1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ausmalen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von leahrot, 9 November 2009.

  1. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich nehme den Profi schon ernst, aber der geht auf 110 % sicher, nicht falsch verstehen aber ich mach keine Kernbohrung nur weil ich malen will - und nur die ist aussagekräftig.
    Wenn ich sicher sein will lass ich den Boden 4 Monate über den Sommer trocknen .. nur leider ist erst in 6 Monaten wieder Sommer ..
    Wenn die Aussage ist es geht ned anders kann ich gut leben damit, allerdings vielleicht hat schon einer gemalt bevor der Boden die entgültige Trockenheit erreicht hat
     
  2. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Wichtig ist doch vor allem die Feuchtigkeit in den Wänden und die kannst Du ja ganz leicht mit einem Meßgerät messen. Oder mit Augenschein- ist der Putz noch fleckig?
     
  3. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Anton, darf ich gleich noch was fragen?

    Ich machs einfach mal.:D

    Sohn hätte gerne Streifenin seinem Zimmer. Also zuerst weiß anmalen, dann abkleben, farbig malen und die Streifen sofort abziehen, stimmt das so?

    Und es waren auch schon Kreise im Gespräch. Hmmm. wie schafft man das? Kreis aufmalen und dann mit Pinsel vorsichtig farbig malen? Oder gehts das einfacher auch?
     
  4. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Klebeband bitte erst aufbringen, wenn die Farbe ganz trocken ist, sonst ziehts Dir runter. Würde ein Band empfehlen, dass man normalerweise für Fassaden hernimmt. Auf keinen Fall Paketklebeband und ich würde auch keine normalen Tesabänder nehmen, da bleibt oft der Kleber haften. Die die ich meine sind so plastikartige, die gehen leicht wieder runter.

    Kreise hab ich selber noch nicht gemacht, aber ich vermute, dass es da nur mit Genauigkeit geht.

    Wünsch Dir viel Erfolg!!

    Ich werde demnächst mein Schlafzimmer anpacken und da aber auch mit Tapeten arbeiten.:wave:
     
  5. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Danke Dir für Deine Tipps.:)

    Auch Dir viel Erfolg beim Schlafzimmer verschönern.:)
     
  6. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in


    Misch mich auch gleich ein, obwohl ich nicht Anton bin. :eek:

    Kauf am besten ein Malerkrepp. Und vor allem, kauf nicht die teuren sondern die billigen. Mir hat einer Malermeister gesagt, dass die billigen nichts taugen. Nun ja, ich habe beide ausprobiert - und was war?

    Die billigen Abdeckbänder war ganz klar Sieger! Auf absolut keiner Wand ging beim Abziehen der Bänder Farbe mit.

    Und beim teuren von der Firma Tes* (klebt natürlich viel besser) ging leider auch etwas Farbe mit :(.

    Das Malerkrepp sollst du aber abziehen, bevor die Farbe ganz trocken ist. Wurde mir empfohlen und stimmt auch. Habe nämlich auch wieder beides probiert. Und als ich das Band erst nach zwei Tagen abgezogen habe, hat man leichte Einrisse gesehen.

    Kreise hat eine Kusine von mir in ihrem Schlafzimmer. Sie hat sich einfach Schablonen gebastelt. Sieht cool aus. Pass aber auf, dass du keine zu dünnflüssige Farbe verwendest, wenn du mit Schablonen arbeitest, damit nicht verrinnt.
    :wave:
     
  7. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehm eben immer von Schuller das Fassadenband. Das ist knallgelb. Aber da hat jeder andere Erfahrungen. Hängt ja auch nicht wenig vom Untergrund und der verwendeten Farbe ab.
    Malerkrepp mag ich eben nicht, weil die sich ab und an von der Kleberschicht lösen. Egal ob günstig oder teuer. Die nehm ich nur zum Abdecken, für das sind sie auch gedacht.
    Das Band natürlich noch im nassen Zustand abziehen- immer nach außen ziehen, nicht nach innen.
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Nachdem hier lauter Ausmalprofis sind, wollte ich mich dem Thema anschließen und fragen, ob jemand weiß, wo man Silikatfarben bzw. Naturharzfarben herbekommt! Bekommt man die auch im Baumarkt??? :confused:
    Hat jemand Erfahrung mit solchen Farben?

    :wave:
     
  9. anton

    anton Gast-Teilnehmer/in

    Auf welchen Untergrund möchtest Du streichen? Gut sortierte Baumärkte führen natürlich auch diese Farben. Ob sie qualitativ gut sind, kann man so nicht sagen.
     
  10. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Zum Teil auf Rigips, zum anderen Teil auf Kalkputz. Würde das funktionieren? Braucht man da einen Voranstrich?

    Ich will unbedingt solche Farben wegen der Giftstoffe, die normale Farben abgeben.
     
  11. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also für lustige bunte Punkte würd ich als vorlage verschieden große Teller und Untertassen verwenden, mit Bleistift umfahren und ausmalen, fertig
     
  12. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind auch gerade beim ausmalen.Mein Sohn wünschte sich ein orangefarbenes Zimmer.Mal sehen ob es beim zweiten mal deckt!GSD nur die Hälfte der Wand:rolleyes:

    Für Kreise auf der Wand, habe ich von meinen Onkel(gelernter Maler) einen tollen Tipp bekommen.Einfach aus Karton Ringe ausschneiden.Diese auf die Wand kleben, ausmalen und gleich wieder entfernen.Das funktionierte super!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden