1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Aubildung zur dipl. Krankenschwester

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandy1907, 18 November 2007.

  1. @shopping danke für den tipp.
    Frage, wie sinnvoll ist es ohne eine Diplomierte zu sein, Pflegewissenschaften zu studieren.. Gibts ja erst ein paar Jahre...?
     
  2. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    gibts in wien nicht mehr.
    ist aus seit vorigem jahr - keine neuinskriptionen...

    die neuen und aktuellen angebote in den bundesländern werden/sind alle in kombination mit diplom.
    für maturaten und leute ohne einschlägigen berufen im gesundheitswesen würde ich es nicht empfehlen.
    ich selbst - hatte einen anderen zugang - ich habs es aus strategischen gründen gemacht - weil es gut zu meiner beratungsausbildung und meiner polititschen berufserfahrung passt - aber sonst - seh ich nur einen sehr sehr kleinen "markt" für pflegewissenschaftler ohne diplom - ausserhalb der reinen wissenschaftlichen forschung...
    lg
    claudia
     
  3. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung!!! Es ist eine sehr interessante Ausbildung, und ein Beruf, der immer gebraucht wird!!!!

    Ich hab ja auch die Schule begonnen. Hab nach dem 2. Jahr meine Tochter bekommen. Dann ein Jahr pausiert und im September 06 wieder angefangen.
    Und jetzt im September hab ich mein 2. Kind bekommen.
    Jetzt fehlen mir noch 3 Nachtdienste und die letzten Diplomprüfungen. Im Februar bin ich dann fertig!!!!:love:

    Nicht wirklich sinnvoll. Vor allem wird man nur genommen, wenn man schon in diesem Beruf gearbeitet hab, soviel ich weiss!!!!

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    naja - nicht wirklich - wir haben jetzt in wien schon ca. 30 absolventinnen ohne diplom in gesundheitsnahen einrichtungen....
     
  5. hallo shopping
    vielleicht hast ja du eine idee oder rat???
    war fünf jahrelang heimhilfe, da ich mein studium aus finanziellen grüden abbrechen musste. Jetzt hab ich in der Karenz die Ausbildung zum Seniorenanimateur gemacht.. Einfach als Weiterbildung. Jetzt warte ich auf die Niederkunft von Zwergerl Nummer drei und hab vor in zwei bis drei Jahren eine Ausbildung zu machen. (eine qualifizierte)
    Vorletztes Jahr hatte ich mich in der Physioak. und Krankenschwesternschule beworben, schriftlich beide bestanden, war dann Schwanger:love:.
    Weißt du wo ich Informationen, so richtige von allen Möglichen Weiterbildungen bekommen kann. Irgendwie find ich nichts. Aber da es meine Sit.jetzt gottseidank zulässt und ich sicher noch über 30 arbeitsjahre vor mir habe, will ich sicher nicht als einzige Heimhilfe mit Matura enden. (klingt blöd, ist aber so)
     
  6. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    aha. das hab ich nicht gewusst. bei uns in der schule wurde immer gesagt, das man da keine chance hat, wenn man das diplom nicht hat!!!

    danke, für die information. man lernt immer dazu!!!

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich bin seit Oktober fertig, hab das Diplom gott sei Dank schon :love:
     
  8. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ah! Dann warst vielleicht bei mir im Praktikum?
    :D

    Glückwunsch zum Diplom!:wave:
     
  9. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hihihi, nein ich war nie auf der Aufnahmestation. War im GZW nur am Pav. 11 (Neurorehab) und Pav. 1(Alkoholikerstation)!

    Danke schön, am ersten Dezember fang ich zum arbeiten an :)

    Lg Franziska
     
  10. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Seit gestern weiss ich es fix. Ab Maerz darf ich auch die Ausbildung machen. Freu mich schon total darauf.

    Danke fuer den KUrzbericht was ihr bis jetzt in der Schule gemacht habt.

    LG
     
  11. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Hey herzlichen Glückwunsch :love: Freu mich für dich!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden