1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arwag / Schukowitzgasse Teil 3

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von daddy79, 28 März 2009.

  1. MamavomLiebling

    MamavomLiebling Gast-Teilnehmer/in

    Aja Wir natürlich auch zur selben Zeit :wave:
     
  2. Punkrott

    Punkrott Gast-Teilnehmer/in

    *rofl*
    Ich hatte heute auch so eine mystische Mail in meinem Posteingang:

    Wir haben Ihnen bereits die Schlussrechnung für die Durchführung Ihrer Sonderwünsche per Post übermittelt. Die Kosten der Gaszählermontage haben wir Ihnen ebenfalls in Rechnung gestellt, da diese Kosten vorab durch uns an Wiengas gezahlt wurden, da ansonst eine Inbetriebnahme Ihrer Therme nicht möglich gewesen wäre.

    Mit der Bitte um dringende Überweisung des Restbetrages bis zur Übergabe Ihrer Wohnung und Übermittlung des Einzahlungsbeleges per Fax an uns bzw. Vorlage des Beleges vor der Übergabe.


    Aber:

    ICH HATTE GAR KEINE SONDERWÜNSCHE :confused:
    Daher hab ich auch keinerlei Rechnung oder irgendwas bekommen!?!?
    Ich bin voll verwirrt, aber die werte Dame, die mir das geschickt hat hebt bei ihrem Tel. nicht ab. :mad:
     
  3. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Weil die anderen 63 Parteien wegen dem gleichen Problem anrufen *sfg*

    An wen schreiben die eigentlich, wenn keine Daten bekannt sind/sein dürfen, weil man sich nciht für SW´s interessiert hat?
    Darf die ARWAG einfach so die Daten an den Bauunternehmer rausgeben?
    Wie kommt man bei denen zum Geld? (eben die 106 Euro)
     
  4. Sternklar

    Sternklar Gast-Teilnehmer/in

    bezüglich mail, hab soeben mit der dame gesprochen, kein problem wir sollen auf die mail antworten damit sie etwas schriftliches in der hand haben dass wir erst am 8.tag einzahlen und dann geht das in ordnung.
     
  5. honig

    honig Gast

    d.h. also wir müssen den montageanteil doch bezahlen? was sagt hr.sch.dazu?? er von der genossenschaft müsste doch wissen ob das in den baukosten enthalten ist - darf ich wenn ich ausziehe den zähler dann abmontieren weil ich ja extra dafür bezahlt hab so wie für die SW?? irgendwas stimmt da doch nicht... kenn mich jetzt ehrlichgesagt nimma ganz aus. das ist ja keine eigentumswohnung ... ich musste ja für die wasserinstallation auch nix zahlen - darf ich jetzt nicht duschen? hä?
     
  6. Tryf

    Tryf Gast-Teilnehmer/in

    Hab gerade bei Wien-Energie angerufen und gefragt wer normalerweise bei einer Genossenschaftswohnung die Kosten für Gaszählermontage übernimmt. Mir wurde gesagt, dass normalerweise die Hausverwaltung diese Kosten übernimmt, damit der Nachmieter diesen auch benutzen kann. Weiters bekommen wir keinen Cent mehr zurück, auch wenn wir den Zähler wieder abnehmen lassen.:mad:
     
  7. honig

    honig Gast

    also ich werde heute nochmal unseren vertrag genau anschauen und das sicherlich nicht einzahlen - wenn es lt. AK nicht sein muss machen wir das sicher nicht. wir haben eine rechtschutzversicherung und werden das sicher ausfechten. war doch eh schon teuer genug - wenn ich nur an das denke was man uns für planungskosten berechnet hat und niemals einen geänderten plan bekommen haben!!
     
  8. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    @Karin

    Dann würde ich den geänderten Plan einfordern...

    das mit dem Abmontieren des Zählers ist mir auch durch den Kopf gegangen...
    Aber gehört das Teil nicht irgendwie zum Gebäude (so wie ein Fenster oder die Außenfassade)?

    Bin mal gespannt, wann/ob wir auch eine Rechnung für den Gaszähler erhalten, da wir ja keine SW haben
     
  9. Puenktchen83

    Puenktchen83 Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab schon meinen rechtsschutz in anspruch genommen und erwarte heute noch einen anruf von einem fachspezifischen anwalt, der mir darüber mal was erzählen wird ;)

    und zu der rechnung/erlagschein, ich hab noch nix im postkastl und wenn ich das bis morgen nicht bekomm, gehts sichs sowieso nicht aus bis zur schlüsselübergabe....
    hättens früher wegschicken sollen die guten:boes:
     
  10. Sternklar

    Sternklar Gast-Teilnehmer/in


    also wegen dem hab ich nicht gefragt,

    ich hab der dame nur mitgeteilt das ich vor übergabe den rest der SW nicht einzahle bzw. erst am 8.tag so wie die zahlungsfrist lautet. das würd sich nämlich super mit der übergabe ausgehen.
     
  11. honig

    honig Gast

    hallo nachbarn,

    also in der post haben wir heute noch nix und die 8 tage frist laufen erst ab zustellung - basta!

    bzgl. zählermontage - habt ihr mal euren installationsauftrag der wienergie gelesen? *schäm* da steht drin, dass dem kunden die zählerinstallation verrechnet wird - wir habens unterschrieben .... da gibts wohl kein zurück für uns. denke wir könnten das ev. dann beim nachmieter verlangen als 'ablöse' sollten wir mal ausziehen....

    lg.
     
  12. Sina74

    Sina74 Gast

    Wo steht das im Vertrag????? :confused:

    Ich habe folgendes auf der Hompage von Wien Energie gefunden:

    http://www.wienenergie.at/media/files/2009/preisblatt_2009_01_rz_11849.pdf

    Also zumindest der Preis für die Zählermontage stimmt, hätte ja auch sein können, das da wieder was aufgeschlagen wird.
     
  13. tlc

    tlc Gast

    Neues aus der Schukowitzgasse

    Die Bäumchen wurden gesetzt.
     
  14. yvonne-mama

    yvonne-mama Gast-Teilnehmer/in

    liab *hmm*
     
  15. cosmopat

    cosmopat Gast

    Hallo

    Also wir hatten gar nix in der Post und zum Glück auch keine Probleme, hatten aber
    auch keine SW weil wir nicht bereit waren dafür ein kleines Vermögen zu zahlen.
    Sind nur schon auf die Begehung gespannt und hoffen auf das beste. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  16. tlc

    tlc Gast

    Hallo,
    also wir hatten heute bereits den Zahlschein mit einer Frist von 8 Tagen erhalten.
    Aber ich weiss nicht, ob man mit der Überweisung nicht doch ein wenig warten sollte, falls ev. Mängel zu beheben sind.
     
  17. Lisanna

    Lisanna Gast

    @tlc: Danke für das Foto! Komme zur Zeit leider nicht auf die Baustelle, weil meine Tochter krank ist, aber ich würde mich sehr freuen, wenn du ev. noch mehr Fotos von der Parkanlage hättest. Gerne auch mit pn.
    lg lisanna
     
  18. cosmopat

    cosmopat Gast

    Ich habe mal ne Frage an euch wisst ihr ob man auch einen gemauerten Griller im Garten machen darf???
     
  19. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Juhuu, in 15 Jahren kann ich dann meine Hängematte aufhängen *freu*
     
  20. honig

    honig Gast

    hast du nicht für die strom- und gaslieferung den netznutzungsvertrag ausgefüllt und unterschrieben? da steht...

    "... Der Kunde ist verpflichtet, die Installation einer Leistungsmesseinrichtung auf seine Kosten in Auftrag zu geben. .... "

    hat also (leider) alles seine richtigkeit... ganze aufregung umsonst *gg* und ich habe nachgesehen - ich habe auch bei meiner derzeitigen Wohnung zahlen müssen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden