1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Atriumhäuser Pichlgasse/Eduard Gärtner Gasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von minoo, 28 Juli 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    ja damit rechne ich eh, nur die 70.000 werden schon gerechnet?!? ich habe aber keine ahnung, was das ganze in summer dann ausmacht.
     
  2. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaub die großen wohnungen die zwei stöckig sind, da ist dann keiner drüber. aber ich weiß meine freundin (sauregurke) die kriegt dort eine 3 zimmer wohnung mit terasse und da wohnt sie oben und unter ihr jemand mit garten.

    Ja das mit den kosten stimmt schon, aber ist eh klar das es was kostet wenn man so quasi sein eigenes haus hat.

    Wie das genau mit dem Kaufpreis nach 10 Jahren ist weiß ich leider auch nicht genau. In der Infobroschüre die wir bekommen haben, waren ja hinten diese Tabellen mit den Kosten und den Finanzierungsvarianten. Ich denke dass man da noch die Baukosten bezahlen muss. Aber ob da die Eigenmittel vom Anfang angerechnet werden, keine Ahnung. Aber ich glaub nicht das die miete da angerechnet wird die man bis dahin bezahlt.

    LG Sonne
     
  3. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    also nach reiflichen überlegungen sind wir jetzt (so es mit der finanzierung so klappt wie wir uns das vorstellen) ganz sicher als neue nachbarn dabei.

    ich habe auch wieder einiges rausgefunden!
    also bei unserem top auf der südseite, geht der sichtschutz aus holt, nicht die ganze länge entlang, sondern nur einen teil und der rest ist maschendrahtzaun. mauer kommt bei uns keine, da ist nur der zaun vorm gegenüber.
    angeblich gibt es im garten einen auslaß für wasser. im vorgarten ist nichts.

    wie stehts eigentlich in der nachbarschaft im kindern? habe ihr welche? wenn ja wie alt?
     
  4. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Das freut mich das wir doch nachbarn werden :).

    Wo hast denn dass mit dem wasserauslass jetzt erfahren?
    ich war heut auf der baustelle und hab mit dem herrn marschnig geredet, er hat gemeint wegen wasserauslass muss ich den installateuer fragen :confused:

    Sonst war er aber total nett, hab mir auch die ganzen muster angesehen, die gartentrennwände sind aus lärchenholz, unser vorgarten ist auch eingezäunt mit maschendrahtzaun...
    Rollos oder Sonneschutz ist keiner vorgesehen..
    Bezugstermin vorraussichtlich 27.03.09
    Laminat Eichenoptik, auch die stiegen ganz aus laminat oder holz auf jeden fall auch eiche...
    fliesen am boden grau und an der wand weiß..bad und wc...
    türbeschläge sind sehr schön...
    im obergeschoss bleiben die holzbalken an der decke, dadurch ist der raum nur etwa 2,20 oder 2,30 (müsste ev im plan stehen) hoch, also achtung beim schränke kaufen...
    Für die Wohnraumbelüftung ist ebenfalls der Installateuer zuständig, ev ist ein pollenfilter vorgesehen, muss man noch erfragen...

    Hoff ich hab jetzt nix vergessen...

    LG Sonne
     
  5. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, kinder haben wir leider noch keine...
     
  6. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    komisch ich habe heute mit herrn marschnik telefoniert und er meinte sie fangen bald mit den malerarbeiten an. habe ihn gefragt was dann noch bis ende februar dauern wird?
    er sagte es gibt schon noch genug zu tun, überhaupt bei den aussenarbeiten. aber die müssen sowieso vorm ersten schnee erledigt sein. er hat dann gemeint, was weis man vielleicht ist sogar vorher noch übergabe, für die genossenschofft wäre es nur gut, weil sie vorher schon miete bekämen. und jetzt sagt er zu dir, ende märz, gleich 1 monat später? komisch???
    das mit dem wasser habe ich von herrn jutaschnik dem bauleiter. er sagie es kommt kein wasserhahn, aber so ein rohr, irgendso ein auslass für einen schlauch halt.
    habs nicht so ganz kappiert ;). jedenfalls nur im garten und nicht im vorgarten.
    sien alle vorgärten eingezäunt?
    hast du die muster auf der baustelle gesehen?
    eiche mag ist eigentlich nicht so. nuss wäre mir lieber gewesen, kostet aber etwa 10 € pro qm. das wird mir zu viel, dann sitzen wir wirklich ohne einrichtung dort.
    die balken habe ich gestern gesehen, sind echt schön, aber blöd, das sich kein 2,36 kasten ausgeht. da wir zu 5. sind müssen wir mit dem platz auch bei 122 qm aufpassen, da wir ja keinen keller haben wirden. wir haben ja soooooo viel klumpert....:D!
     
  7. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem bezugstermin ist aber schon komisch...ich mein grundsätzlich wundert es mich eh dass es noch so lange dauert, weils schon so weit sind.
    aber ich hab ihn extra gefragt wies mit bezug ausschaut und er hat gleich märz gesagt.
    ich hätt ja ur gern das schon früher bezugstermin wär :)

    das mit dem wasser im garten wär ja nicht schlecht, auch wenns nur ein rohr ist wo man den schlauch anstecken kann...

    wegen vorgärten weiß ich jetzt nicht, aber ich denk schon das die alle eingezäunt sind, schließlich zählen die ja auch zu unser gartenfläche und wenn unserer eingezäunt ist...nehm ich an eure auch...

    Ja das mit dem kasten find ich auch blöd...gott sei dank ist mir das aufgefallen als wir im haus drinnen waren, gestanden ist das nämlich niergends...
    ich wollt mir auch so einen großen kasten kaufen...jetzt müss ma schauen wie ma das machen. außerdem hab ich am plan leider nicht gefunden wie hoch der raum bis zu den balken wirklich ist...
    aber irgendwann wollen wir sowieso nochmal rein wegen küche ausmessen, da werd ich das auch gleich messen.

    angeblich fangen sie demnächst mit den malerarbeiten an oder wie?

    LG Sonne
     
  8. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, die muster hab ich auf der baustelle gesehen. da gibts einen container wo die alle muster drin haben, laminat, fliesen, beschläge für die türen, gartentrennwände aus holz, stiegenquerschnitt (der war zwar von der baustelle daneben, aber unser schaut eigentlich genau so aus), leider waren die sanitärsachen nicht ausgestellt.
    Der herr marschnig ist mit mir rein gangen und hat mir alles gezeigt, auch ins haus ist er mit mir rein gegangen :)
     
  9. Spatz8

    Spatz8 Gast-Teilnehmer/in

    hi mädls!
    so, ich bin auch mal wieder da :)

    @xanti ich freu mich dass wir nachbarn werden:wave:

    naja mit dem wasseranschluss im garten das ist eh meistens so, ein anschluss für den schlauch halt. bei einer anderen anlage habe ich mal gesehen dass die leute zum bewässern die schläuche beim weg anschliessen, da sind im boden so kleine deckeln die man aufmachen kann und dort gibts dann einen wasseranschluss. aber da hat auch nicht jeder im vorgarten nen wasseranschluss gehabt. vielleicht wird das bei uns auch so gelöst.
    vorgarten müssen wir nicht unbedingt eingezäunt haben, unsere wohnung ist eh eine von den hinteren.

    die muster muss ich mir jetzt auch mal anschauen gehen. viel ändern wollen wir nicht, aber ich bin noch etwas skeptisch ob die grauen bodenfliesen im bad zu den holzbalken an der decke passen? mal sehen. ansonsten wollen wir einen badheizkörper statt dem normalen heizkörper, aber das kostet lt. installateur um die € 700,- :eek:. also ich weiss nciht ob wir da evtl günstiger kommen wenn wir es den erst nachhinein einbauen lassen. leider kennen wir keinen installateur. weiss jemand was ich für so einen austausch zahlen würde (wenn wir selber einen HK kaufen)?

    Wo ich auch erst gestern im Gespräch mit dem Elektriker draufgekommen bin: ich wollte nicht nur einen küchenblock wie das der architekt geplant hat, sondern wollte ums eck erweitern. nur ist es blöd das genau an der wand dann das thermostat hängt und da kann ich keinen kühlschrank davorstellen. voll blöd. kann jemand einen guten und kreativen küchenplaner empfehlen :rolleyes:
     
  10. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Im WC unten hast gar keine holzbalken. Oben im Bad auch nicht, da wird noch eine decke eingezogen so viel ich mitbekommen hab, wahrscheinlich wegen der feuchtigkeit...

    Das mit dem wasseranschluss wär super :)

    LG Sonne
     
  11. Spatz8

    Spatz8 Gast-Teilnehmer/in

    achso, na das wär super. aber bei uns im plan sind im bad holzbalken eingezeichnet, viell. weil wir ein fenster haben? mmmhhh.... wieder eine frage für Hrn Marschnig ;)
    wenn wir keine holzbalken haben ist mir die fliesenfarbe eigentlich egal.
    LG!
     
  12. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ja die balken sieht man bei uns auch, aber da geht dann so ein strich quer durchs bad und dann steht ABGEH. DECKE.
    Ich war ja gestern sogar im haus. also am klo sind sicher keine holzbalken, ins bad hab ich auch reingeschaut, aber leider hab ich nicht auf die decke geachtet...

    LG Sonne
     
  13. Spatz8

    Spatz8 Gast-Teilnehmer/in

    ja ich war auch schon im haus und da waren bei uns balken im badezimmer.
    hab auch erst gedacht wg feuchtigkeit ur blöd, aber dann fiel mir ein wir haben ja die KWL ;) na mal sehen, ich hab meinen freund gesagt er soll wg der decke im bad nachfragen... halt dich auf dem laufenden!
    LG!
     
  14. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    ah sehr gut :) das wär nämlich schon interessant...
    sag bescheid wenns was neues gibt...

    LG Sonne
     
  15. Spatz8

    Spatz8 Gast-Teilnehmer/in

    lt. Hrn Marschnig (ich habe ihm heut in seinem Urlaub gestört :eek:) bleiben die Holzbalken im Badezimmer, auf allen Tops. Abgehängte Decke = Holzbalken. Die Raumhöhe wird dann ca. 2,30m (alle Zimmer im OG) sein, aber man soll unbedingt nochmal die Naturmasse nehmen bevor man die Einrichtung plant.
    Hab ihn auch nochmal wg Einzugstermin gefragt, da hat er sich ganz bedeckt gehalten und gemeint dass muss ich mit der Genossenschaft abklären, Übergabe ist im März.
    Wegen Sonnenschutz habe ich auch gefragt. Es gibt Sichtschutzelemente (das sind diese schrägen Dinger im OG die man auf einem der Musterbilder sieht) aber die sind angeblich nicht beweglich. Was das für einen Sinn ergibt weiss ich nicht, denn bei den 4- und 5-Raumwohnungen sind die Fenster ja südlich ausgerichtet und die Sonne wandert so dass wir den ganzen Tag sonne haben, aber eben immer aus einer anderen Richtung.
    Sonst fällt mir jetzt auch nix mehr ein.
    Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende!
    LG
     
  16. Stoni

    Stoni Gast-Teilnehmer/in

    Bezüglich dem Wasserauslass haben wir mit dem Installateur gesprochen, es ist weder vorne noch hinten einer! Kostenpunkt für einen Anschluss 600,-! Haben einen KV erhalten.
     
  17. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    Bin in einem Atriumhaus in OÖ aufgewachsen (im allerersten wohnt der Architekt selbst, wir wohnten oder besser meine Eltern nach wie vor, im zweiten! Kann nur sagen es war SUPER und BamBam genießt es dort jedesmal in vollen Zügen!!

    Die Idee, die dahintersteckt is KLASSE!!

    :wave:
     
  18. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    @Spatz8: Danke für die Infos...
    Das mit den Holzbalken ist blöd, wir wollten so einen richtig schönen hohen Kasten kaufen :( fürs Schlafzimmer...

    Das mi dem Sonnenschutz ist komisch, vielleicht machen wir da dann selber was...

    Irgendwie hört ja jeder was anderes...wegen Bezug, Wasserauslass, etc.
    Wär mal interessant was wirklich stimmt....eine Infoveranstaltung oder so wär nicht schlecht...

    @Stoni: Habt ihr Top 12 jetzt eigentlich genommen?

    LG Sonne
     
  19. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    also, ich bin auch schön langsam verwirrt, was einzug und wasser usw betrifft.
    auch weis ich noch immer nicht ob wir rund um den vorgarten einen zaun haben werden.
    den will ich aber auf alle fälle.
    hohe kästen haben wir teilweise auch, da müssen wir uns was anderes überlegen. schön ist die decke jedenfalls mit den balken.

    was hat das mit dem thermostat in der küche auf sich???
    ich wollte die küche nicht nur ums eck, sondern in form eines Us. mit einer zeile komme ich nie aus!! ausserdem muss ich ja wahrscheinlich meine jetztige küche mitnehmen und da hat der raum 12qm. dementsprechend viele kaserln habe ich. ich habe auch so einen großen side by side kühlschrank.

    werde mal wieder den herrn jutaschnik anrufen.
     
  20. Spatz8

    Spatz8 Gast-Teilnehmer/in

    Ich auch nicht! na das Thermostat ist eigentlich schon im Wohn-/ Essbereich.
    Kann leider meinen Elektroplan ned raufladen der ist zu gross. Ist halt blöd da was davorzustellen wegen der Heizung. Aber er meinte wenn man an dieser Stelle nur untere Kastln hat gehts wieder weil da nix vor dem Thermostat wäre.

    Irgendwie is das alles ein riesiges Durcheinander oder? Jedem wird was anderes gesagt :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden