1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Artikel für Monatshygiene entsorgen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chaya, 15 März 2012.

  1. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    gibt es auch spezielle Rituale für oberösterreichische Bergkatzerl?
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Ja. Denen werden goscherte Salzburger Schnecken mit zerfleischten Kehlen ins Grab mitgegeben.
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ICH war dort ganz sicher nicht auf exkursion :cool:
     
  4. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren auch nicht auf Kläranlagenexkursion, kann mich aber erinnern, dass unsere Lehrerinnen bei Sportwochen/Sprachwochen immer ganz pedantisch darauf hingewiesen haben, ja keine Verstopfung mit Tampons und Binden zu verursachen :)

    Irgendwie wär ich aber auch nie auf die Idee gekommen, ein Tampon runterzuspülen. War das von zuhause eben gewohnt, dass mans in den Mist tut ;)


    Spült von euch auch wer Katzenstreu runter? War diesen Herbst in der Kanalisation Wiens unterwegs (dritte Mann tour) wo bemerkt wurde, dass Katzenstreu das Ärgste für die Kanalarbeiter sei. (und nylonstrumpfhosen... ). Und dass das anscheinend total viele Leute machen. (ich hab mich gefragt, wer auf solche Ideen gekommt...)
     
  5. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ha, du hast ja keine Ahnung, wo die überhaupt die Kehle haben, so schaut's nämlich aus!
     
  6. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    dank meluna kein Müll - und noch besser KEIN GESTANK :D
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich war bisher auch der Meinung, das sagt einem der gesunde Menschenverstand.
    So ein Tampon saugt sich doch unglaublich mit dem Wasser der Toilette voll und wird dann riesig.
    Mit Katzenstreu ist es ähnlich, das pappt dann zusammen und ergibt Riesenklumpen.

    Ich hoffe doch sehr, dass meine Besucher nicht auf solche Gedanken kommen (und ebenso meine Nachbarn im selben Haus, die mir durch solche Aktionen eine Überschwemmung bescheren könnten)
    Ich habe auch einen Mistkübel am WC.

    LG,
    Glueckskatze
     
  8. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Nein, dafür sammle und verwende ich die kleinen Plastiksackerl aus der Obst+Gemüseabteilung der Kaufhäuser. Katzenstreu kommt in den Haushaltsmüll, extra abgepackt in diese kleinen Sackerl. Bei uns wird täglich, mind. einmal der Haushaltsmüll entsorgt.
     
  9. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Ja genauso ist mir das passiert :D

    Wir haben bad und wc nicht getrennt. Aber der eimer steht im letzen winkel beim WC und da kamen immer nur Tampons usw rein. Auch das wurde dann seltener weil ich eigentlich wenn ich keinen besuch hatte usw kein problem damit hatte diese Dinge in den Haushaltsmüll direkt zu tun. Wenn ich besuch hatte war mir das aber nicht so angenehm.

    Wenn da andere Dinge auch reinkämen, regemäßig natürlich wär mir das vergessen sicher nicht passiert :D Ich hab jetzt einen neuen Eimer besorgt den ich zwecks Wochenblutung dann auch benötige und hab ihn auf die andere seite neben dem WC gestellt dort gerät er nicht so leicht in vergessenheit.

    Wir haben bis vor kurzem das Kacksi von der Katze ins Klo getan, so gut es geht halt ohne sand, aber alles kann man auch nicht entfernen :eek: irgendwann hat das eine verstopfung ausgelöst. Es war nicht so schlimm, konnten das problem selbst beheben, hat aber gereicht um das nicht mehr zu tun.

    Jetzt bebnutzen wir dafür die Sackerl die wir auch für die Hunde nehmen oder die Sackerl die bei der Türe hängen, obst/gemüsesackerl, was halt so da is. Ist praktisch, und die paar stunden bis jemand zum Mist geht, hält das geruchstechnisch auch gut dicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden