1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arwag / Schukowitzgasse Teil 3

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von daddy79, 28 März 2009.

  1. sukie

    sukie Gast

    wie ist das eigentlich mit dem Meldezettel?
    Bei meiner jetzigen Wohnung (Gemeindewohnung) wurde der auch von "Wiener Wohnen2 unterschrieben.
    Wie läuft das dann mit der Genossenschaft ab?
     
  2. honig

    honig Gast

    wir mussten unseren meldezettel an die genossenschaft schicken zum abstempeln, denke die ARW* wird sich da sicher melden.
     
  3. tlc

    tlc Gast

    Ich denke mal, dass da nichts dagegen spricht (soferne es den Nachbar nicht stört), da es sich dabei um keine bauliche Veränderung handelt.

    Auch Gerätehütten sollten nach der Schlüsselübergabe kein Problem sein, soferne sie den Massen entsprechen und an der dafür vorgesehenen Stelle (laut Plan) aufgestellt werden.
     
  4. Sina74

    Sina74 Gast

    Hurra! Wir Haben schon ab Mittwoch Fernsehen !!!! :)

    Bei uns war gerade der nette Herr von UPC, der für unsere Anlage zuständig ist, Fernsehen wird schon am 22.04. freigeschalten und Internet ab 28.04.

    Falls wer die Handynummer haben möchten, ich schicke sie gerne per PN, dann muss man nicht erst bei der Hotline anrufen.
     
  5. sukie

    sukie Gast

    Tv wird bei uns auch am 22. freigeschalten :)
    War bei euch auch der Hr. Kronstei***? ;)
     
  6. honig

    honig Gast

    wir haben mit der telekom nur troubles.... die sind einfach zu nix fähig *grrr*


    übrigens - hab nochmal auf dem anbot der SW nachgeschaut das wir unterschreiben mussten: die restl. 20 % der SW sind bei übergabe fällig - also nix mit zahlungsbeleg faxen und so ... - wenns passt überweisen wir am 22ten, wenn nicht halt dann wenn es passt und wir das übernahmeprotokoll unterschreiben.
     
  7. Sina74

    Sina74 Gast

    Ja, der war auch bei uns, er dürfte für die ganze Anlage zuständig sein. ;)
     
  8. MamavomLiebling

    MamavomLiebling Gast-Teilnehmer/in

    Warum habt ihr denn Probleme? Wir haben einfach einen Zettel unterschreiben, der Techniker hat einen Termin mit uns Telefonisch ausgemacht, bei uns ist alles gar kein Problem. Und kosten tut das auch nix :confused:
     
  9. honig

    honig Gast

    @ mama v.l. - wir haben dzt. ein produkt, dass man uns in der neuen wohnung nicht mehr zur verfügung stellen kann, jetzt haben wir diesen umzugszettel ausgefüllt (bereits anfang mitte märz !!!) und, dass wir eben auf ein anderes produkt wechseln weil es ist ja nicht unsere schuld, dass man dort kein aon-blizz hat... wir warten schon seit wochen auf einen rückruf, urgieren ständig aber wir werden immer vertröstet...
    kosten sollte es auch nix - hat man uns zumindest am telefon gesagt. aber seit wir die telekom haben (februar 08) haben wir nur schwierigkeiten mit denen, noch keine einzige rechnung hat gestimmt !!! am telefon wird man immer abgewimmelt - ich möchte eigentlich sobald wie möglich raus aus dem vertrag (frühestens august) und dann wieder zu UPC - da ist mir der teurere preis lieber als jedes monat die nerven wegschmeissen wenn wir wegen der falschen rechnung wieder anrufen müssen..
     
  10. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Bin echt froh, dass wir bei der Telekom ein Paket haben, das einigermaßen passt.
    Haben zwar Bildstörungen beim Fernsehen, aber unser damaliger Techniker meinte, dass das dort besser werden würde...
    Wenn nicht, dann weiß ich ja, wo er wohnt *fg*

    Beim letzten Umzug hatten wir keine Probleme mit der hin- und hermelderei und anschließen...

    Hoffe, das ist auch diesmal wieder so.

    War heute zufällig wer auf der (Ex)Baustelle?
    nachdem die ganzen Absperrungen weggenommen wurden, haben wir ein-zwei Schritte in Richtung unser zukünftiges Reich gemacht und freuen uns schon riesig, endlich in die Wohnung zu kommen. (leider erst am Mittwoch)

    Wer ist eigentlich bei der morgigen "Garageneinschulung" dabei?
     
  11. honig

    honig Gast

    ja wir hätten ja auch ein für uns passendes telekom-paket. aber wir haben eben aon-blizz und das gibts ja dort leider nicht, da wir den vertrag nicht kündigen 'dürfen' muss uns die telekom etwas anderes anbieten - soweit sogut, haben sie auch gemacht und wir haben die ummeldung auch schon abgeschickt, aber noch immer keinen technikertermin - schliesslich muss ja hier in der alten wohnung auch alles abgebaut werden (modem, verteiler, etc.) - mühsam halt...
    ist schon gut wenn man dort jemanden kennt - vielleicht kannst ja für uns ein gutes wort einlegen *gg*

    3 x noch schlafen, dann is soweit - wir freuen uns auch schon sehr und möchten gleich am mittwoch einiges an kartons rüberbringen (können ja im keller stehen) damit wir hier auf 65 m² a bissal mehr platz haben zum abbauen.

    das mit der garage würd mich auch interessieren - vor allem: wer hat sich dort jetzt tatsächlich einen platz genommen? wir haben eine andere lösung gefunden :))
     
  12. cosmopat

    cosmopat Gast

    Wir sind morgen dabei und sind schon sehr gespannt!!!!!!!!!
    Und das umsiedeln wird dann sicher auch noch spannend!!!!!!!!!!!
    Das werden verdammt viele Kisten und viel arbeit, aber sicher auch sehr lustig!!!!!!!!!!
    Freue mich schon auf meinen mini Garten!!!!!!!!!
    :wave::wave::wave::wave:
     
  13. honig

    honig Gast

    ja, auf den garten freuen wir uns auch schon sehr - wir schauen noch wegen günstigen gartenmöbeln - was sich gar nicht als so einfach herausstellte... dachte so mit € 100,- müssten wir das schaffen - aber da war ich wohl a wengerl blauäugig *g*

    naja - erstmal einziehen *g*
    jetzt heisst es noch einpacken - bin gespannt wann wir dann die letzten kartons auspacken
     
  14. cosmopat

    cosmopat Gast

    Nun wir nehmen fürs erste mal unsere alten Gartenmöbel oder besser gesagt Balkonmöbel mit und ja bin auch schon gespannt wann wir mit Karton auspacken fertig sind.Habe aber ein gutes Gefühl das wir schnell fertig sind weil ich es so will :eek:
    Freue mich schon sehr aufs pflanzen meiner Blumen und so :eek:
     
  15. Punkrott

    Punkrott Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns auf Grund der "Größe" (*g*) der Terasse für eine Heurigengarnitur entschieden. Da wir ab und zu mal 15 Gäste haben (wenn beide Familien eingeladen sind) bringt uns eine Gartengarnitur mit 6 Sesseln nix. Und für eine richtig große Gartengarnitur fehlt ja der Platz.

    Also werden wir nur für uns (unsere kleine Familie) eine wutzi-kleine Garnitur kaufen (kleiner Tisch und 4 Sesseln) und wenn Gäste kommen die Heurigenbankln aus dem Keller holen *g* -ist auf jeden Fall relativ kostengünstig. ;)


    Wir waren ja heute auf der Baustelle und ich muss sagen... huiuiui...
    die müssen da echt noch einiges machen...
    Wie die das schaffen wollen, wo doch alle in wenigen Tagen einziehen wollen?
    Bei uns in der Reihe haben wir in einer Wohnung durchs Fenster gesehen, dass noch nicht mal richtig verputzt ist, geschweige denn ausgemalt?!?
    Möglich, dass das ein Sonderwunsch ist und die Mieter dann selber verputzen!? Kommt mir aber komisch vor.

    Ich bin jedenfalls schon auf das "Fehlerprotokoll" gespannt, welches wir dann ausfüllen müssen. ;) Hoffe mal, dass keine gravierenden Mängel festzustellen sind.

    Sagt mal, wisst ihr eigentlich wie das mit den Gemeinschaftsflächen ist?
    Sprich: Spielplatz und diese Hügellandschaft.
    Die sind derzeit noch unbegrünt und auch mit Bändern "abgesperrt".
    Da wir diese Flächen ja offensichtlich (noch) nicht benützen können, müssen wir diese dann trotzdem schon für Monat Mai mitbezahlen?
    Oder wird das irgendwie aliquot berechnet?
    Kennt sich da jemand aus? :confused:
    Denn die Erhaltung und Benützung dieser "öffentlichen Flächen" sind ja ansich in den Betriebskosten drin, oder irre ich mich da?
    Aber dann finde ich schon, dass wir diese auch nützen können müssen, wenn wir diese bezahlen müssen!?
     
  16. honig

    honig Gast

    ich möcht gern im vorgarten bissi gemüse (schnittlauch, radieschen, vogerlsalat, etc.) anbauen, auf das freu ich mich besonders und natürlich die sonntage die wir im garten in der sonne liegend verbringen - haben dzt. leider keinen balkon ....
    ich hab jetzt beim einpacken schon sehr viel ausgemustert und ich hoffe daher, dass es dann rascher geht mit ausräumen.
     
  17. MamavomLiebling

    MamavomLiebling Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich müssen wir das mitzahlen, es steht übrigens drinnen, dass sie sich bis 2010 mit der Fertigstellung der Außenanlage zeit lassen dürfen. ;)
     
  18. Punkrott

    Punkrott Gast-Teilnehmer/in

    Aber nutzen dürfen wir diese schon, oder?:confused:
     
  19. cosmopat

    cosmopat Gast

    Oh ja Kräuter werde ich auch anbauen, und Paprika, Karotten usw.
    Und am wochenende draußen sitzen wenn es schön ist das wird auch spitze :love:
    Ich habe zur Zeit das gefühl ich werd noch ne kleine Gärtnerin.
    Und bezüglich der Mängel mache ich mir auch keine Sorgen wir gehen dem ganzen sehr positiv entgegen.
    Und was die Hügellandschaft betrifft,was gibt es für Kinder schöneres als im Gatsch und wilder Landschaft zu spielen :)
    Ich glaube das wird schon alles toll uns schön werden .
     
  20. honig

    honig Gast

    ja wir sind da auch eher positiv, schliesslich hat man uns bei der begehung im jänner versichert, dass die mängel behoben werden - und wenn noch was ausständig ist (war bei uns eigentlich minimal) dann wirds halt nachträglich gemacht und aus.
    die hügel werden sicher ganz schnell von alleine grün, das wird schon, ist ja rundumadum viel ackerland da fliegt schon so einiges herum...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden