigenes kind nicht realisierbar war.
    sein verhalten wurde deutlich weniger problematisch, als er nur mit behinderten unterrichtet wurde.
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    @silmum

    grade du solltes hier nicht öl ins feuer giessen - du weißt selber recht gut, wie schwierig es ist, für menschen, die sich nicht "erwartungsgemäß" verhalten, verständnis, toleranz oder gar liebe zu empfinden.
    du schaffst das nach deinen eigenen aussagen nicht mal für deine stieftochter - aber andere sollten damit leben, dass ein ihnen völlig fremdes kind das eigene beisst und kratzt.

    denn diese problematik hat nicht unbedingt was mit hautfarbe zu tun, dass ist ein von dir dramaturgisch ausgeschlachtetes detail - der sohn meiner freundin ist weiß - die probleme sind die gleichen.
    und meine kinder (mein sohn ist gleichaltrig) hatten mit seiner distanzlosigkeit, aggressivität, seinem rotzen und speicheln, das er nicht steuern konnte (teilweise durch medikamente bedingt) große probleme.

    meine freundin aber hat sich im lauf der jahre aber die größe erworben, auch für die "andere seite" verständnis zu haben und hat es nicht nötig, die "braune kiste und den adi" zu strapazieren.
     
  11. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich hätte keine Freude damit..wenn mein Sohn zerkratz und gebissen von der Schule nachhause kommt....egal ob das andere Kind schwarz-rot oder lila ist!

    Aber welche Lösung gibt es für das Autistische Kind`?
     
  12. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    aussuchen kann man sich dort was, wo es ein angebot zum aussuchen gibt.
    das ist aber nicht überall der fall.
     
  13. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Diese Leut sind tiaf, , für solche Exemplare habe ich kein Verständnis,
    sehr wohl aber für diejenigen Eltern die ihre Besorgnis über die Vorfälle adäquat äußern, für deren Kinder
    und für das Kind ebenso - sowieso.



    Na ja gar nicht gesagt,
    hab mal so eine Fall erlebt und die anderen Eltern und Kinder waren sehr belastet (gab auch böse Meldungen), die Eltern des Kindes auch kam dann in der Schule in eine spezielle Einrichtung, heute ist das Kind stabil und es geht ihm soweit gut.
     
  14. Nein, hat gaaaanz sicher nix mit der Hautfarbe zu tun .... wie kommt sie nur drauf.

     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    ich werde jetzt nicht mit beispielen auffahren, was sich meine freundin alles anhören musste und noch anhören muss, nachdem ihr sohn jetzt 24, keinesfalls mehr putzig, aber geistig wie ein etwa 2jähriger agiert, einschliesslich sich bei jeder gelegenheit, die ihn frustiert, ankoten, - und was hinter ihr geredet wurde und wird, obwohl sie österreichischer herkunft und weiß ist.

    wenn du aber gerne dieses klischee bedienst -laß dich nicht aufhalten.
     
  16. Doch, erzähl, mir ist eh grad schlecht, da kotz ich gerne.
     
  17. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    es sollte dir reichen, dass meine freundin - wäre sie an silmums stelle und hätte dieses gespräch mitangehört - ohne jede entrüstung, und ohne jegliche braune assoziation auskommen würde.
    vielleicht renkt das deinen magen ein - wenn nicht, findest hier sicher genug kopferlhalter beim kotzen.
     
  18. Ohne die genauen Umstaende zu kennen, kann dir das wohl niemand sagen -
    Wie alt ist der Bub, wo befindet er sich auf dem autistischen Spektrum? Wie sind seine kognitiven, verbalen etc. Faehigkeiten ausgepraegt? Wie kommt er grundsaetzlich im Unterricht mit? Was hat seine Lehrerin fuer eine Ausbildung und genaue Rolle, gehoert sie zum Schulpersonal oder ist sie eine Externe?
    Wann hat das Beissen, Kratzen etc. angefangen?
    Kann man einen ausloesenden Faktor dafuer ausmachen?
    Wie alt sind die anderen Kinder in der Integrationsklasse, und sind sie "mainstream" oder auch special needs? Wie ist die Klasse organisiert, wieviele Schueler gibt es, wie ist der Unterricht gestaltet im Gegensatz zu einer "normalen" Klasse?
    Wie kamen / kommen sie sonst alle miteinander zurecht?
    Wie stehen die anderen Lehrer/innen, Direktion etc. dazu?
    Wieso waeren Gespraeche sinnlos?

    Ich kann die Sorgen der Eltern verstehen, aber die Aussagen (Urwald etc) sind voellig inakzeptabel.
    Haben die Eltern des Buben noch andere Ansprechpartner, Sozialarbeiter o.ae.?

    Liebe Gruesse,
    K,
     
  19. Silmum1

    VIP: :Silber

    Der Sohn einer meiner Freundinnen ist auch schwerstbehindert. Er sitzt im Rollstuhl, kann seine Beine überhaupt nicht bewegen - die Arme flattern unkontrolliert in der Gegend herum. Er stößt dauernd Laute aus, die meistens nur die Eltern deuten können, er kann nichts alleine machen, braucht 24 Stunden Betreuung und auch er sabbert ununterbrochen! Wenn wir gemeinsam in ein Lokal gehen und er dabei ist, werden wir immer deppert angegafft, Sessel werden oft nur missmutig weggeräumt, damit wir mit seinem Rollstuhl Platz finden und die Leute reagieren angewidert auf ihn. Eine Nachbarin hat mir nach einem Besuch dieser Freundin sogar gesagt, dass sie nicht wüßte, was sie mit so einem anfangen soll...:eek: Also, ich kann deine Freundin und ihre Probleme sehr gut verstehen! Und ja - auch meine Tochter hat anfangs mit Scheu und Abneigung auf den Sohn meiner Freundin reagiert. Heute schiebt sie ihren Rollstuhl, wenn wir spazieren gehen!

    Ich habe aber auch in einem Post geschrieben, dass auch ich als Mutter keine Freude damit hätte, wenn mein Kind zerkratzt und zerbissen von der Schule heimkommen würde und dass ich mir auch Maßnahmen von der Schule erwarten würde! Vielleicht ist der Junge wirklich fehl am Platz in einer "normalen" Integrationsklasse - andererseits soll er aber angeblich sehr gescheit sein... Trotzdem würde ich mir niemals anmaßen, in zu beschimpfen und ihn in den Urwald zu verwünschen! :cool: Ich denke, dass die Eltern der Mitschüler einen unbändigen Hass auf diesen schwarzen Jungen haben und nicht nur, weil er Autist ist! Nein, sondern weil so ein dahergelaufener aus dem Urwald sich erlaubt ein Handicap zu haben und das auch noch in unserem Land unter unserer Unterstützung auslebt!

    Und was das Öl ins Feuer gießen betrifft, kann ich dir (wie auch viele andere Stiefmütter hier) nur sagen: Man muss sein Stiefkind nicht lieben - es ist kein Verbrechen, wenn man das nicht kann! Ich mag sie - sehr sogar! Wir verstehen uns gut, sie vertraut mir alles, sie kann auf mich zählen und ich bin für sie da! Aber dazu muss man nicht Mutterliebe empfinden - ich bin auch für meine besten Freunde immer da, obwohl ich keine Mutterliebe für sie empfinde! Und Liebe und Akzeptanz sind doch noch immer 2 Paar Schuhe!
     
  20. M.Berger

    VIP: :Silber


    Nein? Ich schon.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden