1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

auslastung von power-hunden

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 13 Dezember 2008.

  1. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ja ich mach mit meinen hunden gschisti-gschasti-sachen. :rolleyes:
    und sie sind absolut abrufbar.
     
  2. Jana73

    VIP: :Silber

    Die Frage stellt sich bei uns nicht, da gibts nichts für Hunde. Keinerlei "gschistigschastikurse" im weiten Umkreis. Wir gehen spazieren und spielen mit ihm, vor allem die Kinder werfen Ball und Stöckchen im Garten, das macht allen Spaß.
    jg Jana
     
  3. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    was nützt der schönste gschistigschasti wenn die hunde die restliche zeit neben ihren in der hundezone herumstehenden herrchen und frauchen warten müssen. :D


    und ich mache mit meinen hunden gschistigschasti und stehe dazu. punkt. :cool:
    dafür habe ich extra eine schule ausgesucht in der man beim welpenkurs kein zeugnis kriegt. :cool:
    weil ich mich über die hunde nicht profilieren möchte, sondern einfach die zeit mit ihnen sinnvoll und freudvoll nütze.
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    hab mich länger nicht gemeldet, sorry.

    ich wär schon schwer für gschistigschasti-sachen bei meinem rüden, dem wär das durchaus zuzumuten und er hätt auch spass dran. ist aber sicher eine stark rasseabhängige gschicht.

    ich wollt hier nur mal wissen, obs einfallsreiche leut mit kreativen beschäftigungs-ideen gibt.

    ich dank euch für eure inputs - scheinbar gibts hier doch mehr powerpakete als erwartet.

    klar kann ich mir jeden powerhund "runterholen", das wird aber langfristig probleme geben.

    ich erhoffte mir tipps und vorschläge, die ich eventuell noch NEBEN der rettungshunde-gschicht machen kann. wenns mich grad danach gelüstet und es hund und frauli spass macht.

    meine hunde sind zufrieden, aber der "letzte kick" zur "totalen zufriedenheit" fehlt eventuell noch.

    hmmmmmmm, in diesem fall tät ich sagen:
    du musst dir bewusst sein, dass rettungshundearbeit nicht nur ein spass für den hund ist.

    da bist du genauso gefordert wie dein hund, wenn nicht noch mehr.

    du hängst zumindest einen tag deines wohlverdienten wochenendes fast ganztägig dran. da bleibt keine zeit für familie, da ist nix mit "ich geh mal eben kurz 2 stunden trainieren, dann bin ich wieder daheim".
    du musst dich für ALLE hunde der staffel ins versteck legen, egal wie unbequem und nass und dunkel und kalt es ist.
    du trainierst jede woche unter verschärften bedingungen - da kannst in der regel einen ganzen tag einrechnen, den du nicht daheim bist. und das ganzjährig.

    dazu kommen etliche wochenenden im jahr, die du auf übungseinsätzen oder öffentlichkeitsveranstaltungen verbringst - fernab von deiner familie.

    ausserdem darst du keine scheu vor rumkriechenden viechern haben, musst es als spass empfinden, dich jedes wochenende dreckig zu machen und in der kalten jahreszeit nahezu abzufrieren. im sommer schwitzt du wie ein schwein, wärst lieber im freibad, tust aber trotzdem alles für deinen hund.

    im einsatzfall bist du sogar bereit dafür, in krisengebiete zu reisen, wo es keine dusche gibt, du dich tagelang nicht reinigen kannst. du stinkst, hast nix anständiges zu essen, wirst von den einheimischen angefeindet, dein hund hat tagelang stress und ausnahmesituationen.
    im schlimmsten fall musst du erste hilfe leisten, den kurs dazu musst du ständig erneuern.

    all das ehrenamtlich, ohne jede bezahlung. nur aus reinem idealismus raus. in deiner freizeit.

    bist du dazu bereit?

    erst wenn du dich damit 1:1 identifiziert hast und zu 100 % dahinter stehen kannst, sollte man sich die frage stellen, ob dein wauzi tatsächlich geeignet ist für die rettungshundearbeit.
     
  5. Spatz

    Spatz Gast

    ohje, spatz zittert!!!:gebeauf:


    :verehrung: ob pixi geeignet ist, ist jetzt ein anderes thema, Spatz ist mit sicherheit kein geeignetes partner.:(

    bewundere dich sehr und wünsche dir alles gute, viel kraft für nächstes jahr.:verehrung:

    lg spatz:cool:

     
  6. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    petboum, es ist eine sucht, bei kriechender kälte, im schwülen wald, im meterhohen gatsch mit seinen hunden solche sachen zu machen.
    wenn meine hunde mir in die augen sehen "frauli, tu mar was", dann legt sich in meinem hirn ein schalter um.
    ich bin nicht bei rettungshunden, was mit meinem beruf unvereinbar wäre. da tust du dir als selbstständige sicher leichter? du bist ja auf abruf bereit nehme ich an.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden