1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arwag / Schukowitzgasse Teil 3

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von daddy79, 28 März 2009.

  1. honig

    honig Gast

    wir haben nicht mal eine nr.von herrn zima - ich seh ihn zwar öfter herumhirschen aber kann ihn auch nicht wirklich abpassen... muss ja auch noch arbeiten gehen *seufz*

    bzgl. bewässern: es kommt zeitig in der früh jemand mit dem fahrrad (ich geh um 6h aus dem haus) und steckt die schläuche an und dreht auf. ich glaube der kommt auch spät abends und dreht ab. so hat man vielleicht das gefühl es ist die ganze nacht angesteckt (ist aber glaube ich auch schon mal vergessen worden).

    habt ihr schon bemerkt - es wachsen schwammerl in unserem rasen - da dürfte wohl was im rollrasen drin gewesen sein :)

    wollt euch noch fragen wie ihr das bzgl. insektenschutztüre löst - wir dürfen ja nicht bohren und jetzt kam auch noch die aussage von der fensterfirma, dass wir ev. doch rolläden südseitig bekommen?? kenn mi nimma aus... gerne auch PN!

    lg, karin
     
  2. Punkrott

    Punkrott Gast-Teilnehmer/in

    Auch lg, Stephie
     
  3. honig

    honig Gast

    Zitat:
    Zitat von honig [​IMG]
    wir haben nicht mal eine nr.von herrn zima - ich seh ihn zwar öfter herumhirschen aber kann ihn auch nicht wirklich abpassen... muss ja auch noch arbeiten gehen *seufz*

    bzgl. bewässern: es kommt zeitig in der früh jemand mit dem fahrrad (ich geh um 6h aus dem haus) und steckt die schläuche an und dreht auf. ich glaube der kommt auch spät abends und dreht ab. so hat man vielleicht das gefühl es ist die ganze nacht angesteckt (ist aber glaube ich auch schon mal vergessen worden).

    Leider stimmt das so nicht wirklich.
    Mein Mann hat bisher immer (spät Abends) den Schlauch abgesteckt, weil er im Weg rum lag (der Schlauch, NICHT mein Mann *ggg*)

    ah verstehe - dann ist es dem herrn mit dem fahrrad wohl zu mühsam am abend wieder auszustecken :boes: ts... vor allem jetzt wo noch viele leut sachen transportieren find ich das extrem störend - aber ich hoffe das hört sich auf wenn die fläche grün ist.

    habt ihr schon bemerkt - es wachsen schwammerl in unserem rasen - da dürfte wohl was im rollrasen drin gewesen sein :)

    Naja, das hat ansich nichts mit dem Rollrasen zu tun.
    Diese Schwammerl wachsen auch bei meinen Eltern und die haben keinen Rollrasen. Sehen doch nett aus ;) (Ich schneid die immer mit meinem Elektro-Hand-Rasentrimmer um *ggg*)

    na stören tuts mich eh nicht, dachte zuerst vom 1.stock aus es sind gänseblümchen *g*
    vielleicht sinds ja sogar lecker...

    wollt euch noch fragen wie ihr das bzgl. insektenschutztüre löst - wir dürfen ja nicht bohren und jetzt kam auch noch die aussage von der fensterfirma, dass wir ev. doch rolläden südseitig bekommen?? kenn mi nimma aus... gerne auch PN!

    Rolläden?!?
    Äh?! Das betrifft aber nicht die, die südseitig die Dachschrägen haben, oder?
    Weil wir haben ja diese pseudo-Rollo.

    nein, es soll angeblich einbruchsichere rolläden bei den terrassentüren über die gesamte glasfläche gemacht werden (zumindest gab es eine anfrage. aber der herr architekt (der wird wohl nie mein besonderer freund wenn ich an die aussenleuchte denk!) möchte, dass die rolläden INNEN (!!) :eek: :boes: montiert werden... glaub der ist nicht ganz zimmerrein



    Bzgl. Fliegengitter hab ich dem Stenitzer (oder wie man den schreibt) den Auftrag gegeben.
    Keine Ahnung wie die das machen, aber er weiß, dass man nix anbohren darf. Daher wird er schon wissen was er tut? Und wenns geschraubt wird ist's mir auch wurscht. Wenn die werten Damen und Herren von der ARWAG was dagegen haben, dann müssen die einmal täglich bei mir vorbei kommen und mein Haus "Viecher-rein" machen. ;)

    bisher haben wir von den firmen alles nur absagen kassiert wenn man nicht bohren darf weil es bei dem schrägblech bei der terrassentüre sonst nicht wirklich hält (und die dann natürlich keine garantie geben wollen). wir haben die innenjalousien im EZ vom Stenitzer und der meinte auch er hat sich von den leuten die unterschrift geben lassen, dass sie eine gebohrte insektenschutztüre wollen. wir warten jetzt einfach mal ab - obwohl es blöd ist wegen unserer katze.

    wenn man aber für die markise bohren darf - warum dann für die insektenschutztüre nicht?? :confused:


    lg, karin


    Auch lg, Stephie
     
  4. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Karin,

    meine Frau meint, dass es beim Hofer dzt. Fliegengittertüren zum Einhängen gibt (gibts auch für Fenster), da braucht man angeblich nicht zu bohren.

    Vom Preis her sind die Teile auch ganz ok.

    Vielleicht wäre das ja was für dich.

    Bezüglich Pilze im Garten:
    Sobald du ein erprobtes Rezept hast, melde dich bitte ;)
    Lautsprecher aufdrehen und klicken
     
  5. Tryf

    Tryf Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle!!

    Puncto Fliegengittertür, bleibt für mich nur die wahl eines Vorhangs, damit mein Wuffi auch ein und aus gehen kann!

    Wegen Außenrollläden hab ich am Freitag mit Herrn Sch*** gesprochen, der meinte dass das angeblich immer noch vom GU geprüft wird!:mad:
    Mit meiner Terrassentüre hab ich leider auch ein Problem, der ganze Rahmen ist schief und die Türe schließt nur oben und unten, dh. laut Info eines Freundes der Tischler ist, muss wahrscheinlich das große Fenster und die Türe ausgebaut und wieder neu eingebaut werden! :mad: Aber bis dato hat sich die Montagefirma noch nicht bei mir gemeldet!

    Und "ja", wegen dem Gehweg wurde uns unser Garten vorübergehend kleiner gemacht!

    Was auch schlimm ist, ist dass der Gasanschluss immer noch nicht auf uns umgeldet worden ist, lt Herrn Sch*** sollte das in den nächsten Wochen erfolgen. Möchte dann nicht ein paar Monate nachzahlen müssen, nur weil sie das nicht rechtzeitig umgemeldet haben!

    Bin schon gespannt wann dann einmal alles passt! :(

    lg, Claudia
     
  6. honig

    honig Gast

    :D

    LG karin
     
  7. MamavomLiebling

    MamavomLiebling Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr lieben Nachbarn,

    Liest denn noch wer von euch hier rein oder eher nicht?

    Ich hoffe der Ärger mit den Mängel ist so halbwegs erledigt... :rolleyes:

    Wir hier am Rand (zumindest bei uns) haben leider ein kleines Problem, von dem ich hoffte, dass es nur eine Befürchtung sein sollte.

    Es gibt in der Anlage jemanden (mehrere?) die innerhalb der Anlage Gassi gehen. Und leider riecht das nicht sonderlich gut (vor allem jetzt wo die Sonne schön drauf scheint).

    Es gibt hier so schöne Wege zum spazieren gehen und viele sehe ich auch spaziergänge machen. Leider ists wieder Eine/r der die anderen in Verruf bringt.

    Ich möchte jetzt bitte nicht als "hundefeindlich" oder so hingestellt werden - im Gegenteil, ich bin mit ihnen aufgewachsen - trotzdem ärgert es mich, dass bei so viel schöner Umgebung jemand (!!) mit seinem Hund gerade direkt neben meinem Garten gassi gehn muss.

    Ich hoffe dass das jetzt nicht falsch rüber kommt und dass es vielleicht auch welche gibt die mich verstehen können :eek:
     
  8. yvonne-mama

    yvonne-mama Gast-Teilnehmer/in

    hallo liebe nachbarin!
    das "hundeproblem" war ja leider anzunehmen *grübel*

    wir hier, in reihe 4 ärgern uns seit ein paar tagen auch über einige anlage-bewohner...
    bin eigentlich ratlos, weil ich nicht jetzt schon als "unfreundlich" abgestempelt werden möchte, aber dennoch eine lösung finden sollte *hmm*

    ich schildere mal unsere lage!
    wir wohnen in haus 9 und haben ca 10 verschiedene kinderfahrzeuge vor der haustüre, bzw im vorgarten stehen!
    wir haben uns so einen kleinen zaun (beet-begrenzung) aufgestellt, damit die wiese nicht ganz so offen da steht...
    so wie in der gesamten anlage auch, gibt es hier hinten sehr viele kinder, die den ganzen tag bis in die späten stunden um den block herum toben und ihren spaß haben...
    ist alles ok und absolut in ordnung!!!
    wenn meine kinder dann den eigenen roller suchen und diesen irgendwo in der wiese paar hausnummern weiter finden, ist das schon sehr ärgerlich!
    seit samstag kommt das leider ständig vor - einmal das fahrrad, dann das dreirad - alles kullert irgendwo herum und niemand wars...

    was soll ich da denn machen?
    ich kann ja nicht ständig auf lauer gehen, möchte aber auch keine unschuldigen kinder drauf ansprechen!
    ich finds halt schon komisch, dass so was den eigenen eltern nicht auffällt *hmm*

    wenn gefragt, wird - wird eine antwort kommen!
    aber so, können und werden wir das bestimmt nicht akzeptieren!

    lg yvonne
     
  9. honig

    honig Gast

    Hallo nachbarn!

    ich versteh das sehr gut - es könnte aber ev. auch ein fremder hund sein oder auch ein anderes tier. wir selbst haben ja eine katze (die aber brav aufs kisterl geht) - mir ist allerdings aufgefallen, dass anscheinend ein anderes tier in den garten kommt und markiert (ev. ein marder? oder fremder kater?) da unsere gartenbox angepinkelt war und unsere katze das 100% nicht war (1. sterilisierte katze, 2. pieselt sie nicht im freien).

    allerdings hab ich auch schon gesehen, dass hundehalter ohne leine in der anlage spazierengehen (und auch wenn es kleine hunde sind) die ihr geschäft mit unter auch im vorgarten oder beim spielplatz erledigen - was ich auch nicht so hygienisch finde!

    bei uns ist es schon vorgekommen, dass (schon ältere) kinder über 3 vorgärten (die ja bei uns schön breit sind) fußball gespielt haben - hab mich auch gewundert, dass da die eltern nix sagen, denn eigentlich möcht man das ja selber im eigenen vorgarten auch nicht. aber wenn wir mal eine hecke haben wird sich das hoffentlich erledigt haben (auch, dass z.b. ständig arbeiter oder anlagen-giesser die gatschigen schuhe in unserer vorgartenwiese abputzen :mad:. das andere kinder mit fremdem rad, etc. dann unterwegs sind ergibt sich glaub ich durch die nähe und 'vertrautheit' unter den kindern. wenn die kinder alt genug sind kann man ihnen sicher erklärt, dass sie mit nix fremdem fahren sollen... aber kleine würmchen ... da müssten halt die eltern drauf schaun.

    LG, karin
     
  10. sukie

    sukie Gast

    @ Hunde - ich find es äußerst :boes: wenn Hundehalter mit ihren angeleinten Hunde extra durch fremde Vorgärten spazieren.
    Kanns halt gar nicht nachvollziehen, dass man sseinen Hund direkt in der Anlage hinkacken läßt :rolleyes: - wenns mal passiert ists ja kein Problem - dann "Nimm ein Sackerl für mein Gackerl"

    @ Kinder - bei uns war auch schon mal ein unbekannter kleiner Gast im Vorgarten und hat sich an unserem Spielzeug bedient.
    Hab kein Problem damit wenn sich Kinder die ich kenne und deren Eltern ich kenne - Sachen borgen ( und ich weiß,. dasss ich sie wiederbekomme) - aber wenn kleine Kinder von den Eltern wissentlich alleine in der Anlage rumdüsen und sich an fremden Sachen bedienen, find ich das schon :eek:

    Ich hoff halt immer noch darauf, dass wir die Vorgärten doch noch einzäunen dürfen!

    Ich denke das Problem mit den Ballspielenden größeren Kindern wird sich bessern, wenn die Grünanlage offen ist.
    ich sag meinen beiden zwar immer sie dürfen nicht durch die Vorgärten, aber ob sie das immer und genau einhalten....:eek:

    Wie gesagt ich hoff halt sehr aufs doch noch Einzäunen düfen.
     
  11. MamavomLiebling

    MamavomLiebling Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke wenn ich die Kinder sehe, die unsere Sachen "entführen" und sie alt genug sind, werde ich sie sicher darauf ansprechen, dass das nicht ok ist und sie, wenn sie sich was ausborgen möchten, gerne Fragen können... Wenn sie noch zu klein sind, dann wird man eh sehen wo sie wohnen und dann mal mit den Eltern sprechen. Meiner leiht sich auch gelegentlich ein Spielzeug aus was in anderen Vorgärten liegt, aber ich sag ihm dann auch dass das nicht ok ist und das wir das zurückbringen müssen weil nicht uns gehört (ob ers schon versteht ist was anderes).

    Zu dem Spielen im Vorgarten kann ich sagen, dass die Kinder (soweit ich das beurteilen kann meistens eh vor den dazugehörigen Türen spielen. Ich denke es ist schwer den Kindern zu vermitteln wo die Grenze ist, wissen ja teilweise die Erwachsenen auch nicht. :rolleyes:
    Ich denke es wird viel besser wenn sie erstmal den Spielplatz usw haben...

    Wobei ich mir denke (auch wenn ich ab liebsten sofort einen Zaun machen würde) solange sie nichts kaputt machen...
    Wenns euch stört würde ich sagen steckts euch euren Teil einfach mit Holzstäbchen oder was anderem ab und machts einen Draht herum...
     
  12. Tryf

    Tryf Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle!!

    Die Mängel sind leider immer noch nicht ganz behoben, warte immer noch auf meine Terrassentüre und mein Gartentürl ist nach der Gehsteigsanierung auch zerkratzt, was mich auch nicht freut weil ich ja doch genug Geld dafür bezahlt habe...:(

    @ Hunde bin ich sehr enttäuscht dass wir Hundebesitzer in der Anlage haben, die drinnen spazierengehen müssen. Erst letzte Woche hab ich mich ur geärgert, weil ein Hundegaggi mitten am Weg gelegen ist zwischen Reihe 1 und 2 und wieder hat es keiner weggeräumt. Das macht mich so wütend, weil dann Hundebesitzer wie ich in Verruf kommen, obwohl ich nichts damit zu tun habe bzw ich mit meinem Hund immer vom Garten hinten raus aufs Feld gassi gehe!:mad: Mein Hund ist auch alt und es kann ihm mal was passieren, aber dann bleibt mir nichts anderes über, als das ich es aufhebe. Vor allem wenn dann Kinder mit ihrem Scooter auf dem Weg fahren, finde ich es eine Frechheit dass der Hundebesitzer das liegen lässt!

    @Kids muss ich leider auch etwas sagen. Habe nix gegen Kinder, im Gegenteil meine Nichte und mein Neffe sind auch oft zu Besuch bei mir. Aber gleich bei mir beim Kellerabgang spielen immer ein paar Kinder und lassen dann leider ihre Essensreste liegen bzw liegen Snips in einem Sackerl dort und Gummibärli, was dann natürlich die Ameisen und Wespen anlockt. Vielleicht kann ich bitten dass die Eltern ihren Kindern nichts zum essen mitgeben bzw den Kindern sagen dass sie die leerne Plastiktüten wieder mit nach Hause nehmen.:(

    Lg, Claudia
     
  13. MamavomLiebling

    MamavomLiebling Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätt mal eine Frage an die Garagenplatzbesitzer unter uns. Uns ist auf gefallen, dass die Garagenausfahrt nicht gerade sehr übersichtlich ist beim hinausfahren, vor allem nach links sieht man so gut wie gar nichts, und kleinere Kinder sowieso nicht bzw erst zu spät. Wir fahren da immer im Schneckentempo raus finds aber trotzdem sehr gefährlich.

    Wir haben uns gedacht, dass eventuell ein Spiegel da helfen könnte, was meint ihr dazu? Oder meint ihr, dass das nicht helfen würde.
    Da könnte man ja was an die Arwag schreiben diesbezüglich oder?
     
  14. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, muss dir leider recht geben, sehen tut man da wirklich nicht all zu viel.
    Ein Spiegel wäre da sicher nicht uninteressant.

    Ob es allerdings Sinn macht, zu schreiben, wage ich zu bezweifeln.

    Letzte Mail an die ARWAG ging am 30.05.2009 um 18:39 Uhr raus, wurde auch von Hrn. Flori gelesen und entsprechend weitergeleitet, aber bisher nur zu unwichtigen Punkten eine Reaktion (betrifft allgemeine Bereiche wurden halt erledigt oder nachgebessert).

    Naja, für uns relevante Punkte wurden bisher nicht beachtet, aber wir wurden ja eh am 03.06.2009 um etwas Geduld gebeten, damit die Damen und Herren der ARWAG ein entsprechendes Antwortschreiben formulieren.

    Wie siehts eigentlich allgemein mit der Mängelbehebung aus?
    Seid ihr damit schon fertig?
    Habe gehört, dass es Schwierigkeiten mit den Mängellisten gibt, dass der Schaden angeblich vorher nicht gewesen sein soll und erst beim Einzug entstanden ist und somit den GU/Vermieter nichts mehr angeht?

    Bei uns im WC (EG) reißen alle 4 Ecken vom Boden bis zur Decke und die Silikonfuge (zwischen Wand und Schüssel) ist auch schon komplett offen.
     
  15. yvonne-mama

    yvonne-mama Gast-Teilnehmer/in

    guten morgen!

    mängel hatten wir bissher nur die, die eh schon bei der ersten begehung gemeldet wurden - sind bisher nicht behoben!

    allerding finden sich jetzt immer mehr kleinigkeiten, über die wir uns schon sehr wundern...
    waren wahrscheinlich schon von beginn an da, sind uns aber erst jetzt aufgefallen!

    *kleine risse in der der naht der scheibe, terrassenfenster (beim nachbarn)
    *wandrisse
    *schrauben der terassentüre lösen sich!
    *schutzkappen der heizungsschrauben fehlen ein paar *...*
    *boden bzw wände sind voll schief - ist uns beim einbauschrank jetzt aufgefall - total schlimm!
    *steckdosen sind verdreht, dh ohne wasserwaage montiert worden
    *usw

    schon alles ärgerlich, da kann ich persönlich nur den kopf schütteln!
    wäre alles nicht notwendig - oder?
    lg yvonne
     
  16. MamavomLiebling

    MamavomLiebling Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Mängelliste wird auch immer länger :rolleyes:.

    Wir dürfen jetzt unseren Boden oben wieder raus nehmen weil schon die Fugen auseinander gehen. Hr Zima (?) hat aber extra bei der übergabe gemeint dass das vom Bodenleger gemachtworden wäre (haben uns den Boden aber selbst gelegt) und dass das max die "Normabweichung" wäre. Erst jetzt wo so viele von diesem Mangel sprechen werden wir auch ernst genommen :boes: Echt eine Frechheit.

    @Garage: ich dachte mal ich schreib mal rein ob das nur wir so sehen oder obs noch andere gibt, dann könnte man ja ein Zettel schreiben und allen ins Postkasterl schmeißen und ev. dann Unterschriften sammeln und bei der Arwag einreichen in der Hoffnung dass sie dann einen aufstellen.
    Ich find das schon wichtig, man sieht ja wirklich nicht sehr viel auf die eine Seite...
     
  17. sauregurke

    sauregurke Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich habe auch ein paar Mängel ... (zb. Risse im Bad) aber da wird keiner was machen ....
    betreffend dem Spiegel - die Arwag kann das nicht entscheiden - die Arwag kann höchstens ein Ansuchen an die MA46 stellen, dann wird jemand vorbeikommen und entscheiden ob der Spiegel notwendig ist.
     
  18. sauregurke

    sauregurke Gast-Teilnehmer/in

    ach und hat sich bei wem der Maler wegen der Türausbesserung gemeldet??
    meine ist so zerkratzt :(
    die meinten sie kommen diese Woche wieder
     
  19. honig

    honig Gast


    lg, karin
     
  20. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    @Karin
    Es geht nicht um euren Kleinwagen *fg*, es ist die Ecke von der Garagenausfahrt zum "ersten" Gehsteig nach links (wenn man rausfährt), da sieht man einfach genau nichts.

    Das mit dem undichten Flachdach wusste ich bislang gar nicht.
    Keller sollte bei uns allerdings trocken sein.

    Was genau haben die Maxerl da eigentlich gemacht?
    Von Tür 11 haben wir die Außenfassade (relativ kleine Stückerl hübschen Grüns) auf der Terasse liegen gehabt (upps, das hab ich unserer Nachbarin noch gar nicht gesagt, dass da oben beim Fenster Fassade fehlt).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden