1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ATV- TWM 2 - hier gehts weiter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von psycho-chicken, 11 Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    mein lg ist auch elektriker. es kommt stark auf die branche an, aber ohne nebenverdienste ist es kein auskommen und ein handwerker verdient nur dann gut, wenn er genug jahre berufserfahrung hat, zusatzausbildungen hat und sich in eine bestimmte richtung spezialisieren konnte.
    das kollektivvertragliche gehalt eines metallarbeiters würde sich bei vollanstellung bei 1400 euro netto belaufen.

    ich finde ja an sich spricht nichts dagegen einen handwerksberuf zu erlernen, weil man später immer noch was anderes damit machen kann. viele machen den werkmeister, machen eine projektleiterausbildung oder holen die matura nach. dann schauts gehaltmäßig gleich ganz anders aus.

    ich finde auch, dass diese berufe enorm wichtig sind. leider ist aber deren wertschätzung stark gesunken. viele bauunternehmen sparen schon seit jahren wo es nur geht. fast alle arbeitskräfte im handwerklichen bereich werden mittlerweile durch personalüberlassungsfirmen angestellt.

    früher war man zb sein leben lang ein maurer und es war ein vergleichsweise wertgeschätzter beruf.
     
  2. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    der tischler der mein bett gemacht hat, hat so gejammert dass er keine gescheiten lehrkräfte findet.
    er hat seinen betrieb außerhalb von st.pölten. es ist ein schöner, großer betrieb. er liebt seinen beruf und nimmt aufträge aus ganz österreich an.
    ich wollte als kind lange zeit tischlerin werden.

    jedenfalls ruft er wöchentlich beim ams st. pölten und beim ams krems an, und fragt ob sich jemand für eine tischlerlehre bei ihm interessiert. negativ. ein paar mal waren sich lehrlinge vorstellen, die dann aber kein interesse für diesen beruf aufbringen konnten. viele können einfache rechnungen nicht bewerkstelligen. jedenfalls ist die freie lehrstelle auch für jugendlich am ams als solche ausgeschrieben. die leute vom ams meinen, dass so wenige tischler lernen wollen, weil der beruf ein angeblich schlechtes image hat. außerdem glauben die angehenden lehrlinge, dass man als tischlerlehrling zu wenig verdient. das stimmt aber so nicht.
    fazit: mein tischler sucht dringend einen lehrling, der ihm zur hand geht und verlässlich ist.
    es ist ein betrieb mit zukunft und niemand will im umkreis st. pölten tischler lernen.
    so schauts anders aus.

    schlimm finde ich wenn betriebe lehrlinge aus taktik noch vor lehrabschluss kündigen und dann wieder neue aufnehmen einfach um sich geld zu sparen. da muss die politik mehr machen.

    zudem gibts eine fülle an lehrberufen abseits von mechaniker, friseurin und co.. allerdings sehe ich bei vielen jugendlichen weder eine motivation sich darüber zu informieren, noch den willen etwas an zu fangen. viele weisen enorme bildungslücken auf. ich würd auch niemanden nehmen, der nur widerwillig arbeíten geht und keine deutschen sätze bilden kann.
    ich glaub auch nicht, dass aus der rada je etwas wird. da ist aber hauptsächlich die mutter schuld.
    es reicht heut zu tage nicht mehr, einen job zu haben, mit dem man grad mal den lebensunterhalt bestreiten kann. alleine schon, wenn man an die altersvorsorge denkt. oder an krisen.
     
  3. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich find aber so Personalüberlassungsfirmen net schlecht. Mein Mann verdient dort um ca. 200€ mehr als wenn er bei ner festen Firma angestellt wär.
    Die negative Seite ist, das er wenns wenig Arbeit gibt meistens gekündigt wird (wird aber dann wieder aufgenommen wenns wieder arbeit gibt)

    lg
     
  4. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt :) Naja, ein Bekannter von mir arbeitet wirklich hart, hat sehr wenig Freizeit, aber dafür verdient er nicht schlecht. Er hat auch gemeint, bei der Festanstellung bekommt er ~ 1500 .. und am Wochenende & Abend arbeitet er auch noch für Bekannte etc.. und naja, da schauts dann nicht schlecht aus für ihn ;)
     
  5. MoBay

    MoBay Gast-Teilnehmer/in

    So leicht kann man Lehrlinge aber auch wieder nicht kündigen und es gibt auch eine Behaltefrist die eingehalten werden muss. Es gibt auch Firmen die diese Frist sogar von sich aus verlängern.

    Die Problematik die ich bei der Suche nach einer Lehrstelle sehe ist, dass viele Lehrbetriebe schon die Matura erwarten. Eine Verwandte wollte Apothekerin erlernen und die ganzen Lehrbetriebe wollten alle eine Person mit Matura haben. Jetzt geht sie halt statt dessen in die HAK.

    Direkt nach der Hauptschule od. dem Gym wird kaum noch wer genommen. Die meisten sind Schulabbrecher aus HTL, HAK, HBLA usw.

    In gewisser Weise kann ichs auch verstehen. Man ist schon etwas älter und man hat schon ein bisserl Theorie erlernt. Der ärgste Fall den ich kenne. HAK-Maturant macht Lehre zum Versicherungskaufmann. Also mit HAK-Matura würd ich entweder Studieren oder ganz einfach arbeiten gehen, aber sicher nicht eine Lehre anfangen ;) :D Ich muss aber dazu sagen, dass ich nit weiß wie seine Noten waren.
     
  6. dafür haben die andren eine traumhochzeit bekommen :)=
     
  7. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Und die anderen ne Tätowierung :rolleyes::D Oder von nem Mäci Besuch war ja auch mal die Rede!!!:D

    Ich will mir demnächst nen Lockenstab kaufen (40€). Glaubt ihr ATV zahlt ma den wenn ich bei der nächsten Staffel mitmach??? :D (müsst i mi natürlich jünger machen:D)

    Das lohnt sich echt da mitzumachen :D

    lg
     
  8. *lach* du ich geb dir den ausweis von mir ich hab noch einen da war ich 17 jahre alt. foto drauf und fertig. ausserdem WIR SIND JUNG
    solangst nicht so lebst wie manch andre
    MAN IST SO ALT WIE MAN SICH FÜHLT, dann packst das sicher *fg*
    :D:D:D
     
  9. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Für nen Gratis-Lockenstab mache ich alles. NICHTS wär ma ZU peinlich.

    Ich würd dann sogar meine Kinder bei Regen hinaus in den Hof schicken und machs mir daheim auf der Couch mit ner Flasche Bier und ner Tschick gemütlich und lass mi filmen vo ATV :D

    Bin dann zwar sicher die verhassteste Person in ganz Österreich und muss mich öffentlich bespucken lassen, aber dafür hab ich dann Locken,...........und das gratis,.....a Wahnsinn :D
     
  10. MoBay

    MoBay Gast-Teilnehmer/in


    du brauchst dir nur einen außergewöhnlichen Lebensstil zulegen, dann pfeifen sie aufs alter ;) solang man es dir nicht ansieht. Wie gesagt bei meiner freundin wärs auch wurscht gewesen, dass sie kein Teenie mehr war ;)
     
  11. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Naja, hab eh erst gestern wieder ein Kompliment bekommen weil ich wie höchstens 18 aussehe und net wie fast 25. :D

    Aber ich denke, bei mir müsste sich ATV scho was einfallen lassen. I wär denen sicher viel zu fad. I hab scho geheiratet. Tätowieren lass i mi zurzeit auch net. Mein Mann is auch kein Herumtreiber. Gut, die Kinder beissen sich hin und wieder gegenseitig - i weiß net. Ob das was wär für ATV???:D

    lg
     

  12. *laaaccchhhhhhh*
    Naja und vergiss die Playstation oder XBox nicht. Die musst schon dabei haben. Aber weisst eh, wenn deine Kinder wieder vom Hof zurückkommen, gibts nur Nudeln mit Ketchup, und die Essenreste musst du im Kinderzimmer bunkern :trinktogether:
     
  13. MoBay

    MoBay Gast-Teilnehmer/in

    Naja meine Freundin ist vegan, dadurch gehört sie nicht zur Norm und ist schon mal intressant. Da kann man sicher auch so tun, als würde sie ihr Kind verhungern lassen oder so (was definitiv nicht der Fall ist) :rolleyes:

    Du solltest also schon zumindest ein Gothik, Hippie oder Oberprolo sein ;) Den normal ist ja fad. Deine Kids wären denen sicher auch schon zu alt. Wobei Jasmins Kinder sind ja auch nimmer die jüngsten, aber in der zweiten Staffel war sie ja sicher auch nur wegen der Fehlgeburt, sonst hätte ATV sicher bereits das Interesse an ihr verloren.
     
  14. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Nö ich wüsst schon was für uns.
    Wir wären die tiafe Metal Familie die den ganzen Tag Böhse Onkelz hören (also das entspricht ja schonmal fast der Wahrheit - den ganzen Tag hör ma natürlich net. Gibt ja noch andere Sachen zu tun :D) und dann betrinken wir uns und zetteln Schlägerein in verrauchten Kneipen an, in denen wir die Kinder mitnehmen:D Wir schieben unsere Kinder ja net zur Oma ab:D

    Zu guter letzt bringen uns dann die Kinder nach Hause und picken uns Pflaster auf unsere Weh Wehs und legen GG nen Eisbeutel auf die Stirn :D

    lg
     
  15. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Dass Studenten kein Arbeitslosengeld beziehen können, wenn sie noch am Studieren sind, weil sie dem Arbeitsmarkt nicht entsprechend zur Verfügung stehen, ist klar. Das ist generell so, warum sollte bei Studenten eine Ausnahme gemacht werden? Dass niemand Arbeitslosengeld bekommt, der keine Beiträge eingezahlt hat, versteht sich von selbst...

    Zu deiner restlichen Aufzählung: Ich bin im Bilde, ich hab mein Studium vor noch nicht allzu langer Zeit beendet... Ich finde es okay, dass Studierende mit Kind für Studienbeihilfe die selbe Leistung erbringen müssen wie jene ohne Kind. Wieso auch nicht? Angestelle mit Kind müssen ja auch die selben Leistungen erbringen wie jene ohne Kinder! ;) Viele Studierende (mit Kindern) fallen aus dem Beihilferaster aufgrund ihres Alters schon längst raus, die müssen sich auch selbst erhalten...
    Mir ist kein anderes EU-Land bekannt, in dem Studienbeihilfen nicht nach dem Studium zurückgezahlt werden müssen, sofern sie überhaupt existieren... Wie schaut denn für dich eine entsprechende Studierendenförderung aus? Alle Studierenden werden zum Großteil vom Steuerzahler gesponsert? Wo soll das denn enden? Wo würde dann eingespart werden? Ich weiß, das klingt reißerisch, aber bitteschön: Wir liegen im internationalen Vergleich da wirklich ganz weit vorne, was Studentenförderung angeht. Und das soll noch zu wenig sein? Viel eher muss im System selbst (Bildungssystem der Hochschule) angesetzt werden, um da Änderungen herbeizuführen, die das Studieren stolpersteinfreier möglich macht!
    Ich habe während meines Studiums alleine keine 1000 Euro benötigt... Bei mir war es weniger. Und ich bin neben dem Studium auch immer zwischen 10 und 30 Stunden arbeiten gegangen.
     
  16. -Maria-

    -Maria- Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    Auch wenn's OT ist.
    Ich finde es generell sehr schlimm, wie die finanzielle Lage der Studenten aussieht. Also auch für Studenten ohne Kinder.
    Wenn man bedenkt, dass Leute, die noch nie gearbeitet haben und ihre Sozialhilfe usw. beziehen, mehr bekommen als ein Student, der jeden Tag auf die Uni geht - da stimmt doch etwas nicht!
    Seh' ich konkret an einer Freundin von mir: Hat eine BMS abgeschlossen, nachher nie gearbeitet und bekommt um die 700€ im Monat. Nebenher hilft sie ein bisschen in der Firma ihrer Eltern und kommt im Monat so auf ca. 1000€. Sie sagt selbst, dass sie im Moment keinen Grund sieht, arbeiten zu gehen. Schließlich bekommt sie auch so ihr Geld.
    Bevor ich meinen Sohn bekommen hab, hab ich als Studentin von meiner eigenen Kinderbeihilfe - 150€ im Monat - leben müssen. GsD haben mir meine Eltern das Studentenheim finanziert und ich hab mich auf's Studium konzentrieren und nicht arbeiten gehen müssen.
    Manche Freundinnen von mir haben teilweise zwei Jobs, um ihr Studium zu finanzieren.
     
  17. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    @bloody looney:

    hast du das aus irgendwelchen komparatistischen studien? das mit der förderung?

    also studenten werden in österreich per se nicht gefördert. studienbeihilfe steht jenen zu, wos die eltern nicht bezahlen können zur gänze. aber es sind lachhafte beträge.

    naja, ich weiß nicht, ob du ein medizinstudium mit baby, womöglich noch ae in der zeit absolvieren kannst. ohne es permanent ab zu schieben.

    fakt ist, dass studierende mit kind keine anderen förderungen bekommen als nicht studierende mit kind. das ist tatsache.

    wer sagt, dass ein studierender keine beiträge zahlt??????????????? viele arbeiten in fixen anstellungsverhältnissen und sind vollsteuerzahler. welcher steuerzahler finanziert die studenten?
    der steuerzahler finanziert den ganzen staat. der staat finanziert das uni-wesen. aber nicht den einzelnen studenten. und familienbeihilfe beziehen auch kinder die nicht studieren bis zum 18. lj, es sei denn sie gehen schon vorher arbeiten oder sie machen eine andere weiterführende berufsausbildung. also: wer finanziert einen studenten, der selbst neben dem studium arbeitet und steuern zahlt? was bezahlt der steuerzahler diesem studenten, der vollzeit arbeitet, steuern zahlt und keine beihilfen bezieht????

    wo steht bitte, dass studierende mit kind mehrheitlich auf grund des alters den anspruch auf studienbeihilfe verlieren????? den verliert man ja schon wenn man in einer partnerschaft mit gemeinsamen haushalt lebt.

    eine studierende mutter ist aber entweder beim studieren und/oder beim daneben auch noch arbeiten in jedem fall für eine gewisse zeit massiv eingeschränkt.

    in meinem nächsten leben mache ich die hak. dann gehe ich 4 oder 5 jahre ins büro arbeiten und lerne nebenbei webdesign und 5 fremdsprachen. danach studiere ich bwl oder sowas in der art und bekomme nach ende des bachelors ein kind. in der karenz mache ich den master fertig. nach der karenz, in der ich noch so nebenbei einige praktika absolviere, bewerbe ich mich und bekomme einen super job und steige die management-karriereleiter steil nach oben. in der ganzen zeit bekomme ich bis zur karenz das selbsterhalterstipendium und habe ohne mühe den bachelor in der tasche. bis zum master beziehe ich karenzgeld und danach hab ich den superbezahlten job in der tasche:cool::D so musst du es anstellen. und man stelle sich vor, ich bezahle nach der hak-matura auch steuern. und beiträge.
     
  18. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    @maria: ich hatte eine zeitlang 3 jobs. das war aber nicht lustig. das gute war, es blieb keine zeit zum geldausgeben übrig:)

    nein, jeder student, außer die aus reichen familien, den ich kenne, arbeitet.
    und viele bekommen dann auch keine familienbeihilfe mehr, weil sie zb länger brauchen.

    also ich hatte kindergeld und einmal 150 euro monatlich ´für den kleinen, dann nochmal 180 euro monatlich für mich an kinderbeihilfe. abzüglich fixkosten und lebenserhaltung und bedarf vom kind, ist mir nix geblieben. außer entbehrungen. ohne lg hätte ich niemals das studium fortsetzen können, und der hatte damals auch keine hohen einkünfte. ich hab mir damals zu weihnachten als einziges geschenk für mich ein paar neue schuhe vom deichmann gekauft. um 16,90. mehr war nicht drin.

    aja, meine eltern haben mich nicht finanziert. aber mein vater hatte um 50 euro zu hohe bruttopensionsbezüge so dass ich mit meinem kind bei der studienbeihilfe durch die finger geschaut hab. super förderung nenn ich das. was kann ich, mein studium und das kind dafür dass mein vater eine zu hohe pension laut system hat? und meinen vater hat das nicht interessiert.
    also mir kann keiner weiß machen, dass es ein finanzielles kinderspiel ist, zu studieren.
    als belohnung dafür, dass man lernt und arbeitet, bekommt man am ende NIX. so schauts aus.
    und wenn man zuerst arbeitet, dann studiert, dann ein kind bekommt, und nach dem studium keinen job findet, kann man aufs sozialamt gehen. vorher muss man aber seine lebensumstände downgraden so dass man auch sozial bedürftig ist.

    das sozialleistungssystem, das krankenversicherungssystem, das pensionssystem, die unterstützung für familien sowie das schulsystem sind in ö komplett veraltet und werden der tatsächlichen unterstützungsfunktion nur ansatzweise gerecht. gießkannenprinzip nennt sich das.
     
  19. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    so zurück zum thema, bevor ich diesen fred weiter gefährde.

    ich bin entsetzt dass dieser arzt, das "schnittchen", in wahrheit so eine katastrophe ist.
    arg dass so leut mit menschen überhaupt arbeiten dürfen.

    von der rada und ihrem traumprinzen sieht man jetzt nix mehr??

    bin schon auf patricias geburt und die alex-mido-sms gespannt;)
     
  20. Maedchenmami

    VIP: :Silber

    ich wurde einmal als schwester "erklärt" - der Sohn meinte "schau die Mama mitn Baby" sagt der Vater doch glatt "Nein das ist die Schwester" :eek: sie haben ungarisch gesprochen aber ich kann ein bissl ungarisch und habs verstanden. (ungarisch kann ich von meiner Tante)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden