1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ATV- TWM 2 - hier gehts weiter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von psycho-chicken, 11 Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Also ICH finde schon das man es daheim bei den Eltern wesentlich leichter hat.

    Z.B angenommen man hat was beim einkauf vergessen und muss nochmal in den Supermarkt. Da kann man das Kind dann schonmal kurz bei der Oma oder bei der Schwester oder sonstwem lassen zum aufpassen.
    Ich muss meine Kinder bei Wind und Wetter dazu animieren (weil die wollen natürlich net mit - muss aber sein wenn niemand sonst da ist der aufpasst) dann muss ich sie anziehen und mitschleppen.

    Wenn mein großer krank ist kann ich nichtmal seine Hausübung abholen weil neimand da ist der mir kurz mal auf die Kinder schaut. Und alleine lassen kann ich sie nicht und bei Fieber kann ich sie auch net mitnehmen.

    Man hat quasi meistens wen auf den man im Notfall zurückgreifen kann. Man is net so zu Hause angebunden sag ich mal und kann auch mal kurze Erledigungen alleine unternehmen (außer die Großeltern sind den ganzen tag arbeiten und net da)

    lg
     
  2. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    hab gestern mit ihr geschrieben
     
  3. Princesa1986

    Princesa1986 Gast-Teilnehmer/in

    mit der sandra? aso, das wusst ich nicht :) oder ich hab's überlesen?!
     
  4. Lupa18

    Lupa18 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab den direkten vergleich und ich bin froh inzwischen eine eigene wohnung zu haben! es ist einfach ein großer unterschied ob man jetzt die großeltern einfach in der nähe hat, oder man wirklich zusammen lebt!
    ich bin froh die möglichkeit gehabt zu haben, weiterhin daheim sein zu können und meine schule zu beenden, aber trotzdem war es keine leichte zeit und es war schön dann seine eigenen 4 wände zu haben.
     
  5. Die Szene mit dem Kinderwagen war aber super :D
    "Den hab ich mir schon immer gewünscht und schon so oft in der Werbung gesehen...jetzt kann ich alles machen" :D
     
  6. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in


    nein hab ich nicht geschrieben :)
     
  7. madalese

    madalese Gast

    Warum bekommen die anderen keinen Kinderwagen?
     
  8. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    ja stimmt irgendwie unfair abe vielleicht is irgendwie a bonus =D
     
  9. MopsMama

    MopsMama Gast

    nein ich bin nicht eifersüchtig, meine mama hat mich auch gefragt, ob ich wieder zu ihr ziehen will mit der madam..
    und ich meinte auch keineswegs dass sich ALLE dann auf die faule haut legen, wenns zaus bleiben, und dass nur die großeltern sich um das kind kümmern.
    ich hab nur von den twm mamis geredet, die alle so tun als wärn sie so erwachsen udn die ur tollen supermamis, die alles können .. und dann wohnens zaus.. das meinte ich.
    natürlich ist es einfacher, ja klar wenn man was im supermarkt vergessen hat usw.. aber wie machens die mamis die nicht mehr zuhause sind?? die müssen genauso das baby/kind nochmal anziehen.. und damit mein ich jz nicht nur jungmamis.. es giubt ja noch frauen, die mit 30 ein kind bekommen, und die wohnen sicher nciht mehr zuhause (nehm ich mal an) die müssen das genauso machen.. das hat ja eig nix mitm alter zu tun.
    aber für mich (ich rede jetzt nur von mir!!) war es so, dass mit der geburt meiner tochter eine neue familie entstanden ist, also ich, madam und lg.. und auch wenn wir unsere eltern lieben (keine frage), sind wir froh, dass wir unsere eigene familie sind und unser eigenes leben haben. und unsere eltern sind immer für uns da wenn wir sie brauchen, is ja nicht so..



    und zum thema ausbildung und mido. sicher find ichs super, dass sie die ausbildung weiter machen will, aber mir wär mein kind wichtiger als meine ausbildung SOFORT weiter zu machen. ich glaube nicht, dass es gut ist fürs kind, wenn es mit 2 monaten schon zur oma kommt. meine meinung! und da wärn wir wieder bei abschieben und großeltern ziehen das kind groß..

    miss chica: ich habe die matura, ein fertiges kolleg als mediendesignerin und hab eine lehre angefangen, die ich dann wegen der ss abgebrochen habe, aber nach der karenz (also in knapp 3 jahren) weiter machen werde.
    ich mein man kann mich nicht mit mido vergleichen, weil sie ja noch überhaupt nix hat (klar, sie is ja erst 15), und wie gesagt, toll das sie weiter machen will, aber ich persönlich find 2 monate zu früh. das kleine wutz will ja auchs eine mama haben, grad als neugeborenes.
    und, missChica, du bekommst ja auch bald dein wutzi, soweit ich das mitbekommen haben, glaub es mir, du willst dein baby nichtmal mehr aus der hand geben. ich bnin die ersten wochen die ganze nacht wach gewesen und hab meiner madam beim schlafen zugesehen :herz3: nicht weil ich irre bin, sondern weil ich so verliebt in mein baby bin :D und ich könnt mir niemals vorstellen mein baby so früh schon wieder herzugeben.. immerhin ist meine auch grad 2 monate worden.. und jetzt schon weggeben??? niemals!
     
  10. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Eben, die Mido hat noch GAR NICHTS !! Was würdest du denken, wenn du in ihrer Lage wärst?

    Naja, ich werd sehen, wie es dann is, wenn ich mein Schatzi selbst im Arm halte =)
     
  11. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Na gut, aber eigentlich fast alle jene, die noch zu Hause wohnen, sind ja noch nicht volljährig... Da ist das klar... Würdest du dein 15/16jähriges Kind samt Kind ausziehen lassen? :confused:
     
  12. Lexchen00

    Lexchen00 Gast


    ja warum den nicht??
    wenn ich als mutter weiss, das mein kind egal was ist zu mir kommt!!!

    was machen junge mamas die keine familie haben??
    die müssen auch schauen wie sie zu recht kommen!
     
  13. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich genauso
     
  14. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    1. Dein Kind ist mit 15 immer noch ein Kind und du bist erziehungsverantwortlich. Du würdest ein halbwüchsiges Mädl mit einem Säugling ausziehen lassen? Ohne Bauchweh? Also ich nicht!

    2. Da liegt - solange nicht volljährig - die Erziehungsberechtigung auch nicht in den eigenen Händen! ;)
     
  15. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ja, aber würd doch zu Alexander ziehen, wo eine erwachsene Schwester und die Mutter von Alexander lebt.
     
  16. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    wegen alex: klar, kanns sein dass es sein berufswunsch war, in einem aquariumbedarf eine lehre zu machen, ich hab nur gemeint, es passt nicht zu dem wie er sich gibt bzw wirkt es einfach so unecht in der sendung. zumindest ist das meine persönliche einschätzung. könnt ja sein, dass atv es einfach zum gesprächsthema "lehrling schwängert die tochter vom chef" machen wollte.

    weiß man, warum er schluss macht? bin schon gespannt, wie das und vor allem die reaktionen inszeniert werden:D wer weiß, waren die beiden überhaupt zusammen?

    ein bekannter hat zb in tausche familie eine beziehung mit einer gehabt, die in wirklichkeit weder bei ihm gewohnt, noch sonstwie näher mit ihm zu tun hatte. sie haben damals während der drehzeit jedenfalls einen gemeinsamen haushalt sowie beziehungsstreiterein usw gespielt. möglich ist da alles.

    nicht mehr bei den eltern zu leben, oder schon, mit oder ohne kind(er), kann von fall zu fall ein segen oder ein fluch sein. bei den gezeigten mädels find ich aber, dass es für alle besser wäre, daheim bei den eltern zu wohnen.
    es wird ja auch gezielt so dargestellt, dass es im eigenen haushalt schwieriger ist (siehe thema geld), man nehme zb sandra oder bianca. die eine muss finanzminister spielen, die andere ist total abhängig von den staatllichen bezügen und sie kommen kaum aus.
    es kommt einem im fall bianca/steve so vor, als wäre immer geld für "unwichtige" dinge da, fürs wesentliche aber nicht.
    irgendwer hat etwas sehr eigenartiges gepostet wegen biancas aussage, sie wartet immer aufs kindergeld. so als wäre das ein fehler:( dazu wollt ich nur sagen, ich habe studiert und mein kind nicht geplant bekommen damals und mein lg hatte damals schulden, das heißt wir bzw ich waren gezwungen eine zeit lang auch immer das kindergeld fix in unser budget ein zu planen und ich habe so gut wie nie etwas für mich von dem kbg gekauft, sondern nur fürs kind und lebensmittel.
    es kann nicht jeder einen schuldenfreíen, bestverdienenden partner haben, dessen einkünfte bei weitem alles am grundbedarf abdecken, so dass das kindergeld und die familienbeihilfe dann gespart bzw als monatliches geldzuckerl zum drüberstreuen verwendet werden können;)
     
  17. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Na und? Erstens wurde erwähnt, dass die Mutter kaum jemals vor Ort ist und zweitens: Was haben die erwachsene Schwester und die Mutter mit der Erziehungspflicht für Mido am Hut?
     
  18. Lexchen00

    Lexchen00 Gast


    dann hat meine mutter die erziehungspflicht total vernachlässigt!!!
    naja für das hab ich mich ordentlich gemausert!!
    weil ich bin jung ausgezogen, habe jung ein kind bekommen und habe keine schulden, eine führungsposition und und und!!

    muss mich direkt mal bei meiner mama bedanken, das sie mir sowas von vertraut hat damals!!
     
  19. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Das hat meiner Meinung nach nichts mit Vertrauen zu tun. Eine 15jährige ist Kind und nicht erwachsen in meinen Augen. Ein Auszug ist ein großer Schritt. Manche packen das mit 18 nicht. Und dann auch noch gleichzeitig die alleinige Verantwortung für einen Säugling? Ich hätte als Mutter da keine ruhige Minute mehr...

    Und ganz ehrlich: Es gibt wenig 15jährige, denen ich das zutrauen würde. Einfach dadurch, dass das der Entwicklungsstufe nicht entspricht. Dass es Ausnahmebeispiele gibt, das bestreite ich aber nicht. Allerdings traue ich weder einer Mido noch einer Rada das Alleineleben mit Kind zu. Einfach aufgrunddessen, was man im Fernsehen von den beiden so mitbekommt!
     
  20. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht würden sie an der Verantwortung reifen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden