1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Aufteilung der Familien- und Erwerbsarbeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Llandra, 5 Juli 2011.

  1. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    mein mann und ich waren beide der meinung, dass ich im 1. lj der kids zuhause bleibe.

    er wäre dann gern in karenz gegangen, nur ging das von seinem arbeitgeber aus nicht.
    ebenso würde sich das stunden zurückschrauben sehr schwierig gestalten.

    defacto ist es so, dass wir aus geldgründen beide zurzeit 40 std. arbeiten. also ist es ohnehin so, dass sich alles aufteilt.
    ja, mein kind kann sich allein um die kids kümmern, er macht die wäsche, geschirr und ist generell aktiv im haushalt.
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    So siehst du ihn also. :roflsmiley:
     
  3. lakritzchen

    lakritzchen Gast-Teilnehmer/in

    patchwork, Kind 2-3 Tage+Nächte/Woche bei uns (also abholen 35 km von arbeitsort entfernt)
    Arbeitswoche minimum 45 pro person stunden oft auch geschäftsreisen von einigen Tagen

    Ergo:
    unsere Haushaltsheilige kommt jede woche mal 3 mal 4 Stunden und erledigt das putzen, waschen, bügeln

    Damit haben wir sowohl zeit spontan Kind aussertourlich zu uns zu holen, und die möglichkeit das Wochenende nur mit Resthaushalt/wocheneinkauf/Freunde/Verwandte usw zur Erholung zu nutzen.
     
  4. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in


    :roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley:

    erwischt! :roflsmiley:
     
  5. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ich bin kein Parasit, ich bin ein Wirt, der sich wehrt.
    Diesen Parasit kann man nur ausrotten, wenn sich der Wirt auf (Konsum-)Diät setzt.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Du wirst dabei verhungern, aber macht auch nichts.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Back to topic:
    Ich bin grad draufgekommen, dass mein mehrmaliger Wechsel der Arbeitszeiten mich heuer grad fast den halben Jahresurlaub kostet. Mit dem, was ich vom letzten Jahr noch stehen habe, komm ich wenigstens auf 4 1/2 Wochen. Aber ein Teil ist weg.
    Und das Perverse ist, es ist zwar absurd, aber absolut gesetzeskonform. Ich war nur so blöd, dass ich in der Zeit meiner minimalen Arbeitszeit nicht in Urlaub gegangen bin. Und jetzt brauch ich es nicht anfechten, weil es nichts bringen wird - das Gesetz sagt genau das. Ich müsste zum VwGH oder VfGH gehen, damit der es aufhebt, ja klar. Kostet eh nix, ist eh kein Aufwand.
    Aber den Volksanwalt überleg ich mir damit zu befassen.
     
  8. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in


    Entsteht weil die Urlaube mit Stunden abgerechnet werden und nicht mit Tagen?

    Das bedeutet, dass der Urlaubsrest vor deiner Stundenerhöhung mit den höheren Tagesstunden dezimiert werden, führt zu weniger Urlaubstagen.

    Stimmt das so??


    BLS
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, so ungefähr. Scheiß SAP, seitdem ist die Abrechnung stunden- und nicht tageweise.

    Wobei, das allein wäre es ja nicht gewesen. Bis letztes Jahr war es fair: mit jeder Umstellung der Arbeitszeit wurden die Urlaubsstunden neu berechnet, so dass man immer dieselben Tage/Wochen hatte. Verbrauchen kann man ihn ja auch nur tageweise. Man hatte also immer denselben Anspruch, und auch der alte vom letzten Jahr wurde umgerechnet.

    Aber seit Dezember 2010 gibt es ein neues Budgetbegleitgesetz, und da hat sich das geändert - wem das eingefallen ist und was er sich dabei gedacht hat, das möchte ich gern wissen :eek:mad::
    Man nimmt den alten Anspruch 1:1 mit, egal wieviel man vorher gearbeitet hat und wieviel es neu ist! Und wenn der neue Anspruch berechnet wird, dann wird das Jahr auf einmal berechnet. Das heißt, wenn man weniger arbeitet, ist es zwar gut, weil man dadurch plötzlich viel mehr Tage hat. Aber wenn man dann wieder mehr Stunden hat, ist es auf einmal viel weniger. Und ich war ein guter Depp und bin im ersten Halbjahr nie gegangen, hätte mir auch nicht viel gebracht Jetzt werd ich dafür bestraft. 75 Stunden stiehlt man mir mit dem neuen Gesetz, das sind bei meinen derzeitigen 30 Wochenstunden 2,5 Wochen. :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden